Die Bischöfe Mexikos haben nach dem Mord an Pfarrer José Martín Guzmán Vega, einem Priester in Matamoros, zum Gebet aufgerufen und Gerechtigkeit gefordert.
Die Polizei ermittelt im Fall eines am gestrigen Sonntag in Puerto Rico gestorbenen Missionars der Vinzentiner, Pater Stanislaw Szczepanik.
Unbekannte haben am 3. August die Kirche St. Oswald in der Innenstadt von Liverpool beschädigt und mit Graffiti beschmiert.
Die Täter drangen in die Kirche ein und entweihten das Allerheiligste Sakrament.
Die Gräber zwei deutscher Prinzessinnen werden heute auf dem Campo Santo Teutonico geöffnet, im Zug der Ermittlungen im ungelösten Fall der verschwundenen 15-jährigen Emanuela Orlandi: Eine Schlagzeile, die nicht nur in italienischen Medien Aufsehen erregt hat.
Eine neue Bluttat ist eine weitere Bestätigung der Spirale der Gewalt, in die Mexiko geraten ist: Eine Katechetin wurde bei einem Angriff auf eine katholische Kirche in der Gemeinde Acacoyagua im Bundesstaat Chiapas getötet.
Bei einem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Konkathedrale der Diözese Pensacola-Tallahassee wurde am Mittwoch der Altarraum der Kirche massiv beschädigt.
In Kenia ist ein vor kurzem geweihter Priester in seinem Auto ermordet worden. Pfarrer Eutycas Murangiri Muthur aus der Pfarrei Limbine in der Diözese Meru im Verwaltungsbezirk Tigania wurde von einer oder mehreren Personen erstochen.
Ein am Wochenende von einer Gang hingerichteter Pfarrer in El Salvador ist beerdigt worden.
Zwei Männer haben nach Angaben der österreichischen Polizei am heutigen Nachmittag des 27. Dezember 2018 die Klosterkirche Maria Immaculata im Bezirk Wien-Floridsdorf überfallen und stundenlang Menschen als Geiseln gehalten.
Ein Priester, der in Kamerun seinen Dienst versah, wurde durch Schüsse des Militärs getötet.
Erzbischof José H. Gomez von Los Angeles hat für die Opfer und Betroffenen des jüngsten Blutbads in Kalifornien gebetet.
Ein katholischer Priester und drei weitere Personen sind am 6. November im nigerianischen Delta-Staat entführt worden.
Die Diözese Jalandhar wird nicht für die strafrechtliche Verteidigung ihres Bischofs aufkommen, der beschuldigt wird, eine Ordensschwester jahrelang vergewaltigt zu haben.
Das Presseamt des Heiligen Stuhls gab am 30. Oktober bekannt, dass im Rahmen von Umstrukturierungsarbeiten in einem Anbau der Apostolischen Nuntiatur in Italien mit Sitz in Rom einige Knochenreste gefunden wurden.
Der indische Bischof, gegen den wegen des Verdachts jahrelanger Vergewaltigung einer Nonne ermittelt wird, hat trotz Anweisung der Behörden bislang nicht seinen Laptop ausgehändigt.
Ein Gericht in San Salvador hat einen Haftbefehl gegen den Mann erlassen, der den Heiligen Oscar Romero am 24. März 1980 getötet haben soll.
Ein Priester, der Hauptzeuge im Vergewaltigungsfall gegen Bischof Franco Mulakkal von Jullundur (Indien) gewesen war, ist tot. Die Umstände seines Todes sind nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Die Polizei ermittelt im Fall eines Angriffs auf einen Priester wegen Hassverbrechens: Mit den Worten "Das ist für die Kinder" hat ein Mann den 64-jährigen Pfarrer Basil Hutsko von der Ruthenischen Eparchie Parma in den USA niedergeschlagen.
Papst Franziskus hat den Rücktritt des wegen Vertuschung von Missbrauch verurteilten Erzbischofs Philip Wilson von Adelaide angenommen.