Neueste Nachrichten: Katholische Nachrichten

Bischof Heiner Wilmer / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Bischof Wilmer: Künstliche Intelligenz ist „die neue soziale Frage“

3. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den Weg machen, um KI menschenwürdig und ethisch verantwortlich zu nutzen“, forderte Wilmer.

Beat Grögli / Urs Bucher / Bistum St. Gallen

Designierter Bischof von St. Gallen offen für Frauenordination, Abkehr vom Zölibat

3. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Die theologische Argumentation gegen das Frauenpriestertum finde ich schwach“, gab Beat Grögli wenige Tage vor seiner Bischofsweihe zu Protokoll.

Christian Gärtner, Vorsitzender des Diözesanrats im Bistum Eichstätt. / Screenshot von YouTube

Chef von Eichstätter Diözesanrat fordert Konkordatsänderung für Synodalen Weg

3. Juli 2025

Von Alexander Folz

„Mir war auch schon bei der Verabschiedung des Handlungstextes beim Synodalen Weg klar, dass man an den konkordatären Regelungen arbeiten muss, wenn man ihn umsetzen will.“

Kardinal Luis Pascual Dri / Screenshot von YouTube

Kardinal Dri, langjähriger Beichtvater von Papst Franziskus, mit 98 Jahren gestorben

2. Juli 2025

Von Alexander Folz

Bis kurz vor seinem Tod verbrachte er täglich viele Stunden im Beichtstuhl.

Flagge des Staates Israel / Stanislav Vdovin / Unsplash

Ökumenischer Rat der Kirchen charakterisiert Israels Politik als Apartheid-System

2. Juli 2025

Von Alexander Folz

Der Weltkirchenrat, der 352 Mitgliedsgemeinschaften mit mehr als 580 Millionen Christen repräsentiert, forderte „gezielte Sanktionen, Desinvestitionen und Waffenembargos“ gegen Israel.

Kardinal Fridolin Ambongo Besungu OFMCap / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinal Ambongo: Ablehnung von Homosexualität „nicht nur eine afrikanische Ausnahme“

2. Juli 2025

Von Hannah Brockhaus

Die von Afrika eingenommene Position zur vatikanischen Erlaubnis für die Segnung homosexueller Verbindungen „war auch die Position so vieler Bischöfe hier in Europa“, so der Kardinal.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Bischof Meier beklagt, dass Krieg „als reguläres Mittel der Politik“ angesehen wird

2. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Die internationalen Kooperationsstrukturen, die im Ausgang des Zweiten Weltkriegs mühsam aufgebaut wurden, werden zugunsten nationaler Eigeninteressen geopfert“, so Meier.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Generalaudienzen mit Papst Leo gehen in Sommerpause

2. Juli 2025

Von Martin Bürger

Papst Leo XIV. wird in diesem Sommer mehrere Wochen in Castel Gandolfo, der traditionellen Sommerresidenz der Päpste am Albaner See, verbringen.

Bischof Michael Gerber / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Gerber von Fulda wird wegen Krebs behandelt

2. Juli 2025

Von Martin Bürger

Generalvikar Martin Stanke erklärte: „Wir sind dankbar, dass der Tumor frühzeitig erkannt wurde. Um nicht unnötig Zeit zu verlieren, soll er am Mittwoch (2. Juli) entfernt werden.“

Papst Franziskus / Vatican Media

Einschränkung der alten Messe durch Papst Franziskus widersprach Bischöfen: Bericht

1. Juli 2025

Von Martin Bürger

Bischöfe in aller Welt warnten Papst Franziskus, jede Einschränkung der traditionellen lateinischen Liturgie „würde dem Leben der Kirche ernsthaft schaden“.

Kardinal Jean-Marc Aveline / screenshot / YouTube / KTO TV

Kardinal Aveline leitet jetzt französische Bischofskonferenz

1. Juli 2025

Von Alexander Folz

Der 66-jährige neue Präsident ist seit 2019 Erzbischof von Marseille.  

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo beklagt Einsatz von Hunger als „Kriegswaffe“

1. Juli 2025

Von Kristina Millare

Der Pontifex sagte, dass die UN weit davon entfernt sei, ihr Ziel „Kein Hunger“ bis zum Jahr 2030 zu erreichen, trotz „bedeutender Schritte“.

Carlo Acutis, der am 10. Oktober seliggesprochen wird  / Santuario della Spogliazione

Antisemitismus-Beauftragter relativiert seine Kritik an Heiligsprechung von Carlo Acutis

1. Juli 2025

Von Martin Grünewald

„Meine Kritik bezieht sich nicht auf das eigentlich Wirken von Carlo Acutis”, erklärte Felix Klein auf Nachfrage gegenüber CNA Deutsch.

Der Hohe Dom zu Augsburg / Daniel Jäckel / pba

Bistum Augsburg startet Mädchenkantorei als Gegenstück zu Domsingknaben

1. Juli 2025

Von Martin Bürger

Die Augsburger Domsingknaben können auf eine fast 600 Jahre alte Tradition verweisen.

Rund 900 Menschen demonstrierten in Hannover gegen einen „Kinderschutzkongress“ der AfD im Niedersächsischen Landtag, darunter auch Vertreter der katholischen Kirche. / Screenshot von YouTube

Katholische Kirche in Hannover protestiert gegen AfD-„Kinderschutzkongress“

1. Juli 2025

Von Alexander Folz

Die AfD setzte sich bei der Veranstaltung dafür ein, Kinder vor einer „Frühsexualisierung“ sowie vor einseitiger „Gender-Propaganda“ zu schützen.

Prozession in den Vatikanischen Gärten / EWTN.TV / Vatican Magazin / Paul Badde

Vatikan kündigt Messformular „zur Bewahrung der Schöpfung“ an

1. Juli 2025

Von Martin Bürger

Das römische Messbuch kennt seit jeher zahlreiche verschiedene Messen für besondere Anliegen – auch jene Anliegen, die unmittelbar mit der Schöpfung zusammenhängen.

Das Heilige Herz Jesu in einer Darstellung in der Kirche vom Allerheiligsten Sakrament in São Paulo, Brasilien / Wikimedia / The Photographer (CC0 1.0)

Größte Christusstatue der Welt in der Nähe von Madrid geplant

30. Juni 2025

Von Alexander Folz

Das Monument würde den berühmten „Cristo Redentor“ in Rio de Janeiro (30 Meter) und die „Christus-König-Statue“ im polnischen Świebodzin (33 Meter) übertreffen.

Pfarrkirche hl. Ulrich in St. Ulrich bei Steyr / Bodory Thomas - Eigenes Werk (CC BY-SA 3.0)

Evangeliar in österreichischer Kirche durch Vandalismus schwer beschädigt

30. Juni 2025

Von Alexander Folz

„Jede einzelne Seite war in der Mitte auseinander gerissen. Das Buch hat 300 Seiten, das war wohl eine richtige Arbeit“, sagte Pfarrassistent Klaus-Peter Grassegger.

Bischof Jean César Scarcella / Screenshot von YouTube

Territorialabt von Saint-Maurice in der Schweiz tritt nach Missbrauchsbericht doch zurück

30. Juni 2025

Von Alexander Folz

Scarcellas Rücktritt erfolgte nach der Veröffentlichung eines Berichts über sexuellen Missbrauch.

Pater Fadi Azar OFM / Kirche in Not

„Wir haben das Gefühl, dass wir allein sind“: Franzisaner über Lage der Christen in Syrien

30. Juni 2025

Von Diego López Marina

„In all den Jahren vor dem Krieg gab es zehn Prozent Christen, jetzt sind es drei Prozent. Und wahrscheinlich werden diesen Sommer viele Christen das Land verlassen.“