Neueste Nachrichten

Präsident Donald Trump bei einer Pressekonferenz im Jahr 2018 / Evan El-Amin / Shutterstock

Grenzstreit: US-Bischöfe "tief besorgt" über Trumps Notstandserklärung

16. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Die US-amerikanische Bischofskonferenz (USCCB) hat die Entscheidung von Präsident Donald Trump kritisiert, einen nationalen Notstand an der südlichen Grenze zu verhängen.

Kruzifix / Michael Gaida / Pixabay (CC0)

Angriffserie auf Kirchen in Frankreich

15. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Wer steckt hinter den Angriffen auf Kirchen in Frankreich? Seit Anfang Februar wurden mindestens 10 Vorfälle von Vandalismus und zum Teil brutaler Schändung katholischer Kirchen gemeldet.

Bischof Moronta (links) und Venezuelas Machthaber, Nicolas Maduro / Collage / ACI Prensa

Bischof an Maduro: Öffne Deine Augen für das Leid der Bevölkerung

15. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Der Bischof von San Cristóbal in Venezuela hat Nicolas Maduro aufgefordert, das Leid des venezolanischen Volkes inmitten der anhaltenden politischen und humanitären Krise des Landes zu begreifen.

Papst Franziskus / CNA / Petrik Bohumil

Die Katholiken in Marokko freuen sich auf den Papstbesuch

15. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Die christliche Minderheit in Marokko freut sich auf den Besuch von Papst Franziskus, der vom 30 bis 31. März stattfindet. In der Stadt Fès, geprägt durch Armut und Migranten, engagiert sich die katholische Pfarrgemeinde für die Bedürftigen.

Kardinal Walter Kasper (links) und Kardinal Gerhard Ludwig Müller / Bohumil Petrik / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Heiliger Streit. Zum Disput zwischen den Kardinälen Müller und Kasper

14. Februar 2019

Von Klaus Berger

Der heftige Streit zwischen Kardinal Müller und Kardinal Kasper offenbart leider sehr viel über den Zustand der Kirche in Rom und in Deutschland, schreibt Klaus Berger

Kardinal Kevin Farrell / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst Franziskus bestimmt Kardinal Kevin Farrell zum Camerlengo

14. Februar 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag Kardinal Kevin Farrell zum Camerlengo ernannt, dem "Kammerherrn der Heiligen Römischen Kirche".

Medienbischof Gebhard Fürst hat am 13. Februar 2019 mit einem feierlichen Pontifikalamt den offiziellen Startschuss für regelmäßige Live-Übertragungen aus der Kapelle des Tagungshauses "Regina Pacis" in Leutkirch gegeben. / Julius Teders / EWTN.TV

Bischof Fürst gibt Startschuss für regelmäßige TV- und Radioübertragungen aus Leutkirch

14. Februar 2019

Von Rudolf Gehrig / EWTN.TV

Mit einem feierlichen Pontifikalamt hat der Medienbischof der Deutschen Bischofskonferenz Gebhard Fürst am 13. Februar 2019 den Startschuss für regelmäßige Live-Übertragungen aus dem Tagungshaus „Regina Pacis“ in Leutkirch gegeben.

Eine Frau läuft an brennenden Barrikaden vorbei, die gegen Präsident Jovenel Moise protestierende Demonstranten am 10. Februar in Port-au_prince errichtet haben.  / Hector Retamal / AFP  Getty Images

Haitis Bischöfe warnen: Das Land muss aufwachen

14. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Nach tödlichen Protesten gegen den Präsidenten Haitis und dem Tod von mindestens 28 Menschen bei einer illegalen Überfahrt auf die Bahamas haben die katholischen Bischöfe des Landes gesagt, dass alle Haitianer sich zusammenschließen müssen, um eine vernünftige Lösung für die Bedrohungen des Landes zu finden.

Junges Paar (Symbolbild) / Pixabay (CC0)

Ist die Romantik in der Krise? Viele junge Menschen haben Angst vor echten Beziehungen

14. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Online-Portal sieht neue Studien über "Millennials" als Bestätigung des christlichen Zugangs zum Thema Sexualität und Treue

John Henry Newman, portraitiert von John Everett Millais / Gemeinfrei

Kardinal John Henry Newman wird heiliggesprochen

13. Februar 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat der Heiligsprechung des Seligen John Henry Newman zugestimmt. Der vom Anglikanismus konvertierte Brite war ein herausragender Kardinal, Gelehrter, Theologe und Dichter des 19. Jahrhunderts. 

Papst Franziskus bei der Audienz des Präsidenten von Microsoft, Brad Smith, am 13. Februar 2019 / Vatican Media

Papst empfängt Präsident von Microsoft zur Privataudienz

13. Februar 2019

Von AC Wimmer

Zu einer Privataudienz hat Papst Franziskus den Präsidenten von Microsoft am heutigen Mittwoch empfangen. Der Jurist und Chefanwalt des Technik-Konzerns besuchte den Pontifex zusammen mit Erzbischof Vinzenz Paglia. 

Jerusalem / EWTN / Paul Badde

Zwischen Jerusalem und Rom: Bischöfe für Fortsetzung des Dialogs mit Judentum

13. Februar 2019

Von CNA Deutsch

"Gott wirkt weiterhin im Volk des alten Bundes": Unter dieses Leitwort von Papst Franziskus stellt die Deutsche Bischofskonferenz eine aktuelle Stellungnahme zu zwei jüdisch-orthodoxen Erklärungen zum Christentum. Sie ist die erste Bischofskonferenz, die eine Stellungnahme zu diesen Erklärungen veröffentlicht.

Generalaudienz mit Papst Franziskus am 13. Februar 2019  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus betont bei Generalaudienz: Beten macht verantwortlich

13. Februar 2019

Von AC Wimmer

Über das Gebet hat bei Papst Franziskus bei der heutigen Reflektion während der Generalaudienz in der Audienzhalle von Paul VI gesprochen. Dabei erinnerte er seine Zuhörer auch daran, dass sie aufgerufen sind, die evangelischen Räte zu leben.

Ein freiwilliger Helfer trägt einen Sack Lebensmittel im kolumbianischen Cucuta and der Grenze zu Venezuela am Februar 2019. / Raul Arboleda/AFP/Getty Images

Wie die Kirche in Kolumbien sich um Venezuelas Flüchtlinge und Hungernde kümmert

13. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Der Bischof einer kolumbianischen Diözese an der Grenze zu Venezuela hat gesagt, dass "wir nicht still halten können" angesichts des Leidens des venezolanischen Volkes, und darauf hingewiesen, dass die Kirche von Anfang an auf die humanitäre Krise reagiert mit praktischer Hilfe hat.  

Die Kathedrale von Mexiko-Stadt / Wikipedia/Francisco Diez

Erzbischof: 152 Priester in vergangen neun Jahren in Mexiko des Missbrauchs überführt

12. Februar 2019

Von CNA Deutsch

In den vergangenen neun Jahren wurden 152 Priester in Mexiko wegen sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen oder schutzbedürftigen Erwachsenen aus dem Dienst entfernt.

Blick auf die Kuppel des Petersdoms vom Augustinianum am 1. Juli 2015. / CNA/Petrik Bohumil

Neue Regeln für das Amt des obersten Wirtschaftsprüfers im Vatikan

12. Februar 2019

Von Andrea Gagliarducci

Das Amt des Wirtschaftsprüfers des Vatikans hat neue Statuten, die von Papst Franziskus erlassen wurden und mit denen die Finanzkontrolle der Büros des Vatikans stärker mit den Abkommen der Vereinten Nationen in Übereinstimmung gebracht werden soll.  

Fotomontage  / ACI Prensa / Wikimedia (CC-BY-SA-3.0)

Konferenzteilnahme: Papst Franziskus besucht am 21. Juni Neapel

11. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus kehrt nach Neapel zurück: Nach seinem Besuch im Jahr 2015 wird der Papst am 21. Juni nächsten Jahres in der neapolitanischen Stadt sein. 

Kindergarten (Symbolbild) / Pixabay (CC0)

"Hoffentlich feiern sie die Feste im Jahr nicht zu katholisch!"

11. Februar 2019

Von Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Die Sache mit der Sinnhaftigkeit 

Gedenkbild der Lateranverträge / Wikimedia / Gemeinfrei

90. Jahrestag der Lateranverträge

11. Februar 2019

Von AC Wimmer

Es ist so etwas wie ein runder Geburtstag: Heute vor 90 Jahren, am 11. Februar 1929, wurden die Lateranverträge zwischen dem damaligen Königreich Italien und dem Heiligen Stuhl unterzeichnet.

Prächtiger Rahmen: Der Innenraum der Kirche von St. Walburg mit seinem Hochaltar / Hoger / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Äbtissinnenweihe einer amerikanischen Benediktinerin für bayerisches Kloster

11. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Einen feierlichen Pontifikalgottesdienst mit der Äbtissinnenweihe von Schwester Hildegard Dubnick zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 23. Februar, in Eichstätt.