Neueste Nachrichten: Katholische Nachrichten

Papst Franziskus bei einer seiner Reisen / Walter Sanchez Silva / ACI Group

Griechenland ist zweite und letzte Etappe der nächsten Reise von Papst Franziskus

26. November 2021

Von Susanne Finner

Griechenland ist – nach Zypern – die zweite und letzte Etappe der Apostolischen Reise von Papst Franziskus, die für die erste Dezemberwoche geplant ist.

Die kolumbianische Influencerin Erika "Kika" Nieto / ADF International

Gericht hebt Zensur gegen Influencerin auf, die Ehe zwischen Mann und Frau verteidigte

24. November 2021

Von Susanne Finner

Am Dienstag, dem 23. November, hat das Bundesverfassungsgericht Kolumbiens das Zensururteil gegen die Influencerin Erika "Kika" Nieto aufgehoben, der von einer Vorinstanz angeordnet worden war, ein Video aus sozialen Netzwerken zu entfernen, in welchem sie ihre christlichen Überzeugungen zugunsten der Ehe zwischen Mann und Frau ausdrückte.

Die Requiem-Messe für Sir David Amess in der Kathedrale von Westminster, London, England, 23. November 2021. / Mazur/cbcew.org.uk

Sir David Amess: Ermordeter Volksvertreter mit Requiem-Messe gewürdigt

Der getötete katholische Abgeordnete Sir David Amess wurde am Dienstag in einem Requiem als "wahrer Brückenbauer" gewürdigt.

Erzbischof Franz Lackner / Erzbistum Salzburg

Wegen Corona-Pandemie: Österreichs Bischöfe verschieben Ad-Limina-Besuch auf 2022

Eigentlich sollten die österreichischen Bischöfe kommende Woche Papst Franziskus und den Vatikan besuchen.

Trauerkerzen / blickpixel / Pixabay (CC0)

Der letzte Mönch von Tibhirine ist tot

22. November 2021

Von Hans Jakob Bürger

Am gestrigen Sonntag, den 21. November 2021, starb im Kloster von Midelt in Marokko im Alter von 97 Jahren der letzte Überlebende des Massakers an den Trappistenmönchen von Tibhirine.

Basilika vom Allerheiligsten Altarsakrament in Buenos Aires / Flickr de Luis Alveart (CC BY-NC-ND 2.0)

Reliquie des heiligen Johannes Paul II. in Basilika in Buenos Aires gestohlen

22. November 2021

Von Susanne Finner

Der Rektor der polnischen katholischen Mission in Argentinien, Pater Jorge Jacek Twarog, hat mitgeteilt, dass am gestrigen Sonntag, dem 21. November, die Reliquie des heiligen Johannes Paul II. gestohlen wurde, die sich in der Basilika des Allerheiligsten Altarsakramentes (Basilica del Santisimo Sacramento) in Buenos Aires befand.

Papst Franziskus mit dem Bürgermeister Roms, Roberto Gualtieri / Vatican Media

Papst Franziskus spricht mit Roms Bürgermeister über das Heilige Jahr 2025

19. November 2021

Von Susanne Finner

Papst Franziskus empfing am gestrigen Donnerstags, den 18. November, den neuen Bürgermeister von Rom, den Historiker und Mitglied der Demokratischen Partei (Partito Democartico, kurz PD) Roberto Gualtieri

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 21. August 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Sankt Josef lehrt uns, die ignorierten Menschen wahrzunehmen

17. November 2021

Von Hannah Brockhaus

Der heilige Josef lehrt uns, die Menschen zu sehen und für sie zu sorgen, die von der Welt übersehen werden. Das sagte Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am Mittwoch.

"Acto de Repudio" in Kuba / ACI Prensa

Einschüchterungsaktion des kubanischen Regimes vor Bischofssitz

17. November 2021

Von Susanne Finner

Am 15. November, haben Sympathisanten des diktatorischen Regimes Kubas vor dem Sitz des Erzbistums Camagüey, wo sich Erzbischof Monsignore Wilfredo Pino Estévez aufhielt, einen sogenannten "Acto de Repudio" durchgeführt.

Der 1936 in Hollywood geborene Kardinal Mahony ist emeritierter Erzbischof von Los Angeles. / Screenshot YouTube channel for the Cathedral of Our Lady of the Angels

Vatican News veröffentlicht Angriff Kardinal Mahonys auf US-Bischöfe zu Vollversammlung

17. November 2021

Von Alejandro Bermudez

In einem ungewöhnlichen Interview, das von Vatican News vor der Abstimmung der US-Bischöfe in dieser Woche über das Dokument mit dem Titel "Das Geheimnis der Eucharistie im Leben der Kirche" veröffentlicht wurde, hat Kardinal Roger Mahoney, der emeritierte Erzbischof von Los Angeles, das Dokument als "völlig unnötig" bezeichnet.

Erzbischof Franco Coppola / Mexikanische Bischofskonferenz

Repräsentant des Papstes in Mexiko gibt Amt ab

16. November 2021

Von Susanne Finner

Das Presseamt des Heiligen Stuhls hat am gestrigen 15. November bekanntgegeben, dass Papst Franziskus seinen bisherigen Vertreter, den Apostolischen Nuntius in Mexiko Monsignore Franco Coppola, als neuen Apostolischen Nuntius in Belgien ernannt hat.

Kreuz der Märtyrer / Aaron Groote via Flickr (CC BY-NC-SA 2.0)

Bericht: Hassverbrechen gegen Christen in Europa um 70 Prozent gestiegen

Der neue OSCE Hate Crime Report 2020 dokumentiert 980 Fälle — Wiener Beobachtungsstelle OIDAC analysiert die Daten.

Pfarrer Julian Carron / Gemeinschaft und Befreiung

Julian Carron tritt als Leiter von "Comunione e Liberazione" zurück

Pater Julián Carrón hat am Montag seinen Rücktritt als Präsident von Communione e Liberazione (CL) angekündigt. Die katholische Gemeinschaft und Befreiung.

Illustration / Velizar Ivanov / Unsplash (CC0)

"Ein schlechter Mensch ist schlimmer als ein schlechtes Tier"

Es ist Zeit für eine "kostpielige" Debatte über Gerechtigkeit und menschliche Würde, sagt ein führender katholischer Gelehrter

Papst Franziskus predigt zum "Welttag der Armen" im Petersdom am 14. November 2021. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus zum Welttag der Armen: Seid "unermüdliche Baumeister der Hoffnung"

14. November 2021

Von AC Wimmer

"Das wird von uns verlangt: inmitten der alltäglichen Verfallserscheinungen der Welt unermüdliche Baumeister der Hoffnung zu sein": Das hat Papst Franziskus in der heiligen Messe am heutigen Sonntag gesagt. 

Kreuz (Referenzbild) / Pixabay (CC0)

Katholische Kathedrale in Burma von Artilleriebeschuss getroffen

12. November 2021

Von Jose Torres Jr.

Eine katholische Kathedrale in der Diözese Phekhone im burmesischen Shan-Staat ist eines von mehreren Gebäuden, die Berichten zufolge am 9. November inmitten der anhaltenden bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Regierungs- und Rebellenkräften von militärischem Artilleriefeuer getroffen wurden.

Die Kathedrale von Havanna / Anagoria / Wikimedia (CC BY 3.0)

Priester in Kuba fordern Behörden auf, geplante Proteste nicht zu unterdrücken

12. November 2021

Von Diego López Marina

Eine Gruppe kubanischer Priester fordert in einem Brief an die kubanischen Behörden, nicht mit Gewalt gegen die für den 15. November geplanten Protestmärsche gegen die kommunistische Regierung der Insel vorzugehen.

Erzbischof Anthony Fisher O.P. / Facebook / Erzbistum Sydney

Erzbischof von Sydney ruft zum Widerstand gegen Euthanasiegesetz auf

12. November 2021

Der Erzbischof von Sydney hat die Gläubigen aufgefordert, ihre Stimme gegen Euthanasie zu erheben angesichts der Debatte in Newsüdwales über die Legalisierung dieser Praxis.

Eine Mahnwache von 40 Tage für das Leben vor einer Abtreibungsklinik in Madrid. / Twitter 40 días por la vida

Spanien: Kritik an geplantem Gesetz gegen Gebet vor Abtreibungskliniken

12. November 2021

Von Blanca Ruiz

Spanischer Gesetzentwurf, der das Gebet in der Nähe von Abtreibungskliniken unter Strafe stellen würde, als "Gefahr für die Demokratie" bezeichnet

Die Ritter Mariens beim Rosenkranzgebet / Agenzia Info Salesiana (ANS)

Mehr als 3.000 Männer beten den Rosenkranz auf den Straßen Polens

11. November 2021

Von Susanne Finner

Mehr als dreitausend Männer der Bewegung "Wojownicy Maryi" (Ritter Mariens) gingen am 6. November durch die Straßen von Bydgoscz (Polen) und beteten dabei den Heiligen Rosenkranz.