In der fast tausend Jahre alten Basilika Sainte-Marie-Madeleine wird dieser Blick von Johannes zu Jesus sichtbar:
Mindestens 3.000 Kinder sind nach Einschätzung einer offiziellen Komission seit 1950 in der französischen katholischen Kirche Opfer von sexuellem Missbrauch geworden. Die Dunkelziffer liegt vermutlich "weitaus höher".
Das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Lourdes ist zum ersten Mal seit über einem Jahrhundert geschlossen.
Vergangene Woche besuchte er noch den Vatikan – nun ist bestätigt worden, dass sich Bischof Emmanuel Delmas von Angers (Frankreich) mit dem Corona-Virus infiziert hat und an COVID-19 erkrankt ist.
Papst Franziskus hat den Rücktrit von Kardinal Philippe Barbarin als Erzbischof von Lyon angenommen.
Die französischen Behörden hoffen, die Krypta und Teile des Vorplatzes von Notre-Dame de Paris im Frühjahr wieder eröffnen zu können.
Ein französisches Berufungsgericht hat Kardinal Philippe Barbarin vom Vorwurf der Vertuschung des Missbrauchs eines Priester seiner Diözese freigesprochen.
Bernard Preynat, ein ehemaliger Priester der Erzdiözese Lyon, steht in Frankreich vor einem Zivilgericht vor Gericht. Er ist angeklagt, zwischen 1971 und 1991 Dutzend
Wegen "Schwierigkeiten bei der Wortwahl" wollen mehrere französische Bischöfe nicht mehr das Geschlecht der Eltern bei der Taufe eintragen.
Angesichts der zunehmenden Diebstahlsmeldungen im berühmten Marienwallfahrtsort in Frankreich haben die Behörden von Lourdes die Sicherheitsmaßnahmen verschärft und die Pilger ermutigt, ihre Sachen besser im Blick zu haben.
Mindestens 42.000 Menschen protestierten am Sonntag in Paris gegen ein Gesetz, das allein stehenden Frauen und lesbischen Paaren den Zugang zur IVF ermöglichen würde. Nicht nur viele französische Bischöfe haben sich gegen das Gesetz ausgesprochen.
Statt eines Brandes ist es nun die Hitzewelle, die den Dom Unserer Lieben Frau von Paris bedroht
Der Erzbischof von Paris, Michael Aupetit, hat die Priester seiner Erzdiözese gebeten, die Messe für Vincent Lambert zu lesen.
Am kommenden Samstag wird die erste Messe in der Kathedrale Notre-Dame de Paris seit dem Großbrand gefeiert, der das Dach und Gewölbe des Gotteshauses Unserer Lieben Frau von Paris vernichtete.
Erzbischof Michel Aupetit von Paris hat daran erinnert, dass die Situation von Vincent Lambert und dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Michael Schumacher die gleiche ist, beide jedoch völlig unterschiedlich behandelt werden.
Von der Summe in Höhe von einer Milliarde Euro, die nach dem Brand öffentlich zugesagt wurde, seien bisher nur 13,5 Millionen Euro gesammelt worden, so Aupetit.
Papst Franziskus hat am Donnerstag einer Gruppe junger Katholiken aus Frankreich gesagt, dass es trotz der heutigen Herausforderungen, insbesondere der Kirchenkrise wegen des sexuellen Missbrauchs, nicht schwieriger ist, Christ zu sein als zu anderen Zeiten in den letzten 2000 Jahren.
Oberster Kolumbusritter: "Jetzt ist es an der Zeit, dass jedes Land konkrete Schritte unternimmt, um seine Minderheiten, einschließlich der Christen, zu schützen"
Laut Dombaumeister Peter Füssenich ist der Kölner Dom durch seinen eisernen Dachstuhl besser geschützt
Das Dach von Notre Dame von Paris steht in Flammen: Bilder von einem gewaltigen Brand, dessen Flammen aus dem Gewölbe der weltberühmte Kathedrale schlagen, werden zur Stunde in den Sozialen Medien geteilt.