-
Leseprobe
Maskierte Gewissen
Richard Gutzwiller, der 1896 in Basel geborene Theologe, trat 1915 der Gesellschaft Jesu bei. Nach seinen Studien empfing er 1926 die Priesterweihe.
-
Betrachtung
Johannes Paul II.: "Im geistlichen Bereich lebt keiner nur für sich allein."
Gedanken zu Sünde, Schuld und Kirche
-
Blog
Das betrachtende Gebet: Warum wir es brauchen und wie es geht
Das betrachtende Gebet bedeutet: "Sich erinnern". Sich daran zu erinnern, was Gott getan hat - und nicht zu vergessen, was er uns Gutes getan hat.
-
Besprechung
Meditation als innerliches Leben: Regeln zur Lebensführung und Anleitung zum Gebet
Eine Anleitung zum Leben und zum Gebet
-
Besprechung
Der unbekannte Kartäusermönch, der eines der wichtigsten Werke über Innerlichkeit schrieb
Wahrer Autor dieses Buches, das auch in seiner Neuausgabe vom Jahr 2003 unter "P. Josef Tissot" tituliert, ist in Wahrheit ein Kartäusermönch. Es handelt sich um
-
Blog
Die Geheimnisse des Rosenkranzes: Zum Mitbeten, Vertiefen, Meditieren
Das Jahr 2017 ist das "Fatima-Jahr": Die Katholiken in aller Welt gedenken der Erscheinungen Unserer lieben Frau in Fatima (Portugal) vor 100 Jahren.