-
Maria 1.0: Bätzing geht nicht "adäquat" auf Sorgen um "Synodalen Weg" ein
Man habe den Eindruck, Bätzing habe die Kritik von Bischöfen aus aller Welt "fast schon mit einem spöttischen Unterton" behandelt, so Maria 1.0 gegenüber CNA Deutsch.
-
"Gefahr der Banalisierung": "Maria 1.0" fordert Bischof Dieser zu "Umkehr" auf
Der Aachener Bischof Helmut Dieser hat seine Forderung nach einer Änderung der katholischen Sexualmoral bekräftigt. Die katholische Initiative Maria 1.0 widerspricht Bischof Dieser deutlich und fordert ihn auf, sich von seinen Äußerungen...
-
Kirche in Deutschland ist "zu ängstlich", sagt "Maria 1.0"
Bewegung erreicht "hunderte Emails" besorgter Katholiken über Aktionen in deutschen Bistümern - Frage, ob Kirchensteuer nicht Teil der Probleme ist
-
"Maria 1.0" ruft Bischöfe zur Einheit mit Rom auf
Die Initiative "Maria 1.0" ruft die Bischöfe Deutschlands dazu auf, die Segnungsfeiern für gleichgeschlechtliche Partnerschaften, die von einigen Priestern für den 10. Mai geplant sind, zu unterbinden.
-
Frauenbewegung startet Fastenaktion
Mit Blick auf die letzten Tag der Fastenaktion hat die katholische Frauen-Initiative "Maria 1.0" zu einer besonderen Aktion aufgerufen.
-
Maria 1.0 ruft zum Gebet des Rosenkranzes für alle Geistlichen auf
Die katholische Frauen-Initiative "Maria 1.0" hat im Rosenkranzmonat Oktober zum gemeinsamen Gebet für Kleriker eingeladen.
-
Tagebuch zum "Synodalen Weg": Das war doch mal positiv!
Das war doch mal positiv! Ton und Atmosphäre des Regionaltreffens des Synodalen Weges in München am vergangenen Freitag waren weitaus freundlicher und lockerer als bei der ersten Synodalversammlung, zuweilen blitzte...
-
"Maria 1.0" schlägt vor: Nach Instruktion des Vatikans den "Synodalen Weg" umbenennen
Die katholische Frauenbewegung "Maria 1.0" hat Papst Franziskus für seine "deutliche Richtungsweisung" gedankt, dass Pfarreien "pulsierende Zentren der Begegnung mit Christus" werden sollen.
-
"Maria 1.0" dankt Bischöfen für Marienweihen
Die Initiative "Maria 1.0" hat den Bischöfen Rudolf Voderholzer, Stefan Oster und Bertram Meier dafür gedankt, ihre Bistümer in der Coronavirus-Krise der Muttergottes geweiht zu haben.
-
Fraueninitiative "Maria 1.0": Weg der Bekehrung und Neuevangelisierung für "Synodalen Weg"
Die Fraueninitiative "Maria 1.0 - Maria braucht kein Update" hat eine neue Richtung für den sogenannten "Synodalen Weg" in Deutschland vorgeschlagen.
-
Kritisch bis positiv: Reaktionen auf "Querida Amazonia" in Deutschland
Das nachsynodale Schreiben Querida Amazonia ruft bei Vertretern der Katholischen Kirche in Deutschland gemischte Reaktionen hervor.
-
Marx vor Auftakt des "Synodalen Wegs": Am Ende entscheidet der Papst oder ein Konzil
Am kommenden Donnerstag, dem 30. Januar, wird die erste Synodalversammlung des sogenannten "Synodalen Weges" in Frankfurt mit einer Heiligen Messe eröffnet.
-
Maria 1.0: Marienweihe und Neuevangelisierung für "synodalen Weg"
Fraueninitiative enttäuscht über Entscheidung des ZdK, Neuevangelisierung auszuklammern
-
Kölns Katholische Frauengemeinschaft distanziert sich von "Maria 2.0"
Der Kölner Diözesanverband der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD) distanziert sich von der Laien-Initiative "Maria 2.0".