Ein Sakrileg entfacht eine explosive Verfolgungsjagd: Tauchen Sie ein in einen Krimi, der die Kirche in San Francisco erschüttert hat.
Eine neue Wende im mysteriösen Fall der 15-jährigen Emanuela Orlandi.
Monsignore Anthony Pascal Rebello, Bischof der afrikanischen Diözese Francistown in Botswana, wurde am 29. April von Einbrechern überfallen, die ihn schwer verletzt liegen ließen.
Bisher unbekannte Täter haben die Kreuzwegstationen auf dem Kalvarienberg in der Nähe von Wettenhausen (Bistum Augsburg) massiv verwüstet. Auf dem großflächigen Gelände, auf dem der Leidensweg Jesu Christi bis zu seiner Auferstehung nachgebildet sind, wurde nahezu jede einzelne Station schwer beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt in alle Richtungen. Dem zuständigen Dekan zufolge ist ein religiöses Motiv nicht auszuschließen, nachdem dies bereits der dritte Vorfall innerhalb eines Jahres war. Klaus Bucher, Dekan des Dekanats Günzburg, erklärte gegenüber CNA Deutsch, dass der Sachschaden sich nach ersten Schätzungen diesmal auf bis zu 150.000 Euro belaufe. Der Bischof von Augsburg habe bereits seine Unterstützung angekündigt, auch aus der Politik wurde bereits Hilfe zugesichert.
In Berlin hat am vergangenen Donnerstag der Altar und das Altarbild der evangelischen Paul-Erhard-Kirche gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und ermittelt in alle Richtungen.
Einer Marienfigur vor der Kirche St. Maria Magdalena in Leinefelde (Eichsfeld / Thüringen) wurde von Vandalen der Kopf abgeschlagen. Wie die "Thüringer Allgemeine" berichtet, ist die Beschädigung offensichtlich mutwillig geschehen. Am Montag wurde der Gemeindepfarrer von Mitarbeiterinnen der Pfarrei informiert worden, seitdem ermittelt die Polizei. Wie CNA Deutsch berichtete, wurde erst vor wenigen Monaten in Nordhausen (ebenfalls im Eichsfeld) eine evangelische Kirche geschändet. Ein 25-jähriger Muslim dort Gegenstände beschädigt und auch ein Kruzifix zerschlagen. Während Beobachter mit Unverständnis auf den Versuch einzelner Medien reagierten, den Vorfall als "Räumarbeit" zu beschrieben, warnen Politiker vor "Generalverdacht".
Nachdem Anfang Januar ein Hostienkelch aus der Andreaskapelle des Passauer Stephansdoms gestohlen wurde, ist das Ziborium nun wieder zurück an seinem ursprünglichen Platz. Zurückgebracht hat es offenbar der Dieb selbst.
Lücken in den Verhör-Videos und Vorwürfe von Verfahrensfehlern: Längst ist auch der Prozess um Korruption und Geldwäsche im Vatikan zu einem Justiz-Krimi geworden.
Nach der Schändung einer evangelischen Kirche in Thüringen ist eine Debatte über den Umgang mit Angriffen und anderen "Vorfällen" auf Gotteshäuser entbrannt. Während Beobachter mit Unverständnis auf den Versuch einzelner Medien reagierten, den Vorfall als "Räumarbeit" zu beschrieben, warnen Politiker vor "Generalverdacht".
Der Vatikan-Finanzprozess gegen Kardinal Angelo Becciu wurde am Dienstag mit einer zweistündigen juristischen Debatte fortgesetzt, die möglicherweise zu einem abrupten Ende des Prozesses führen könnte.
Die zweite Anhörung in einem historischen Finanzprozess des Vatikans ist für den heutigen Dienstag angesetzt, nachdem das Verfahren bereits Ende Juli begonnen hatte.
In der Nacht vom 5. auf den 6. September wurde die Polizei in Unterfranken über einen Einbruch in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach informiert. Wie sich mittlerweile herausgestellte, war dieser Einbruch wohl vorgetäuscht.
Ubekannte Täter haben ein Kreuz von der Kirche der Brotvermehrung am See Genezareth aus einem Altar gerissen und mitgenommen. Die Kirche befindet sich an dem Ort, wo die in der Bibel vom Evangelisten Matthäus beschriebene Brot- und Fischvermehrung bei der Speisung der Fünftausend stattfand.
Unbekannte verüben seit Wochen Brandanschläge gegen Kirchen in Leipzig. Nachdem bereits vier Kirchen angegriffen wurden, ermittelt nach Medienberichten inzwischen der Staatsschutz: Handelt es sich um einen – oder mehrere – Serientäter?
Zwar melden die Innenminister der deutschen Bundesländer, dass Einbrüche in Wohnhäuser zurück gegangen sind. Doch offenbar gilt dies nicht für Klöster.
Wie geht man damit um, als "pädophiler Priester" beschimpft zu werden?
Die Diözese Hong Kong wurde offenbar Ziel eines Hacker-Angriffs der chinesischen Regierung. Das berichtet die Technik-Publikation "ZDnet".
Die Kathedrale von Kapstadt ist am vergangenen Samstag angegriffen und dabei auch das Allerheiligste Altarsakrament im Tabernakel entweiht worden. Das hat die Erzdiözese mitgeteilt.
Angesichts der zunehmenden Diebstahlsmeldungen im berühmten Marienwallfahrtsort in Frankreich haben die Behörden von Lourdes die Sicherheitsmaßnahmen verschärft und die Pilger ermutigt, ihre Sachen besser im Blick zu haben.
Eine Lehrerin und pastorale Mitarbeiterin der Pfarrei Unserer Lieben Frau von Guadalupe in Suchitepéquez ist ermordet worden.