„Denn wo Liebe vorbereitet wurde, kann das Leben wirklich aufblühen“, betonte der Pontifex bei der Generalaudienz am Mittwoch.
„Papst Benedikt XVI. hat einen hilfreichen Weg gewiesen, indem er der Überzeugung gewesen ist, dass etwas, das über Jahrhunderte praktiziert wurde, nicht einfach verboten werden kann.“
Felix Böllmann von ADF International sprach von einem „Versuch, ideologische Gegner unter dem Deckmantel akademischer Forschung zum Schweigen zu bringen“.
Die Weihen verheirateter Männer wären zwar „gültig, aber nicht erlaubt“, so Lüke.
„Ich möchte, dass die jungen Menschen die große Liebe Gottes erfahren“, sagte Weihbischof Lee. „Damit die nächste Generation ihre Kinder nicht in den Krieg schickt. Das ist meine Hoffnung.“
„Das Boot sank Behörden zufolge bei schlechtem Wetter vor der südjemenitischen Provinz Abjan im Arabischen Meer“, berichtete die Tagesschau.
Geboren im Januar 1929 in Passau, wurde Fritz Lobinger im Juni 1955 in Regensburg zum Priester geweiht.
„Wir müssen endlich mal den Kompromiss enttabuisieren“, forderte er. Die Zwei-Staaten-Lösung sei nicht gescheitert, sondern werde schlicht nicht gewollt.
Der selige Carlo Acutis soll am 7. September mit dem seligen Pier Giorgio Frassati von Papst Leo XIV. heiliggesprochen werden.
In seiner ersten Botschaft an das Jugendfestival von Medjugorje ging Papst Leo XIV. nicht auf die übernatürliche Echtheit der angeblichen Marienerscheinungen ein.
Bekanntheit erlangte Fimm durch Auftritte in katholischen Medien wie K-TV und Bonifatius.tv sowie auf seinem eigenen YouTube-Kanal.
Die „friedvolle Atmosphäre“ unter den mehr als einer Million Pilgern „ist gerade in dieser Zeit beeindruckend“, so Wübbe.
„Mein herzlicher Glückwunsch und Dank gilt allen, die dieses Vorhaben ermöglicht und dann in die Tat umgesetzt haben“, schrieb Frank Hüppelshäuser.
„Auch hier im Bistum Óbidos gibt es Unterschiede zwischen Stadt und Land. Also auf der einen Seite ein großer Reichtum, auf der anderen Seite viele Kontraste.“
„Alle Versuche, die über das Leben Macht gewinnen wollen, werden in dieser zentralen Feier unseres Glaubens unterbrochen“, sagte Marx über die Sonntagsmesse.
Der Pontifex fuhr fort, das Motto des nächsten Weltjugendtags werde lauten: „Habt Mut: Ich habe die Welt besiegt!“ Es handelt sich um ein Zitat aus dem Johannes-Evangelium (Joh 16,33).
Beim Angelus nach der Messe in Tor Vergata sagte Papst Leo am Sonntag, das Jubiläum der Jugend sei „eine Fülle von Gnade für die Kirche und für die ganze Welt“ gewesen.
„Kaufen, anhäufen, konsumieren reicht nicht aus“, betonte der Papst mit Nachdruck.
In diesem Jahr haben mehr als 600 Kinder und junge Erwachsene unterschiedlichen Alters teilgenommen.
„Gott hat eine Vorstellung davon, was für Heilige ihr sein sollt“, sagte Barron.