Neueste Nachrichten: Konklave 2025

Kardinal Gerhard Müller / screenshot / YouTube / Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg

Kardinal Müller: Nächster Papst „muss rechtgläubig sein, weder liberal noch konservativ“

25. April 2025

Von Martin Bürger

Es gehe nicht um einen Kampf „zwischen Konservativen und Liberalen“, sondern vielmehr „zwischen Rechtgläubigkeit und Häresie“, so der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation.

Gloria von Thurn und Taxis / Screenshot von YouTube

„Gegen den Zeitgeist“: Gloria von Thurn und Taxis äußert Wunsch an künftigen Papst

25. April 2025

Von Alexander Folz

„Wer wissen will, was katholisch ist, konsultiert Kardinal Müller“, unterstrich Fürsten Gloria von Thurn und Taxis.

Kardinäle (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

34 Redebeiträge zu Kirche und Welt bei drittem Kardinalstreffen im Vatikan

25. April 2025

Von Martin Bürger

Das Treffen der Kardinäle am Donnerstag dauerte etwa drei Stunden, unterbrochen von einer halbstündigen Pause. Neben dem Austausch im Gespräch standen auch einige Entscheidungen an.

Kardinal Jean-Claude Hollerich im Pressesaal des Vatikans (Archivbild).  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Ein deutschsprachiger Kardinal aus Luxemburg beim Konklave: Jean-Claude Hollerich SJ

25. April 2025

Von Alexander Folz

Oft übersehen, aber neben den deutschen und Schweizer Kardinälen ebenfalls zu den Papstwählern im deutschsprachigen Raum zählt Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ, der Erzbischof von Luxemburg.  

Kardinal Vinko Puljić / screenshot / YouTube / U Ime Naroda / Kreatori Istine

Grünes Licht vom Arzt: Kardinal Puljić nimmt doch am Konklave teil

25. April 2025

Von Martin Bürger

Puljić wird im Lauf der nächsten Woche nach Rom reisen, an den Generalkongregationen zur Vorbereitung des Konklaves und anschließend an der Papstwahl selbst teilnehmen.

Giovanni Maria Vian / screenshot / YouTube / ASCOLTARE, LEGGERE, CRESCERE

„Pontifikat mit Licht und Schatten“: Ex-Chef von Vatikanzeitung blickt zurück

24. April 2025

Von Martin Bürger

Er selbst würde Kardinal Anders Arborelius OCD wählen, den Bischof von Stockholm, sagte Giovanni Maria Vian mit Blick auf das bevorstehende Konklave.

Kardinal Antonio Cañizares Llovera (Archivbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

Zwei als konservativ geltende Kardinäle sagen Teilnahme an Konklave ab

24. April 2025

Von Martin Bürger

Wahlberechtigt sind derzeit offiziell 135 Kardinäle. Mit der Absage von Cañizares und Puljić werden nach gegenwärtigem Stand 133 Kardinäle den nächsten Papst wählen.