Neueste Nachrichten

Die Kathedrale von Mexiko-Stadt ist die größte und älteste Kathedrale des amerikanischen Kontinents / Saul Trabanca via Flickr (CC BY-NC-SA 2.0)

Abtreibungsaktivisten versuchen, Kathedrale von Mexiko in Brand zu setzen

29. September 2019

Inmitten einer Demonstration zur Legalisierung der Abtreibung am gestrigen Samstag haben radikale Abtreibungsbefürworter versucht, die Kathedrale von Mexiko-Stadt in Brand zu setzen

Prof. Marianne Schlosser / Evandro Inetti / CNA Deutsch

Aufruf der Ratzinger-Schülerkreise: Das geweihte Amt erneuern durch Jesus Christus

28. September 2019

Von AC Wimmer

"In Zeiten der Krise und der schmerzhaften Reinigung der Kirche sind es nicht in erster Linie Strukturreformen, die Heilung und Hilfe bringen, sondern das authentisch gelebte Glaubenszeugnis."

Rege Aufmerksamkeit: Wegen des großen öffentlichen Interesses wurde das Symposium an einen größeren Veranstaltungsort verlegt / Evandro Inetti / CNA Deutsch

Dokumentiert: Die Tagungsbotschaft der Ratzinger-Schülerkreise im Wortlaut

28. September 2019

Von CNA Deutsch

CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut der Tagungsbotschaft. 

Die Botschafterin des Malteser-Ordens im Interview / Christian Peschken / EWTN

Neu im UN-Blog: Die Rechte von Binnenvertriebenen

27. September 2019

Von CNA Deutsch

Diese Woche im UN-Blog aus Genf: Die Rechte von Binnenvertriebenen

Papst Franziskus lauscht den Worten von Kardinal Reinhard Marx (rechts) während des Ad-limina-Besuchs der deutschen Bischöfe. / L'Osservatore Romano

Analyse: Ein "Synodaler Weg" am Rande des Abgrunds?

27. September 2019

Von AC Wimmer

Viele Fragen über den "Synodalen Prozess" stehen noch offen. Eines ist diese Woche sehr klar geworden:

Papst Franziskus mit den Jesuiten in Mosambik, 5. September 2019 / Vatican Media / Dikasterium für die Kommunikation

Papst Franziskus bei den Jesuiten in Mosambik: "Ich bin nicht weniger Sünder als vorher"

27. September 2019

Von Andrea Gagliarducci

"Nur weil ich jetzt ganz weiß angezogen bin, bin ich nicht weniger Sünder als vorher."

Pater Geißler ist Leiter des Internationalen Zentrums der Newman-Freunde in Rom. / mit freundlicher Genehmigung

Der heilige John Henry Newman: Ein mutiger Zeuge für die Wahrheit wider den Zeitgeist

27. September 2019

Von Pater Hermann Geißler FSO

Im religiösen Liberalismus sah Newman die größte Herausforderung für das Christentum der Moderne.

Kardinal Reinhard Marx am 24. Februar 2019 in Rom / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kardinal Marx nach Beschluss der Bischofskonferenz: Halten am "Synodalen Weg" fest

26. September 2019

Von AC Wimmer

Zum Abschluss des Herbstreffens der deutschen Bischöfe hat Kardinal Reinhard Marx bekräftigt, dass die deutsche Bischofskonferenz am "Synodalen Prozess" festhalte.

Kardinal William Levada / Mazur/catholicnews.org.uk

Abschied von Kardinal William Levada: Ehemaliger Glaubenshüter mit 83 gestorben

26. September 2019

Von CNA Deutsch

Der ehemalige Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre starb am Mittwoch, den 25. September, im Alter von 83 Jahren.

Blick auf den Petersdom / Archiv CNA

Papst Franziskus: Zwei Ernennungen am Obersten Gerichtshof des Vatikans

26. September 2019

Von Andrea Gagliarducci

Es gibt einen neuen Kirchenanwalt und ein neuen Bandverteidiger an der Apostlischen Signatur, dem Obersten Gerichtshof des Heiligen Stuhls.

Bischof Rudolf Voderholzer / Julia Wächter

Voderholzer: Die Weichen für den "Synodalen Weg" sind falsch gestellt worden

25. September 2019

Von AC Wimmer

Nach Abstimmung über neue Statuten des "Synodalen Prozesses" kündigt der Regensburger Bischof eine kritische Begleitung an, sieht aber keine Voraussetzungen für einen echten Dialog

Bischof Stephan Ackermann von Trier / Raimond Spekking / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Deutsche Bischöfe: Mehr Schmerzensgeld für Opfer sexueller Gewalt

25. September 2019

Von CNA Deutsch

Die deutsche Bischofskonferenz hat auf ihrer Vollversammlung in Fulda am heutigen Mittwoch beschlossen, Opfern sexuellen Missbrauchs höhere Schmerzensgelder zu zahlen.

Kardinal Jorge Urosa / Daniel Ibáñez / CNA

Amazonas-Synode: Kardinal Urosa benennt "Stärken und Fehler" des Arbeitspapiers

25. September 2019

Von CNA Deutsch

Der emeritierte Erzbischof von Caracas (Venezuela), Kardinal Jorge Urosa Savino, hob die Stärken und Fehler des Instrumentum Laboris oder Arbeitspapiers der Amazonassynode hervor, die vom 6. bis 27. Oktober im Vatikan stattfinden wird.

Auch Nonnen leben den Zölibat - wie diese Ordensfrauen der "Sisters of Life" aus Chicago / Aid for Women Chicago via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Vom Zauber des Zölibats

25. September 2019

Von Paul Badde

Heilig in einer unheiligen Welt: In der Kirche geht es um Liebe, nicht um Lust

Bischöfe bei Tagung  / Kate Veik / CNA Deutsch

Bischöfe Kanadas sollen "Lehrer der Jugend sein"

25. September 2019

Von CNA Deutsch

Während die deutschen Bischöfe in Fulda über den "verbindlichen synodalen Weg beraten", findet auf der anderen Seite des Atlantik zur gleichen Zeit ein Treffen der Bischöfe Kanadas statt, bei der die Glaubenskrise im Mittelpunkt steht.

Ein Boot mit Migranten auf dem Weg nach Europa. / Geralt via Pixabay (Gemeinfrei)

Diese Schwestern helfen afrikanischen Migranten an der Grenze von Italien nach Frankreich

25. September 2019

Von CNA Deutsch

Es ist ein Projekt zum kommenden Welttag der Migranten und Flüchtlinge: Drei Monate lang werden Scalabrini Missionsschwestern in Ventimiglia, an der Grenze zwischen Frankreich und Italien, Migranten unterstützen.

Der Apostolische Nuntius, Erzbischof Ivan Jurkovic / www.peschken.media

UN-Blog: Auswahl der Schule muss Entscheidung der Eltern bleiben

24. September 2019

Von Video-Blog*

https://de.catholicnewsagency.com/article/un-blog-recht-auf-bildung-0661

Kreuz (Referenzbild)  / Pixabay (CC0)

"Evangelisierung und Globalisierung": Neues Dokument über die Weltmission

24. September 2019

Von CNA Deutsch

Unter dem Titel Evangelisierung und Globalisierung hat die Deutsche Bischofskonferenz am heutigen 24. September ein neues Dokument zur weltweiten Mission vorgestellt.

Kardinal Reinhard Marx (li.) und Kardinal Rainer Maria Woelki am 14. März 2013 in Rom.  / EWTN / Paul Badde

Nach Papstbrief: Kardinal Woelki fordert Änderungen am "Synodalen Weg"

24. September 2019

Von CNA Deutsch

Klare Konsequenzen für einen "synodalen Weg" angesichts des historischen Papstbriefs an die Katholiken in Deutschland hat Kardinal Rainer Maria Woelki gefordert.  

Kardinal Woelki beim 99. Katholikentag in Regensburg / StagiaireMGIMO via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

"Nehmen wir den Papst wirklich ernst!": Kardinal Woelki zum Papstbrief im vollen Wortlaut

24. September 2019

Von CNA Deutsch

CNA Deutsch dokumentierte den vollen Wortlaut der Hinführung von Kardinal Rainer Maria Woelki zum Brief von Papst Franziskus an die Katholiken in Deutschland