-
Gastkommentar
"Das Mahl Jesu teilen"?
Ein Gastkommentar zur katholisch-evangelischen Stuttgarter Erklärung
-
Gastkommentar
Heilige Eucharistie oder konstruktivistische Fantasie?
Der Prophet Sacharja spricht über die Endzeit – und der Frankfurter Neutestamentler, Pater Ansgar Wucherpfennig SJ, formuliert in nonchalanter Grundsätzlichkeit, wie in einem neuen Interview über die „Vielfalt beim Abendmahl“...
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Stellungnahme der Internationalen Föderation Una Voce
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut des Aufrufs in der offiziellen Übersetzung der Stellungnahme in deutscher Sprache.
-
Gastkommentar
Theologie und pastorale Praxis
Nicht auf die Apologie wechselnder Lebenswirklichkeiten, sondern auf das "Heil der Seelen" sind Theologie und pastorale Praxis hin zu orientieren.
-
Essay
Hannibal Ante Portas
Heute vor 50 Jahren wurde das neue Missale Romanum eingeführt - Dirk Weisbrod über Annibale Bugnini, den Mann, der die Liturgiereform Pauls VI. vorantrieb
-
Gastkommentar
Das Schweigen der deutschen Bischofskonferenz
Warum wird ein Papier, das ausdrücklich kein Geheimpapier ist, als solches behandelt?
-
Gastkommentar
Die eucharistische Anbetung – Warum die Begegnung mit Jesus für junge Menschen wichtig ist
Eucharistische Anbetung - was sich vielleicht hochtrabend anhört, ist einfach eine Möglichkeit für Gläubige, in Gottes Gegenwart zu treten, in der Stille ihr Herz zu öffnen und Gottes Stimme zu...
-
Blog
Die 6 Symptome von Zombie-Katholizismus – und wie sie zu heilen sind
Lachen Sie nicht! Vielleicht sind Sie selber einer? Ich war es.