Neueste Nachrichten

Papst Franziskus mit dem Großmeister Fra' Matthew Festing zu seiner Rechten und der Führung des "Souveränen Ritter- und Hospitalordens vom heiligen Johannes von Jerusalem von Rhodos und von Malta", wie die Ordensgemeinschaft mit vollem Namen heißt. / Malteser-Orden

Heiliger Stuhl: Eine Kommission für den Malteserorden

23. Dezember 2016

Von Andrea Gagliarducci

Es geht um die Entlassung des Großkanzlers.

Die Kirche in der Residenz des Opus Dei in Rom. / CNA/Petrik Bohumil

Wie der neue Leiter des Opus Dei gewählt wird: Kongreß beginnt am 23. Januar

23. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Der Kongreß zur Wahl des neuen Prälaten des Opus Dei beginnt am 23. Januar 2017. Er wird sieben Tage dauern und den Nachfolger des am 12. Dezember verstorbenen Bischofs Javier Echevarría bestimmen.

Papst Franziskus / CNA/Lucia Ballester

Das sind die 12 Kriterien des Papstes für die Kurienreform - und sein Weihnachtsgeschenk

23. Dezember 2016

Von AC Wimmer

In einer ausführlichen Weihnachtsansprache hat Papst Franziskus über die Kurienreform gesprochen. Er bediente sich dabei erneut eines medizinischen Vokabulars, das prägend ist für sein bisheriges Pontifikat. Und er schenkte den Mitarbeitern ein Buch, dass ihm Kardinal Walter Brandmüller empfohlen habe.               Wie ernst die Lage ist, zeigt, dass Franziskus von "böswilligen Widerständen" sprach, die aus einem "verqueren Geist" kämen.    "An Weihnachten sind wir aufgerufen, 'Ja' zu unserem Glauben zu sagen, nicht zum Herrn des Universums, und auch nicht zu den edelsten Ideen, sondern genau zu diesem Gott, welcher der demütige Liebhaber ist": 

Kein Priester, aber Kardinal: Der spätere Großherzog der Toskana, Ferdinand I. aus dem Hause Medici. / Wikimedia (Ausschnitt)

Der Kardinal: Teil des Päpstlichen Leibes

22. Dezember 2016

Von VATICAN Magazin/CNA Deutsch

Kardinäle werden nicht ernannt, gewählt oder geweiht. Sie werden kreiert, geschaffen, und zwar allein durch eine Willensbekundung des Papstes. So ist ihre Stellung in der Kirche zwar einzigartig, mit höchsten Ehren und dem Privileg der Papstwahl ausgestattet, aber dennoch nur begrenzt eigenbestimmt. Und verlierbar.

Gebackene Geschenke für den Heiligen Vater. / CNA/Lucia Ballester

Eine Krippe aus Brot für den Papst

22. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Eine Krippe ganz aus Brot: Dieses Geschenk haben gestern die Bäcker Roms, dem Papst überreicht.

"Die Vergangenheit ist nicht, was sie einmal war" – G. K. Chesterton. / Bohemidan via Pixabay

Wochenkolumne: Warum CNA Deutsch keinen Jahresrückblick bringt

21. Dezember 2016

Von AC Wimmer

Für das Jahr 2016 wird es keinen Jahresrückblick geben, zumindest nicht bei CNA Deutsch. Einmal, weil vieles an diesem Jahr gar nicht schnell genug wieder vergessen werden kann.

Maggie Mo'men / Nermine Samir Abdu (Mutter von Maggie)

10-jähriges Mädchen ist das jüngste Opfer des Anschlags auf Kairoer Kathedrale

21. Dezember 2016

Von Diego López Marina

Die koptisch-orthodoxe Kirche hat den Tod von Maggie Mo'men bekannt gegeben, einem gerade einmal 10-jährigen Mädchen.

Papst Franziskus. / CNA/Petrik Bohumil

Beileid und Gebet: Papst Franziskus reagiert auf Blutbad in Berlin und Mord in Ankara

20. Dezember 2016

Von AC Wimmer

Nach dem Blutbad in Berlin am gestrigen Montag Abend hat sich Papst Franziskus an Erzbischof Heiner Koch gewandt. 

Am zweiten Weihnachtsfeiertag beten Katholiken in Deutschland mit und für ihre verfolgten und bedrängten Geschwister. / Long Thiên via Flickr (Gemeinfrei)

Gebetstag für verfolgte Christen am 26. Dezember

20. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Am 26. Dezember begehen die Katholiken in Deutschland den "Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen".

Asher Nash / Oshkoshkids via Instagram

Baby mit Down-Syndrom wird zum Star einer bekannten Bekleidungsmarke

20. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Die Geschichte des 16 Monate alten Asher Nash ging Anfang 2016 um die Welt, als er von einer Model-Agentur im Staat Georgia (USA) abgelehnt und dann aber zu einem Star einer bekannten Marke für Kinderkleidung wurde.

Die Gedächtniskirche in Berlin / CyberCop via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

(UPDATE mit Video) Erschütterung, Anteilnahme, Aufruf zum Umdenken: Reaktionen auf Berlin

20. Dezember 2016

Von AC Wimmer

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Kardinal Reinhard Marx, hat sich am heutigen Dienstagmorgen zu dem mutmaßlichen Terror-Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt geäußert.

Blaulicht eines Einsatzwagens der Polizei. / Gerd Altmann via Twitter

(UPDATE: Falsche Festnahme) 12 Tote nach LKW-Fahrt in Berliner Weihnachtsmarkt

19. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Auf dem Kurfürstendamm in Berlin ist ein LKW in einen Weihnachtsmarkt gefahren. 12 Menschen starben, 48 wurden verletzt.

Kardinal Christoph Schönborn OP im Presse-Saal des Vatikans am 24. Oktober 2015. / CNA/Daniel Ibanez

"Da hat der Islam Nachholbedarf": Kardinal Schönborn fordert Recht auf Religionsfreiheit

19. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

In der Auseinandersetzung mit dem Islam hat Kardinal Christoph Schönborn darauf verwiesen, dass dem Wert der Religionsfreiheit eine zentrale Frage zukommt.

"Ein Singen, in dem Gottes hohe Herrlichkeit aufstrahlt".  / Rebecca Matthews via Pixabay

Wider die Marianische Eiszeit

19. Dezember 2016

Von Monsignore Florian Kolfhaus

"Wer glaubt, dass die prophetische Mission Fatimas beendet sei, der irrt sich",  so Papst Benedikt am 13. Mai 2010 in der Cova da Iria, dem Erscheinungsort Unserer lieben Frau von Mai bis Oktober 1917. Im kommenden Jahr wird Papst Franziskus in die Fußstapfen seines Vorgängers treten und

Ein Demonstrant mit Megaphon (Referenzbild) / Dean Moriarty via Pixabay

Tausende Peruaner demonstrieren gegen Gender-Ideologie an Schulen (Video)

19. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Tausende Peruaner sind am 16. Dezember in verschiedenen Städten Perus auf die Straße gegangen, um ihre Ablehnung gegenüber der Indoktrination der Kinder mit Gender-Ideologie in den Schulen des Landes zum Ausdruck zu bringen.

Erzbischof Jurkovic / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

UN-Blog: Flucht und Migration als globale Herausforderung

19. Dezember 2016

Von Video-Blog*

Am gestrigen 18. Dezember fand zum 16. Mal der Internationale Tag der Migranten statt. Die Vereinten Nationen hatten ihn 2000 ausgerufen — und seitdem wird er jedes Jahr brisanter und drängender.

Erzbischof Farhat segnet mit dem heiligen Schweißtuch am 17. Januar 2016 in Santo Spirito in Sassia in Rom. / CNA/Paul Badde

Ein Leben für den Logos und die Wahrheit: Nachruf auf Erzbischof Edmond Farhat

18. Dezember 2016

Von Martin Rothweiler

Am 17. Dezember 2016 verstarb in Rom der emeritierte Nuntius Erzbischof Edmond  Farhat nach langer schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren.

Papst Franziskus beim Frühstück mit Obdachlosen am 17. Dezember 2016, seinem 80. Geburtstag. / L'Osservatore Romano

Geburtstagsfrühstück mit Obdachlosen: Papst Franziskus feiert 80.

17. Dezember 2016

Von Elise Harris

Papst Franziskus hat seinen 80. Geburtstag damit begonnen, mit einer Gruppe Obdachloser zu frühstücken.

Unsere Liebe Frau von Fatima bei einer Prozession zu Ehren der Immaculata am 8. Dezember 2016 in Rom. / CNA/Daniel Ibanez

Bestätigt: Papst Franziskus wird Fatima besuchen

17. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Nun ist es bestätigt: Papst Franziskus wird am 12. und 13. Mai 2017 Fatima (Portugal) besuchen. Das hat der Vatikan am heutigen Samstag mitgeteilt.  

Papst Benedikt mit dem Team von ACI Stampa:  Chefredakteurin Angela Ambrogetti (zweite von links) sowie  rechts daneben Redakteure Marco Mancini, Andrea Gagliarducci und Veronica Giacometti. Links im Bild: Ambrogettis Ehemann, Professor Olof Brandt.  / ACI Stampa

Benedikt XVI: Mutter Angelica war eine große Frau

16. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Papst emeritus Benedikt hat die Gründerin von EWTN als "große, sehr mutige Frau" gewürdigt.