-
Venezuelas Präsident Nicolas Maduro lehnt Aufruf zum Dialog des Vatikans ab
Nicolás Maduro, der Präsident Venezuelas, hat einen Brief, den der Staatssekretär des Vatikans an einen venezolanischen Wirtschaftsführer geschickt hat und in dem zum Dialog aufgerufen wird, um die Krise im...
-
Bischöfe Venezuelas: Dem Land droht eine "immense Katastrophe"
Die Bischöfe Venezuelas haben am 28. Mai einen Appell veröffentlicht, in dem sie "eine Vereinbarung zwischen allen Parteien und ein inklusives nationales Abkommen" fordern, um das Land vor "einer immensen...
-
Wie Investitionen des Vatikans mit globalen Ermittlungen gegen Geldwäsche zusammenhängen
Es geht um Geschäfte mit mehreren hundert Millionen Euro – Auch Investitionen wie der Elton John-Film "Rocketman" gehen offenbar auf das Konto des Vatikans.
-
Venezolanischer Kardinal: "Maduro hat das Land ruiniert, und ruiniert es weiter"
Kardinal Jorge Liberato Urosa Savino hat gesagt, dass, wenn die Regierung von Nicolas Maduro "wirklich Venezuela lieben würde, dann wäre sie bereits abgetreten".
-
Venezuelas Bischöfe: Krise im Land nur durch Regierungswechsel lösbar
Eine Lösung der sozialen wie politischen Krise Venezuelas bedarf der Wahl eines neuen Präsidenten: Das haben die Bischöfe Venezuelas bei einem Treffen mit Michelle Bachelet gesagt, der Hohen Kommissarin der...
-
Venezuelas Bischöfe prangern Gewalt und Not an, appellieren mit Video für Frieden
Angesichts der fortgesetzten schweren Krise in Venezuela haben sich die Bischöfe Venezuelas in einem dramatischen Video mit einem Appell für ein Ende der Gewalt und Not an die Öffentlichkeit gewandt.
-
Venezuela: Nationalgardisten greifen Kirche nach heiliger Messe an
Mitglieder der venezolanischen Nationalgarde haben am Mittwoch in San Cristobal eine katholische Kirche angegriffen, inmitten landesweiter Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Nicolas Maduro.
-
Krise in Venezuela: Erzbischof fordert Freilassung friedlicher Demonstranten
Der emeritierte Erzbischof von Maracaibo hat die unverzügliche Freilassung von friedlichen Demonstranten gefordert, die bei Protesten gegen die Regierung von Nicolas Maduro verhaftet wurden.
-
Krise in Venezuela: Adveniat-Experte fordert Initiative des UN-Sicherheitsrats
"Deutschland muss als Mitglied des UN-Sicherheitsrates eine Initiative zur friedlichen Lösung des venezolanischen Machtkampfs starten!"
-
Bischof an Maduro: Öffne Deine Augen für das Leid der Bevölkerung
Der Bischof von San Cristóbal in Venezuela hat Nicolas Maduro aufgefordert, das Leid des venezolanischen Volkes inmitten der anhaltenden politischen und humanitären Krise des Landes zu begreifen.
-
Wie die Kirche in Kolumbien sich um Venezuelas Flüchtlinge und Hungernde kümmert
Der Bischof einer kolumbianischen Diözese an der Grenze zu Venezuela hat gesagt, dass "wir nicht still halten können" angesichts des Leidens des venezolanischen Volkes, und darauf hingewiesen, dass die Kirche...
-
Krise in Venezuela: "Vatikan kann vermitteln", sagt Papst Franziskus
Der Vatikan ist bereit, im von Hunger, Not und blutigen Protesten erschütterten Venezuela zwischen dem sozialistischen Machthaber Nicolas Maduro und den Oppositionsführer Juan Guaido zu vermitteln.
-
Kardinal Urosa: Möge Maduro auf den Papst hören
Der emeritierte Erzbischof von Caracas, Kardinal Jorge Urosa, hat die Hoffnung geäußert, dass Präsident Nicolás Maduro dem Ruf von Papst Franziskus folgt und die Macht in Venezuela niederlegt.
-
Venezolanischer Bischof verurteilt Versuche, Wahlen in Venezuela zu verschieben
Erzbischof Diego Padrón von Cumaná, ehemaliger Präsident der venezolanischen Bischofskonferenz, hat Pläne verurteilt, die Präsidentschaftswahlen im Land um mehr als sieben Monate zu verschieben.
-
Venezolanische Bischöfe beschuldigt, "Hasspredigten" gehalten haben
Der Präsident von Venezuela, Nicolas Maduro, hat eine Untersuchung gegen zwei Bischöfe gefordert. Er wirft ihnen vor, "Hassreden" in Predigten verbreitet zu haben, die sie am 14. Januar hielten – einem beliebten marianischen Festtag im Land.
-
Venezuelas Kardinäle fordern transparente Wahlen zur Lösung der Krise
In seiner Neujahrsbotschaft hat der Erzbischof von Caracas transparente Wahlen gefordert, auf deren Ergebnisse die Bürger vertrauen können, um die schwere Krise des Landes zu lindern.
-
Venezuela: Agenten der Regierung schüchtern offenbar Nonnen ein
Der Erzbischof von Valencia (Venezuela), Monsignore Reinaldo Del Prette, hat einen Vorfall verurteilt, bei dem rund 30 Männer in die Unterkunft von fünf älteren Nonnen eingebrochen sind. Bei den gewaltsamen Eindringlingen,...
-
Vatikan besteht auf friedlicher, demokratischer Lösung für Venezuela
Nach neuen Gewaltausbrüchen in Venezuela hat der Staatssekretär des Vatikan, Kardinal Pietro Parolin, die Bürger des Landes ermutigt, "einen friedlichen und demokratischen" Weg aus der Krise zu finden.
-
Im Angesicht der Gewalt: Venezuelas Bischöfe rufen Tag des Gebets und der Buße aus
Die Bischöfe Venezuelas haben ein Tag des Gebets und des Fastens ausgerufen vor dem Hintergrund der andauernden Unruhen und wachsender Opposition gegen Präsident Nicolas Maduro.
-
Venezuelas Bischöfe: Präsident Maduro versucht, die Bevölkerung mit Hunger zu unterwerfen
"Die Regierung will um jeden Preis an der Macht bleiben".