-
Regionalvikar der Region Mitteleuropa des Opus Dei: „Wir müssen neue Strukturen aufbauen“
Für die Mitglieder des Opus Dei, die keine Leitungsfunktionen innehaben, werde sich indes nicht viel ändern. Das Anliegen sei letztlich, „mehr freie Kräfte für das Apostolat“ zu haben.
-
Auf Wunsch von Papst Franziskus: Opus Dei wird im April neue Statuten erarbeiten
Die bislang gültigen Statuten wurden von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1982 offiziell erlassen.
-
Opus Dei errichtet neue Region Mitteleuropa mit Deutschland, Österreich, Schweiz
„Regionalvikar der neuen Region ist Prälat Christoph Bockamp (68), Regionalleiterin ist Amparo Lluch (58)“, so das Opus Dei. „Hauptsitz der neuen Region ist Wien mit Köln und Zürich als Nebensitze.“
-
Prälat des Opus Dei informiert Papst Franziskus über Schritte zur Anpassung der Statuten
Der Pontifex hatte das Opus Dei im Juli per Motuproprio aufgefordert, die Eigenstatuten „selbst in geeigneter Weise“ anzupassen, was wiederum vom Heiligen Stuhl genehmigt werden müsse.
-
Opus Dei beruft außerordentlichen Generalkongress ein, um Statuten zu ändern
Im Juli hatte Papst Franziskus die Personalprälatur aufgefordert, die Statuten den von ihm angeordneten Änderungen in der Organisation „anzupassen“.
-
Opus Dei in Argentinien antwortet auf Vorwürfe der "Ausbeutung" von Frauen
Das Opus Dei erklärte, man habe es für notwendig erachtet, "eine Anhörungs- und Untersuchungskommission einzusetzen, um diese Erfahrungen und den Kontext, in dem sie sich abgespielt haben, genauer kennen zu...
-
Papst Franziskus nimmt Änderungen an Organisation des Opus Dei vor
Zuständig für Personalprälaturen – bislang hat nur das Opus Dei diese kirchenrechtliche Form – ist nun das Dikasterium für den Klerus, nicht mehr das Dikasterium für die Bischöfe.
-
Peruanischer Bischof weiht 24 Neupriester des Opus Dei in Rom
24 Priesteramtskandidaten aus neun Ländern wurden am heutigen Samstag in Rom zum Priester geweiht, darunter ein Schweizer Physiker.
-
Russland weist katholischen Priester aus
Der Priester Fernando Vera habe die Angewohnheit, die Dinge beim Namen zu nennen, erklärten Gläubige in sozialen Netzwerken.
-
Kirchenrechtler: Münchner Missbrauchsgutachten ist "Anklageschrift" gegen Benedikt XVI.
Prof. Dr. Dr. Stefan Mückl erklärte gegenüber K-TV, wie es bei der Antwort des emeritierten Papstes auf das Gutachten zu einem Fehler gekommen war.
-
Abschied von einem großen Mariologen: German Rovira ist tot
Der große, aber weithin im Stillen wirkende Theologe und Mariologe German Rovira verstarb am 9. Januar 2022 im Alter von neunzig Jahren.
-
Papst Franziskus: Armen Ländern muss mit Impfstoffen geholfen werden
Am Fest des Schutzpatrons der Ärzte hat Papst Franziskus gegenüber Mitgliedern der Universität Campus Bio-Medico einer medizinischen Fakultät, die dem Opus Dei angeschlossen ist, über die Rolle der Medizin inmitten...
-
Missbrauch: Neue Vorwürfe sexueller Gewalt gegen McCarrick und weiteren Priester
Gegen den ehemaligen Kardinal Theodore McCarrick ist eine neue Strafanzeige wegen sexuellen Missbrauchs erstattet worden. Vorwürfe sexueller Gewalt werden auch gegen einen Priester des Opus Dei erhoben, der derzeit Pfarrer in der...
-
Churer Bischof über "Homo-Ehe": "Hätte es gerne, dass sie abgelehnt wird"
Bischof Bonnemain über die biblisch begründete Ehe als "Bio-Ehe", wie Papst Franziskus die Kirche verändert hat und welche Änderungen er sich für die Zölibatsverpflichtung und die Rolle der Frau wünscht
-
Brückenbauer Philippe Jourdan: Eine Begegnung mit dem einzigen Bischof in Estland
Der einzige Bischof in Estland schreibt Geschichte.
-
Erzbischof Gänswein weiht 27 Männer des Opus Dei zu Priestern
Im Gegensatz zu dem Ausdruck, "fortschrittlich" zu sein, ist "bleiben" kein beliebtes Wort: "Es hat den Beigeschmack von Unbeweglichkeit, es erweckt den Verdacht von Schwäche, Angst, Sturheit, Eigensinn. Aber bleiben kann auch bedeuten,...
-
Bischöfe gratulieren Joseph Bonnemain: Neuer Bischof von Chur
Der Churer Bischofsvikar Joseph Maria Bonnemain wird mehreren Quellen zufolge neuer Bischof im Bistum Chur.
-
Opus Dei bittet um Vergebung für sexuellen Missbrauch eines Priesters an Erwachsenen
Die Prälatur vom Heiligen Kreuz und Opus Dei hat am 16. Juli eine Meldung veröffentlicht, nachdem der kirchenrechtliche Prozess gegen Pater Manuel Cociña, der des sexuellen Missbrauchs an drei Erwachsenen beschuldigt wurde, abgeschlossen worden ist.
-
Gedenken, keine öffentliche Veranstaltung: "Tag der Märtyrer" zum 40. Todestag Romeros
Gebet und Fasten für die Blutzeugen des christlichen Glaubens – am 40. Jahrestag des heiligen Oscar Romero: Einen besonderen Gedenktag der christlichen Märtyrer begehen am heutigen 24. März die Päpstlichen...
-
Der neue Vorsitzende der US-Bischofskonferenz über Kirchenkrise, Opus Dei und die Päpste
Der Erzbischof von Los Angeles ist zum Vorsitzenden der US-Bischofskonferenz gewählt worden. Im Gespräch mit CNA spricht Erzbischof Jose Gomez über seine Rolle, die Kirchenkrise, Opus Dei und die Päpste.