-
Katholische Politikerin: "Falsche Anschuldigungen" in europäischem "Islamophobie-Report"
Eine katholische Politikerin hat gegen ihre Aufnahme in einen Bericht über Islamophobie in Europa Einspruch erhoben: Der Report beruhe auf "falschen Anschuldigungen" und enthalte Elemente von Christianophobie.
-
Vor 40 Jahren starb Kardinal Franjo Šeper
Er war von 1968 bis 1981 Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre und Vorgänger von Kardinal Joseph Ratzinger.
-
Kroatischer Präsident spricht bei Vatikanbesuch die Notlage der bosnischen Katholiken an
Der kroatische Präsident Zoran Milanović hat bei einem Besuch im Vatikan am Montag an die dramatische Situation der katholischen Minderheit in Bosnien und Herzegowina erinnert.
-
Kroatien bietet Stipendien für junge verfolgte Christen
Die kroatische Regierung bietet jungen Christen, die von Verfolgung bedroht sind, Hochschulstipendien an. Das Bildungs- und das Außenministerium des Landes haben christliche Studenten aus Entwicklungsländern eingeladen, sich bis zum 17. Mai...
-
St. Faustina-Reliquie für vom Erdbeben in Kroatien betroffene Basilika gespendet
Eine katholische Basilika in einer der am meisten von einem Erdbeben in Kroatien im vergangenen Dezember zerstörten Städte erhielt kürzlich eine Reliquie der heiligen Faustina Kowalska.
-
Zagreb nach dem Erdbeben. Kardinal Bozanic: “Wir wissen nicht, was der Plan Gottes ist”
“Es gibt viel zum Nachdenken: Das Coronavirus, jetzt das Erdbeben
-
Erdbeben in Kroatien: Kirchen und Krankenhäuser mit Coronavirus-Patienten betroffen
Ein Erdbeben hat die kroatische Stadt Zagreb in der vergangenen Nacht erschüttert und dabei massiven Schaden angerichtet. Auch Krankenhäuser und die Kathedrale der Stadt sind betroffen.
-
602 Millionen Euro für Projekte in aller Welt im Jahr 2017
Deutsche Bistümer, Hilfswerke und Missionsorden haben im Jahr 2017 pastorale und soziale Projekte weltweit mit 602 Millionen Euro gefördert.
-
Warum sich Kroatiens Coach am Rosenkranz festhält
Am kommenden Sonntag spielt Kroatiens Nationalmannschaft gegen Frankreichs um den Titel des Fußballweltmeisters 2018.
-
Seliger Märtyrer des Kommunismus: Kommission zu Kardinal Stepinac beendet Arbeit
Die Kommission, die aus katholischen kroatischen und orthodoxen serbischen Experten besteht und von Papst Franziskus eingesetzt worden war, um die Heiligsprechung Kardinal Alois Stepinacs zu studieren, hat ihre sechste und...
-
Kardinal Stepinac: Serben und Kroaten studieren im Vatikan gemeinsam sein Leben
Am 12. und 13. Juli hat sich die gemischte katholisch-orthodoxe Kommission versammelt, um das Leben des seligen Kardinal Alois Stepinac zu beleuchten.