-
Visitation der Gottesdienstkongregation nach Rücktritt von Kardinal Sarah
Medienberichten zufolge begann Bischof Claudio Maniago von Castellaneta, Vorsitzender der Liturgiekommission der italienischen Bischofskonferenz, am 15. März eine Visitation bei der vatikanischen Liturgiebehörde.
-
Analyse: Der Papst, der Vatikan und die Kommunikationsarbeit
Mehrere Quellen im Vatikan melden Gerüchte über eine anstehende Neustrukturierung des Dikasteriums für Kommunikation, der für die vatikanischen Medien zuständigen Abteilung der Kurie.
-
Papst Franziskus beruft italienischen Laien zum Leiter der Disziplinarkommission
Zum ersten Mal wird die Disziplinarkommission der römischen Kurie von einem italienischen Laien geführt: Papst Franziskus hat Vincenzo Buonomo, Rektor der Päpstlichen Lateran-Universität, zu deren Präsidenten ernannt.
-
Analyse: Papst Franziskus nimmt vielleicht wichtigsten Schritt der Kurienreform
Binnen drei Monaten muss das Staatssekretariat seine Finanzhoheit abgeben – und Kardinal Georg Pells Reformanliegen könnte Realität werden
-
Analyse: Kardinal Kevin Farrell und der McCarrick-Report
Nicht nur unter Insidern und Vatikanisten sorgte die Nachricht für enormes Aufsehen.
-
Papst Franziskus ernennt Laien, Jugendfreund des Wirtschaftspräfekten, zum Generalsekretär
Papst Franziskus hat am Dienstag einen spanischen Laien mit einer langen Karriere in der Finanzwirtschaft zur Nummer zwei im Wirtschaftssekretariat ernannt.
-
Wird Papst Franziskus einen Jesuiten zum Kopf der Kleruskongregation ernennen?
Wird Papst Franziskus mit Daniele Libanori am Freitag einen Jesuiten zum Kopf der Kleruskongregation ernennen?
-
Neues Personal für die "Zentralbank" des Vatikans
Papst Franziskus hat am Montag Fabio Gasperini, einen bei "Ernst & Young" tätigen italienischen Finanzberater, auf den zweithöchsten Posten in der Güterverwaltung des Apostolischen Stuhls (APSA) berufen.
-
Papst Franziskus erläßt Gesetz zur Bekämpfung finanzieller Korruption
Papst Franziskus hat am Montag ein neues Rahmengesetz erlassen, das Korruption verhindern und Staatsausgaben bei Finanztransaktionen kontrollieren soll.
-
Papst Franziskus und die Kurienreform: Wird 2020 ein gutes Jahr dafür?
Papst Franziskus hat zum Ende diese Jahres die Normen bezüglich des Kardinaldekans geändert:
-
Papst Franziskus an Kurie: Reform der Kirche bedarf der Bekehrung
"Das Christentum ist keine dominante Größe mehr, denn der Glaube – vor allem in Europa, aber auch im Großteil des Westens
-
Kardinal Marx stellt dem Kardinalsrat die Themen des "Synodalen Weges" vor
Der Kardinalsrat, der Papst Franziskus bei der Kurienreform berät, beendete am gestrigen Mittwoch seine 32. Versammlung, in der Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz, erklärte, wie der "synodale Weg...
-
Kardinalsrat studiert neuen Entwurf zur Apostolischen Konstitution über die Kurie
In Rom hat gestern die 32. Versammlung des Kardinalsrates, der Papst Franziskus bei der Reform der Kurie berät, begonnen.
-
Kardinal Parolin: Ich bin verantwortlich für umstrittenes Vatikan-Darlehen für Krankenhaus
Der Kardinalstaatssekretär des Vatikans, Pietro Paroli, hat erklärt, er sei verantwortlich für das umstrittene Darlehen für den Kauf eines bankrotten Krankenhauses
-
Kardinal Pell sprach sich gegen umstrittenes Darlehen des Vatikans für Krankenhaus aus
Quellen aus dem Vatikan versichern, Kardinal George Pell habe sich Ende 2014 gegen ein umstrittenes Darlehen des Vatikans in Höhe von 50 Millionen Euro für ein italienisches Krankenhaus ausgesprochen.
-
Wird Kardinal Marx der nächste Camerlengo?
Neue Änderungen am Entwurf von "Praedicate Evangelium", der geplanten neuen Verfassung des Vatikans – Kurienreform sieht völlige Änderung der Arbeit des Heiligen Stuhls vor
-
Analyse: Nach Rücktritt des Polizeichefs der Vatikanstadt bleiben viele Fragen offen
Auf den ersten Blick war sein Rücktritt eine Konsequenz der an die Presse gelangten Informationen über die Razzia im Staatssekretariat
-
Kurienreform: Kardinalsrat setzt Arbeit an neuer Konstitution fort
Der nunmehr sechsköpfige Stab der Kardinalberater von Papst Franziskus hat diese Woche im Vatikan getagt, um die Arbeit an einer neuen Verfassung des Vatikans - einer Aapostolische Konstitution - fortzusetzen...
-
Papst Franziskus ernennt sieben Frauen zu Mitgliedern der Kongregation für geweihtes Leben
Papst Franziskus hat 23 neue Mitglieder der Ordenskongregation ernannt, darunter sieben Frauen: sechs Ordensoberinnen sowie die Leiterin eines Säkularinstitutes.
-
Analyse: Wie die Kurienreform die Macht im Staatssekretariat konzentriert
Von wegen "Kollegialität": Die Kurienreform soll eine beispiellose Konzentration von Macht im Staatssekretariat bringen. Der Entwurf wirft eine ganze Reihe weiterer Fragen auf