Lothar C. Rilinger sprach mit dem Geschäftsführer von Christian Solidarity International in Deutschland, Pfarrer Peter Fuchs.
Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 84
Eine Predigt zum bevorstehenden Zweiten Fastensonntag von Aldo Vendemiati.
Der Priester Stephen J. Rossetti ist promovierter Psychologe. Er blickt auf eine langjährige Erfahrung als Exorzist zurück.
Eine Predigt von Pater Eberhard von Gemmingen SJ zum Ersten Fastensonntag 2024.
Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 83
Am 15. Februar gedenkt die Kirche der 21 koptischen Märtyrer von Libyen
Eine Predigt zum bevorstehenden Ersten Fastensonntag von Aldo Vendemiati.
Eine Predigt von Pater Eberhard von Gemmingen SJ zum Sechsten Sonntag im Jahreskreis 2024.
Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten – 9
Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 82
Eine Predigt zum bevorstehenden Sechsten Sonntag im Jahreskreis von Aldo Vendemiati.
Am 24. Januar 2024 wäre Monsignore Georg Ratzinger 100 Jahre alt geworden.
Das Alte Testament ist bekanntermaßen keine rein erbauliche Lektüre, doch enthält es Motive, die in die Weltliteratur Eingang gefunden haben.
Eine Predigt von Pater Eberhard von Gemmingen SJ zum Fünften Sonntag im Jahreskreis 2024.
Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten – 8
Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 81
Eine Predigt zum bevorstehenden Fünften Sonntag im Jahreskreis von Aldo Vendemiati.
Mit einer bewegenden Trauerfeier hat heute die katholische Gemeinschaft in den Niederlanden — und weit darüber hinaus — Abschied von Pater Elias Leyds genommen.
CNA Deutsch sprach mit Thomas Marschler, dem an der Universität Augsburg lehrenden Lehrstuhlinhaber für Dogmatik, über Thomas von Aquin.