Neueste Nachrichten: Karwoche

Burger King (Illustration)  / Kseniia Ilinykh / Unsplash (CC0)

Burger King in Spanien entschuldigt sich für anstößige Werbung in der Karwoche

19. April 2022

Von Diego López Marina

Die Fast-Food-Kette Burger King hat in Spanien eine anstößige Werbekampagne, die in der Karwoche bei Katholiken Empörung ausgelöst hat, zurückgezogen und sich dafür entschuldigt.  

Papst Franziskus bei der Feier der Christmesse am 14. April 2022. / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst Franziskus feiert Chrisammesse im Petersdom: "Bekämpft die verborgenen Götzen!"

14. April 2022

Von Rudolf Gehrig

Bei der Chrisammesse am heutigen Gründonnerstag hat Papst Franziskus erneut mahnende Worte an die Priester gerichtet. Dabei warnte der Pontifex vor allem vor den "verborgenen Götzen" und einer Auffassung vom Priesterdienst, die sich lediglich auf den Formalismus beschränkt. "Ein verweltlichter Priester ist nichts anderes als ein klerikalisierter Heide", so der Heilige Vater.

Papst Franziskus bei der Fußwaschung am Gründonnerstag 2018  / Vatican Media

Papst Franziskus feiert Messe vom letzten Abendmahl in italienischem Gefängnis

Papst Franziskus wird am heutigen Gründonnerstag ein italienisches Gefängnis besuchen, um dort die Messe vom letzten Abendmahl zu feiern und den Ritus der Fußwaschung an zwölf Häftlingen zu vollziehen.

Von links: Reliquie des Lignum Crucis, Heiliges Grabtuch und Heiliger Kelch. 
 / ACI / Wikipedia / Public Domain.

Kennen Sie diese drei Reliquien der Passion Christi?

14. April 2022

Während das Turiner Grabtuch - von dem man annimmt, dass es das Grabtuch ist, das den Körper Jesu nach seinem Tod umhüllte - vielleicht die bekannteste Reliquie ist, die mit der Passion Jesu in Verbindung gebracht wird, existieren noch mehrere andere.

Palmsonntag in Karakosch (Irak) /  Bashar Jameel Hanna - ACI Mena

Nach Jahren der Verfolgung feiern mehr als 25.000 irakische Christen die Karwoche

Nach fast einem Jahrzehnt des Todes und der Zerstörung und ein Jahr nach dem historischen Besuch von Papst Franziskus im Irak beteten mehr als 25.000 assyrische Christen in der irakischen Stadt Karakosch (auch Baghdida genannt): "Hosanna dem Sohn Davids. Gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn, Hosanna."

Der Kreuzweg in Rom am 19. April 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Diesjähriger Kreuzweg mit Papst Franziskus wird von Familien gestaltet

8. April 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat einige Familien mit der Vorbereitung der Texte der Meditationen und Gebete für den Kreuzweg am Karfreitag im Kolosseum betraut. 

Betende Frau / Josh Applegate / Unsplash (CC0)

So werden die letzten Tag der Fastenzeit zu einer neuen Chance

"Wir alle haben das Recht auf eine neue Chance, um zu zeigen, dass wir vorankommen und alles überwinden können, was aufgrund von Schwäche oder Unwissenheit zu Entfremdung oder Unmut geführt hat."

Papst Franziskus am Palmsonntag 2021 / Daniel Ibáñez/ACIPrensa

Auf einen Blick: So begeht Papst Franziskus die Karwoche in Rom

1. April 2022

Von Susanne Finner

Das Presseamt des Heiligen Stuhls hat Einzelheiten zu den Feierlichkeiten veröffentlicht, denen Papst Franziskus während der Karwoche 2022 in Rom vorstehen wird.

Papst Franziskus im Gebet vor dem Kruzifix am Karfreitag, 19. April 2019 im Petersdom / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Vatikan stellt Programm vor: So begeht Papst Franziskus die Karwoche 2021

Der Vatikan hat das Programm von Papst Franziskus für die diesjährige Karwoche im Vatikan veröffentlicht.

Papst Franziskus im Petersdom am Palmsonntag, 5. April 2020.  / Vatican Media

Trotz Coronavirus-Regeln: Papst Franziskus ruft zu gläubigem Begehen der Karwoche auf

5. April 2020

Von AC Wimmer

Zu einer gläubigen Feier der Karwoche – trotz der Einschränkungen in der Coronavirus-Pandemie – hat Papst Franziskus in seiner Ansprache zum Angelus am heutigen Palmsonntag aufgerufen.

Tausende beteten den Kreuzweg in Delbrück / Hartwig Bouillon

Tausende Menschen folgen Christus in Delbrück

20. April 2019

Von Hartwig Bouillon

Tausende Menschen folgen dem das Kreuz tragenden Christus. Es ist Karfreitag in der ostwestfälischen Stadt Delbrück.

Der Leib Christi / Paul Badde / EWTN

Geheimnis der Eucharistischen Wandlungen: Die Gründonnerstagspredigt von Kardinal Koch

18. April 2019

Von CNA Deutsch

In der Kirche am Campo Santo Teutonico hat am heutigen Gründonnerstag-Abend der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch gepredigt. 

Klassiker für die Karwoche: Nudeln mit Bärlauchpaste oder einem anderen Pesto. In vielen Familien wird am Gründonnerstag ein grünes Gericht gegessen / Bernadette Wurzinger / Pixabay (CC0)

Diese Woche im Familienblog: Sechs Rezepte für die Karwoche

15. April 2019

Von Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Sechs Rezepte für die Familie in den letzten Fastentagen

Kardinal Koch im März 2018 / EWTN / Paul Badde

In der Eucharistie verwirklicht sich Kirche in dichtester Weise: Kardinal Koch

29. März 2018

Von CNA Deutsch

CNA veröffentlicht die Predigt im Wortlaut mit freundlicher Genehmigung. 

Palmsonntag auf dem Petersplatz mit Papst Franziskus / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Live-Sendungen und Sonderprogramm: Die Karwoche und Ostern mit EWTN.TV

26. März 2018

Von Rudolf Gehrig / EWTN.TV

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV startet mit einem umfangreichen Sonderprogramm in die Karwoche. Mit Live-Übertragungen aus dem Vatikan, aus Kevelaer und Köln, sogar aus dem Heiligen Land, möchte der Sender auf den Höhepunkt des Kirchenjahres einstimmen. 

Liturgische Feiern der Heiligen Woche  / Daniel Ibáñez / CNA

Die Karwoche mit Papst Franziskus: Diesen Zelebrationen wird er vorstehen

22. März 2018

Von Walter Sánchez Silva

Das Presseamt des Heiligen Stuhles gab die liturgischen Feiern der Heiligen Woche 2018 unter Vorsitz von Papst Franziskus bekannt.

Papst Franziskus wäscht die Füße von Häftlingen in Paliano am Gründonnerstag, 13. April 2017 / CNA/L'Osservatore Romano

Franziskus wäscht 12 Häftlingen die Füße und lädt sie ein, über Gottes Liebe nachzudenken

13. April 2017

Von AC Wimmer

In der Haftanstalt Paliano, etwa 70 Kilometer östlich von Rom, hat Papst Franziskus am heutigen Gründonnerstag die Messe "In Coena Domini" mit der Fußwaschung gefeiert. 

"Das Kreuz kann nur 2,20 Meter hoch gewesen sein, maximal 2,50. Wie der Querbalken oben mit dem Stamm verbunden war, ob mit Stricken oder einer eisernen Klammer, wissen wir nicht."  / Unsplash via Pixabay

Hier stand das Kreuz, an dem Jesus starb: Ein Ortsbesuch mit Paul Badde

13. April 2017

Von Paul Badde

Die Renovierung der Kapelle in der Jerusalemer Grabeskirche gestattet zu diesem Osterfest erstmals einen neuen Ausblick in die Originalstruktur des Grabes Christi. 

Kreuzweg der Diözese Formosa (Argentinien). / Facebookseite von Pater Marcelo Araujo via ACI Prensa

521 Kilometer mit Jesus: Ein Bericht vom längsten Kreuzweg der Welt

12. April 2017

Von Giselle Vargas

Zum zwanzigsten Mal fand vom 5. bis 10. April der längste Kreuzweg der Welt statt, bei dem rund 200 Gläubige mit dem Fahrrad und dem Auto die Diözese Formosa im Norden Argentiniens durchquerten.

Was ist der Sinn des Leidens? / Pixabay

Vier Schlüssel, um das Leid in Vereinigung mit der Passion Christi zu verstehen

11. April 2017

Von Diego López Marina

Die Beziehung zwischen dem Leiden unseres Herrn und dem menschlichen Leid zu verstehen: Dazu hat  am Palmsonntag der Erzbischof und Primas von Mexiko, Kardinal Norbert Rivera, einige Schlüssel angeboten.