Man trete „für ein striktes Verbot der Leihmutterschaft nicht nur in Österreich, sondern auch innerhalb der Europäischen Union und weltweit ein“.
Man habe „ernsthafte Bedenken, was die faktische Anerkennung der Leihmutterschaftspraxis angeht“, so die Organisation Ende Januar.
Bericht: Baby-Business-Agenturen wollen trotz Kriegs mit ihren Geschäften weitermachen
Nachdem die neue Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP am 24. November den Koalitionsvertrag vorgestellt haben, gibt es scharfe Kritik von Lebensschützern.
Behörden schätzen, dass derzeit mehr als 1.000 Säuglinge aufgrund der Pandemie von ihren ausländischen Bestelleltern nicht abgeholt werden können.
Liberale, Grüne und Sozialdemokraten wollen die Leihmutterschaft in Luxemburg legalisieren. Warum stellen sich christliche Politiker nicht klar diesen Forderungen?
Fünf Jahrzehnte nach der Sexuellen Revolution, die Frauen Befreiung versprach durch "Sex ohne Konsequenzen", werfen Forscher einen Blick auf die weitreichenden Konsequenzen der Revolution.
Leihmutterschaft bedeutet die Ausbeutung von Frauen, steht im Widerspruch zur UN-Kinderrechtskonvention und degradiert das Kind zur Ware: Das betont die neu gegründete österreichische Initiative Stoppt Leihmutterschaft.