Wie CNA Deutsch/EWTN News berichtete, haben tausende Bürger am Wochenende beim Marsch für das Leben ein friedliches Zeichen für die Würde und den Schutz des Lebens gesetzt. www.ewtn.de/livestream
"Menschenrechte gelten für alle – auch für Kinder vor der Geburt. Wir setzen uns ein für Hilfe statt Unrecht, für Solidarität, Nächstenliebe und Inklusion": Unter diesem Motto hat der Bundesverband Lebensrecht zum "Marsch für das Leben" in Berlin am kommenden 17. September eingeladen.
Gemeinsam mit den Teilnehmern des Marsches für das Leben hat Papst Franziskus heute in das Regina Coeli gebetet. Zuvor waren zehntausende Menschen durch Rom gezogen, um für die Förderung und den Schutz ungeborenen Lebens zu demonstrieren.
Es war ein Ereignis, dass eigentlich kein Jubiläum haben sollte: Als der “Marsch für das Leben” vor 43 Jahren in den USA begann, hatte der “Supreme Court”, der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, im berüchtigten Fall “Roe gegen Wade” soeben Abtreibung legalisiert – und zwar bis kurz vor der Geburt.
„Gemeinsam für das Leben. Immer.” – Unter diesem Motto findet am 19. September wieder der Marsch für das Leben statt. Nach der Rekordbeteiligung im vergangenen Jahr werden wieder tausende für den Schutz der Menschenwürde auf die Straßen der deutschen Hauptstadt gehen.