Neueste Nachrichten: Frauen in der Kirche

Sr. Veronica Fuhrmann CJ / screenshot / YouTube / CONGREGATIO JESU

Deutsche Generaloberin der Mary-Ward-Schwestern wünscht Schritte auf Frauenweihe zu

28. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Die Frage des Frauenpriestertums“ sei „eine brennende Frage, auf die sicher noch keine endgültige Antwort gegeben ist“, zeigte sich Sr. Veronica Fuhrmann CJ überzeugt.

Synodalversammlung, 9. September 2022 / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

"Synodaler Weg" beschließt Grundtext, der Frauen "Zugang zum sakramentalen Amt" öffnet

9. September 2022

Von CNA Deutsch

Nur zehn Bischöfe (18 Prozent) stimmten gegen den Grundtext, der sich gerade für die Möglichkeit weiblicher Diakone stark macht.

Kardinal Sean O'Malley von Boston weiht Diakone im Petersdom am 29. September 2016 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Dogmatiker Manfred Hauke tritt Forderung des "Synodalen Wegs" nach Frauendiakonat entgegen

Die vom "Synodalen Weg" vorgelegte Argumentation für weibliche Diakone charakterisierte Hauke als "eine Art Steinbruchexegese des Zweiten Vatikanums".

Beflaggung "Synodaler Weg" / Synodaler Weg / Max von Lachner

"Synodaler Weg": Theologin ist überzeugt, Papst sei bei Frauenbild bereit "zu lernen"

Die Dogmatikerin Dorothea Sattler räumte ein, Papst Franziskus stehe "in der Frage des Frauenbilds nicht auf unserer Seite", er sei aber "bereit zu hören und zu lernen".

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 22. Dezember 2021 in der Audienzhalle des Vatikans. / Pablo Esparza / CNA Deutsch

Papst Franziskus kündigt an, Frauen "eine Chance" in Leitungspositionen geben zu wollen

Auf die Frage, welche Abteilungen im Vatikan von Laien geleitet werden könnten, verwies Papst Franziskus auf das Dikasterium für Kultur und Bildung sowie die Apostolische Bibliothek.

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, bei einer Pressekonferenz um "Synodalen Weg". / Rudolf Gehrig

Kardinal Marx: "Zeit reif" für weibliche Diakone

Derzeit werde "theologisch und praktisch" noch viel gearbeitet, aber er sei überzeugt, "dass diese Erneuerung ein großes Geschenk für die Kirche sein kann".

Das ehemalige Kloster Beuerberg in Oberbayern mit der Kirche St. Peter und Paul  / AHert / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Deutsche Ordensobernkonferenz offen für Frauenweihe

Auch die Öffnung der Eucharistiefeier für Protestanten sei eine Möglichkeit, die "[v]iele von uns" stimmig fänden, so die Ordensobernkonferenz.

Bischof Stefan Oster bei der Predigt. / Anna Hofmeister / Bistum Passau

Video-Präsentation: Bischof Oster erklärt, warum das Priestertum nur Männern offensteht

Mit Blick auf die Weihe von Frauen zu Diakonen sagte der Passauer Bischof: "Ich bin in dieser Frage nicht völlig entschieden."

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz in Rom (2022) / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

"Der Feminismus hat die Frage nach der Mutterschaft der Frau verschenkt"

15. Juni 2022

Von Rudolf Gehrig

EWTN-Interview mit der Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Bischof Franz Jung  / Wikimedia / Klaus Landry (CC BY-SA 4.0)

Würzburger Bischof Franz Jung kann sich Frauenweihe vorstellen

Jung sprach außerdem von einem "relativ breiten Konsens" für die Weihe von weiblichen Diakonen.

Verhör der Jungfrau von Orléans: Gemälde von Paul Delaroche / Gemeinfrei (CC0)

Die heilige Jeanne d'Arc: 15 Zitate aus ihrem Prozess und ihren Verhören

30. Mai 2022

Von Katie Yoder

Katholiken auf der ganzen Welt feiern am heutigen 30. Mai die heilige Jeanne d'Arc - eine heroische Frau, die sowohl für Gott als auch für ihr Land gekämpft hat.  

Der Dom zu Speyer. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Frauenquote für Leitungspositionen im Bistum Speyer

Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat bereits angekündigt, die Entscheidung der Diözesanvollversammlung umsetzen zu wollen.

Die Heiligsprechung am 17. Mai 2015 von Mariam Baouardy und Marie Alphonsine Danil Ghattas von Palästina, Jeanne Emilie de Villeneuve aus Frankreich sowie Maria Cristina Brando aus Italien. / CNA/Petrik Bohumil

Diese vier Frauen spricht die Kirche an diesem Wochenende heilig

11. Mai 2022

Von Courtney Mares

Papst Franziskus wird an diesem Wochenende die ersten Heiligsprechungen seit mehr als zwei Jahren feiern.

Blick auf die Kuppel des Petersdoms / CNA / Petrik Bohumil

Kardinalsrat beschäftigt sich mit Kurienreform, Frauen in der Kirche und Klimawandel

Erstmals seit der großangelegten Kurienreform vom März haben sich die Kardinäle wieder zu einer Sitzung getroffen.

Die Schwestern und Ordensfrauen Isabela, Roziane und Mariana Guimaraes (von links) / Sr. Roziane Guimaraes

Diese drei Schwestern wurden als Nonnen in denselben Orden berufen

8. April 2022

Von Natalia Zimbrão

Schwester Mariana, Schwester Roziane und Schwester Isabela Guimaraes sind drei blutsverwandtschaftlich verbundene Schwestern, die ihrer Berufung zum Ordensleben in der gleichen Kongregation gefolgt sind: dem Institut der Schwestern von Unserer Lieben Frau vom Guten Rat.  

Flagge von Burkina Faso / Nicolas Raymond / Flickr (CC BY-SA 2.0)

In Burkina Faso entführte Ordensfrau ist ehemalige Leiterin ihrer Kongregation

7. April 2022

Von Jonah McKeown

Bei einer in Westafrika entführten amerikanischen Ordensschwester handelt es sich um eine ehemalige internationale Leiterin ihrer Kongregation, die nach einem Besuch in Burkina Faso im Jahr 2011 dazu bewegt wurde, eine missionarische Außenstelle in dem Land zu gründen.

Papst Franziskus und Armida Barelli / Mazur/catholicnews.org.uk / Erzbistum Mailand

Papst Franziskus: Armida Barelli ist ein Vorbild für politisch engagierte Frauen

1. April 2022

Von Courtney Mares

Sie hat "Generationen von selbstbewussten und motivierten Frauen" geprägt, ohne auf die Fehler des weltlichen Feminismus hereinzufallen  

Frauen im Luftschutzkeller im Ukraine-Krieg, März 2022 / Kirche in Not (ACN)

Ukraine-Krieg: So helfen Ordensfrauen den Verwundeten und Familien

Auch wenn das Leben in den Angriffsgebieten in der Ukraine immer gefährlicher wird, sind religiöse Ordensgemeinschaften geblieben, um den Menschen zu dienen.  

Eine Ordensfrau bereitet belegte Brote für Zivilisten zu, die Kiew verteidigen. / Privat

Wie Ordensschwestern inmitten des Ukraine-Konflikts Menschen in Not helfen

28. Februar 2022

Für Schwester Franciszka Tumanevych war der erste Tag der russischen Invasion der schwierigste.

Der "Kardinalsrat" mit Papst Franziskus am 21. Februar 2022  / Vatican Media

Kardinalsrat und Papst Franziskus sprechen über Rolle der Frauen in der Kirche

24. Februar 2022

Der als "Kardinalsrat" bekannte Berater-Stab von Papst Franziskus hat einen Bericht über die Rolle der Frauen in der Kirche diskutiert. Das teilte der Vatikan am Mittwoch mit.