-
Bosnien: "Wurzeln der katholischen Minderheit können nicht ausgerottet werden"
Früherer Erzbischof von Sarajewo zieht Bilanz, erklärt, was den Exodus bei den Katholiken weiter vorantreiben wird
-
Ende einer Ära: Sarajevo bekommt nach 31 Jahren einen neuen Erzbischof
Nach 31 Jahren hat die Leitung der Erzdiözese Sarajevo gewechselt. Kardinal Vinko Puljic, der Erzbischof, der die Stadt auch unter den Bomben des Krieges nie im Stich gelassen hat, geht...
-
Papst Franziskus und der Präsident von Bosnien-Herzegowina: Ein Treffen für den Balkan
Ein etwa 25-minütiges Gespräch mit Papst Franziskus, gefolgt von einem Gespräch im Staatssekretariat, in dem wichtige Themen behandelt wurden: das Balkan-Dossier, die Situation der Katholiken in Bosnien, die Erweiterung der...
-
Kroatischer Präsident spricht bei Vatikanbesuch die Notlage der bosnischen Katholiken an
Der kroatische Präsident Zoran Milanović hat bei einem Besuch im Vatikan am Montag an die dramatische Situation der katholischen Minderheit in Bosnien und Herzegowina erinnert.
-
Bosnien und Herzegowina: "Katholiken werden in jeder Hinsicht benachteiligt"
Die katholische Minderheit des Landes werde nach wie vor diskriminiert, beklagt der Bischof von Banja Luka, Franjo Komarica.
-
Medjugorje: Kardinal Schönborn wendet sich in Grußbotschaft an Jugendfestival
Kardinal Christoph Schönborn hat den tausenden Besuchern des dieswöchigen Jugendfestivals in Medjugorje seine Segenswünsche übermittelt. Das teilte die Erzdiözese Wien am gestrigen Donnerstag mit.
-
Bosnien und Herzegowina: Ein Land ohne stabilen Frieden
Bischöfe prangern Korruption und Benachteiligung der Katholiken an
-
Papst Franziskus sagt der Jugend in Medjugorje: Lasst euch von Maria inspirieren
Papst Franziskus hat die in Medjugorje versammelten Jugendlichen aufgefordert, die Jungfrau Maria nachzuahmen, indem sie sich Gott überlassen.
-
Bosnien und Herzegowina: Die Vergessenen
25 Jahre nach dem Abkommen von Dayton blutet die katholische Minderheit aus
-
“Seherin” von Medjugorje verkündet: Keine monatlichen Erscheinungen der Gottesmutter mehr
Mirjana Dragičević, eine der "Seherinnen" von Medjugorje, kündigte an, dass es keine Erscheinungen am zweiten eines jeden Monats mehr geben werde;
-
Heiliger Schein. Eine Medjugorje-Reportage
Eine Medjugorje-Reportage.
-
Papst Franziskus: Grünes Licht für Wallfahrten nach Medjugorje
Papst Franziskus hat grünes Licht für die Organisation offizieller Wallfahrten nach Medjugorje gegeben, auch wenn die Kirche noch kein Urteil über die Echtheit der Erscheinungen getroffen hat.
-
Gebetswallfahrten nach Medjugorje erlaubt, präzisiert päpstlicher Gesandter
Erzbischof Henryk Hoser, der Gesandte von Papst Franziskus in Medjugorje, hat in einem Interview mit italienischen Medien seine jüngsten Aussagen zum Pilgern in den Wallfahrtsort präzisiert.
-
3 Dinge, die jeder über Medjugorje und den "Ruini Bericht" wissen sollte
Warum tut sich der Vatikan so schwer mit den Erscheinungen von Medjugorje? Wie kann Papst Franziskus eine pastorale Lösung finden?
-
Medjugorje: Ortsbischof erklärt, Erscheinungen seien nicht echt
"Die Muttergottes ist nicht in Medjugorje erschienen": Das ist das Urteil von Bischof Ratko Peric, in dessen Bistum die Marienerscheinungen stattgefunden haben sollen. Bischof Peric ist Oberhirte der Diözese von...