-
Kardinal Kasper zum "Synodalen Weg": Der Bischof "bezeugt und bewahrt das Evangelium"
„Die Macht, Ohnmacht und Vollmacht eines Bischofs – Was darf ein Bischof delegieren?“ So lautete das Thema eines Online-Vortrags von Kardinal Walter Kasper, emeritierter Kurienbischof in Rom.
-
Synodaler Weg, Irrglauben und die Instrumentalisierung des sexuellen Missbrauchs
Bischof Rudolf Voderholzer in Einigkeit mit den Kardinälen Woelki und Kasper
-
Kardinal Kasper stellt sich hinter Alternativtext zum "Synodalen Weg"
Kardinal Walter Kasper stellt sich ausdrücklich hinter den Alternativtext "Vollmacht und Verantwortung" zum Synodal-Forum über Macht in der Kirche.
-
Kardinal Kasper äußert sich zu "Traditionis Custodes" und "Synodaler Weg"
Lehnen katholische Christen, wenn sie lieber die traditonelle lateinische Messe (TLM) besuchen, das Zweite Vatikanischen Konzil ab - obwohl viele ihnen erst Jahrzehnte nach dem Konzil geboren wurden? Sind normale Kirchgänger entschiedene Gegner der...
-
Kardinal Kasper: Gebet soll Synodalen Weg zurück "auf katholische Geleise" lenken
Der langjährige Kurienkardinal Walter Kasper hat sich zum Synodalen Weg der Kirche in Deutschland geäußert und gleichzeitig den von Papst Franziskus auf weltkirchlicher Ebene angestoßenen synodalen Prozess gelobt.
-
Amoris Laetitia: Eine Zeitleiste (UPDATE)
Diese laufend aktualisierte Chronologie bietet eine Übersicht der Entwicklung der Kontroversen um das Nachsynodale Schreiben Amoris Laetitia.
-
Kardinal Kasper wird "Gesicht Europas" - Platz nach Kardinal Wetter benannt
Gleich zwei deutschen Kardinälen werden in den kommenden Tagen besondere Ehrungen zuteil: Dem früheren deutschen Kurienkardinal Walter Kasper (87) wird am Sonntag die Auszeichnung als "Gesicht Europas" verliehen, während in Landau in...
-
Sterbehilfe: Kardinal Kasper widerspricht evangelischem Landesbischof
Der frühere Präsident des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Walter Kasper, hat sich gegen die Auffassung gewandt, dass aktive Sterbehilfe theologisch zu rechtfertigen sei.
-
Pfarrei-Instruktion: Deutsche Delegation will zu "klärendem Gespräch" nach Rom kommen
Die deutsche Bischofskonferenz wird das Angebot des Vatikans annehmen, ein "klärendes Gespräch" über die Pfarreien-Instruktion zu führen.
-
Kardinal Kasper widerspricht deutschen Kritikern der Pfarrei-Instruktion des Vatikans
Die Kritik deutscher Bischöfe an der Pfarrei-Instruktion des Vatikans geht an deren Anliegen vorbei – und schadet zudem der Kirche. Das hat Kardinal Walter Kasper gesagt.
-
Kardinal Kasper kritisiert falsche "Reform"-Ansätze: Tradition ist "Schatz der Kirche"
Der emeritierte Kurienkardinal Walter Kasper hat sich erneut für Kirchenreformen ausgesprochen, aber davor gewarnt, den "Neuanfang" als "Neuerung" zu sehen.
-
Kardinal Kasper und der Papstbrief an die Katholiken in Deutschland
Laut Recherchen von Lucas Wiegelmann von der "Herder Korrespondenz" hat sich Franziskus vor dem Schreiben des Briefs sowohl telefonisch als auch persönlich mit Kardinal Walter Kasper "über die Situation in Deutschland"...
-
Amazonas-Synode: Scharfe Kritik am Arbeitspapier - und erste Vorbereitungstreffen
Kardinal Walter Brandmüller hat das vor zehn Tagen veröffentlichte Arbeitsdokument der Amazonas-Synode scharf kritisiert und vor der Gefahr eines Abfalls vom Glauben gewarnt.
-
Heiliger Streit. Zum Disput zwischen den Kardinälen Müller und Kasper
Der heftige Streit zwischen Kardinal Müller und Kardinal Kasper offenbart leider sehr viel über den Zustand der Kirche in Rom und in Deutschland, schreibt Klaus Berger
-
Kardinal Kasper übt scharfe Kritik an "Glaubensmanifest" von Kardinal Müller
Auf großes Interesse ist das "Glaubensmanifest" von Kardinal Gerhard Ludwig Müller gestoßen. Während sich ein Bischof dafür öffentlich bedankte, reagierte unter anderem der emeritierte Kurienkardinal Walter Kasper mit einer scharfen Kritik.
-
"Auf Wiedersehen im Himmel. Amen!" - Kardinal Müller zum Abschied von Kardinal Lehmann
Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat am heutigen Ostermontag in der Kirche am Campo Santo Teutonico von Kardinal Karl Lehmann Abschied genommen.
-
Kardinal Kasper erwartet Ende der Kontroverse um Amoris Laetitia
Ist die Kontroverse um Amoris Laetitia und seine widersprüchlichen Interpretationen geklärt und beendet?
-
Neu im Blog: Von Löwenherzen, Bratkartoffeln und einer pilgerndern Redaktionskonferenz
Mit einer "pilgernden Redaktionskonferenz" wird jede neue Ausgabe des "VATICAN Magazins" geplant. Die Macher werden jedes Mal in einem anderen Lokal gestärkt – und hoffentlich inspiriert – worüber sie dann...
-
"Gottes Treue in seiner Barmherzigkeit": Kardinal Kasper erinnert an Stefan Andres
"Barmherzigkeit ist Ausdruck der Treue Gottes": Daran hat Kardinal Walter Kasper bei einer Predigt in der Kirche des Campo Santo Teutonico am heutigen Sonntag erinnert.
-
Erzbischof Chaput äußert sich zu "Amoris Laetitia"-Kommission
Erzbischof Charles Chaput hat einem Artikel widersprochen, demzufolge seine Leitung einer Arbeitsgruppe Signalwirkung dafür habe, wie die Kirche in den USA mit der Kommunion umgehen werde nach Erscheinen von Amoris...