Neueste Nachrichten

Papst Franziskus bei der Begegnung mit den Bischöfen Madagaskars am 7. September 2019 / Vatican Media

Papst ruft Bischöfe Madagaskars zur Evangelisierung auf (Bericht & Wortlaut)

7. September 2019

Von AC Wimmer

Die Bischöfe müssen echte Hirten sein, die das Evangelium verkünden und nicht durch zu enge Anbindung an den Staat ihren "Biss verlieren": Das hat Papst Franziskus am ersten Tag seines Madagaskar-Besuchs den Bischöfen des Landes ans Herz gelegt.

Die heutige Heilige und Kirchenlehrerin um das Jahr 1890: Thérèse vom Kinde Jesu und dem Heiligen Gesicht war Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen in Lisieux, Frankreich. / Wikimedia (CC0)

Das hat der Papst den Schwestern kontemplativer Orden in Madagaskar über Heiligung gesagt

7. September 2019

Von AC Wimmer

Die kontemplativen Schwestern der Unbeschuhten Karmelitinnen in Madagaskar hat Papst Franziskus 

Richter-Roben / Calvin Ballantine / Wikimedia (CC0)

Der "Proceß" des Richters van den Hövel

7. September 2019

Von AC Wimmer

Markus van den Hövel ist Vorsitzender Richter am Landgericht in Bochum, wo er es normalerweise mit schweren Jungs und dicken Fischen zu tun hat. N

"Ein normaler Katholik erwartet von einem Hirten klar katholische Worte und nicht, dass ein Bischof aus falsch verstandener Demut seine Mitra ablegt und den Hirtenstab an eine Gruppe kritischer Christen weiterreicht." / Pixabay / honka13 (CC0)

Die "Herzmitte der Kirche" und der "Synodale Weg"

7. September 2019

Von Thorsten Paprotny

Mit Sorge schauen manche Bischöfe aus der Weltkirche nach Deutschland. Die Vorzeichen für den "Synodalen Weg" sind markiert, die Unklarheit besteht fort.

Vertreter des Vatikans in Madagaskar am 6. September 2019 / Edward Pentin / CNA Deutsch

Im Podcast: Papst in Mosambik, ein Kompromiss fürs Institut JPII - und der Synodale Weg

6. September 2019

Von AC Wimmer

In der neuen Folge des CNA Deutsch Podcast: Papst Franziskus in Mosambik, ein Lösungsvorschlag für das Institut JPII - und: führt der 'Synodale' Weg ins Schisma?  

Papst Franziskus feiert die heilige Messe in Maputo am 6. September 2019 / Edward Pentin / CNA Deutsch

"Liebt eure Feinde": Papst feiert Messe in Mosambik

6. September 2019

Von AC Wimmer

Über den Frieden und die Versöhnung hat Papst Franziskus bei der Feier der heiligen Messe in einem Sportstadion in Maputo am heutigen Freitag gesprochen.

Papst Franziskus empfängt eine Delegation aus der Diözese Xai-Xai in der Nuntiatur Mosambiks / Vatican Media

Papst Franziskus empfängt in Mosambik Wirbelsturm-Opfer

6. September 2019

Von Mercedes de la Torre

Papst Franziskus empfing gestern eine Gruppe von Gläubigen aus der Diözese Xai-Xai, die im Norden Maputos, der Hauptstadt Mosambiks, liegt

Papst Franziskus betritt die Kathedrale in Maputo am 5. September 2019 / Edward Pentin / CNA Deutsch

Papst Franziskus an Kirche in Mosambik: Seid wie Maria

5. September 2019

Von AC Wimmer

Die Kirche in Mosambik soll Konflikte vermeiden, Dialog und Besuch anbieten, Lösungen ermutigen:

Eine Aufführung Jugendlicher in Maputo zum Papstbesuch am 5. September 2019 / Vatican Press Pool Photo

Papst Franziskus an die Jugend Mosambiks: Behaltet Euch Eure Lebensfreude

5. September 2019

Von AC Wimmer

Rund 4.500 Jugendliche verschiedener Religionen waren am heutigen 5. September im Sportstadion Maxaquene in Mosambiks Hauptstadt Maputo zu einer Begegnung mit Papst Franziskus gekommen.

Freundliche Begrüßung: Papst Franziskus und Präsident Filipe Nyusi am 5. September 2ß10 in Maputo / Vatican Media

Frieden bedarf der Ausdauer, sagt Papst Franziskus der Führung von Mosambik

5. September 2019

Von AC Wimmer

In seiner ersten Rede an seinem ersten Tag seiner Afrikareise hat Papst Franziskus die Verantwortlichen Mosambiks ermutigt, sich für den Frieden einzusetzen. 

Monsignore Vincenzo Paglia  / Daniel Ibáñez / CNA

Erzbischof Paglia spricht auf Konferenz die Kontroverse um Institut Johannes Paul II. an

5. September 2019

Von Walter Sánchez Silva

Großkanzler beruft sich auf den Willen von Papst Franziskus. 

Kardinal Roger Etchegaray / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kardinal Etchegaray im Alter von 96 Jahren verstorben

5. September 2019

Von AC Wimmer

Der französische Kardinal Roger Etchegaray, ein häufiger Mitarbeiter von Papst St. Johannes Paul II., ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

Papst Franziskus bei seiner Ankunft in Maputo am 4. September 2019 / Edward Pentin / CNA Deutsch

Auftakt der Afrika-Visite: Papst Franziskus in Mosambik angekommen

4. September 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus ist zum Auftakt seiner Reise nach Afrika und Madagaskar in Maputo gelandet.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Screenshot / YouTube

Gefahr der Spaltung durch "Synodalen Weg": Kardinal Woelki warnt vor deutschem Sonderweg

4. September 2019

Von AC Wimmer

Kardinal Rainer Maria Woelki hat vor der Gefahr eines deutschen Sonderwegs und dem Risiko einer Spaltung innerhalb der Kirche in Deutschland gewarnt.   

Pater Jose Granados, DCJM. / Mit freundlicher Genehmigung

Kompromissvorschlag zur Beendigung der Krise des Instituts Johannes Paul II.

4. September 2019

Von AC Wimmer

Kommt so die seit Monaten brodelnde Kontroverse zu einem Ende? Der Vizepräsident des Päpstlichen Institutes Johannes Paul II. für Ehe und Familie hat einen konkreten Kompromissvorschlag gemacht, um die Krise zu beenden.

Demonstranten in Hong Kong am 2. September 2019 / Chris McGrath / Shutterstock

Hong Kong: Weihbischof ruft zum Fasten angesichts andauernder Proteste auf

4. September 2019

Von Jonah McKeown

Angesichts der andauernden Proteste in Hong Kong hat ein Bischof vor Ort die Menschen aufgerufen, für den Frieden zu beten, zu fasten – und sich gleichzeitig gegen Ungerechtigkeit und Korruption zu wehren.

Die vier Reiter der Apokalypse, von Albrecht Dürer (Ausschnitt). / Staatliche Kunsthalle Karlsruhe via Wikimedia (Gemeinfrei)

"Leben wir in apokalyptischen Zeiten?" Michael O'Brien und der Weltuntergang

4. September 2019

Von CNA Deutsch

"Leben wir in apokalyptischen Zeiten?" – Diese Frage sei vieldeutig und habe "unendlich viele Kommentare und Spekulationen hervorgerufen", meint der Autor Michael O'Brien. Trotzdem beharrt er darauf, zu sagen: "Ja, wir leben in apokalyptischen Zeiten!"

Kardinal  José de Jesús Pimiento Rodrígue / Kolumbianische Bischofskonferenz

Ältester Kardinal der Welt gestorben

4. September 2019

Von CNA Deutsch

Gestern Abend verstarb Kardinal José de Jesús Pimiento Rodríguez, emeritierter Erzbischof von Manizales (Kolumbien), der mit seinen 100 Jahren der älteste Kardinal der katholischen Kirche war.

Kardinal Wilfrid Napier / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kardinal Napier verurteilt Gewalt gegen Ausländer in Südafrika

3. September 2019

Von CNA Deutsch

Kardinal Wilfrid Napier, Erzbischof von Durban, hat die Angriffe gegen Ausländer und Migranten in Südafrika verurteilt.

Papst Franziskus spricht zum italienischen Onkologen-Verband am 2. September 2019 / Vatican Media

Papst Franziskus: Euthanasie schenkt keine Freiheit

3. September 2019

Von Hannah Brockhaus

Euthanasie reduziert den Menschen zum Objekt; obwohl sie den Anschein erweckt, Freiheit zu ermöglichen, ist sie wirklich eine Ablehnung der Hoffnung. Das sagte Papst Franziskus vor einem Onkologie-Verband am 2. September.