Neueste Nachrichten: Kirche in den USA

Der Autor von "Der Exorzist" starb am 12. Januar 2017. / Larry Ellis/Getty Images

Wie der katholische Autor von "Der Exorzist" zwischen Gut und Böse unterschied

14. Januar 2017

Von CNA Deutsch

Der Schriftsteller und Drehbuch-Autor William Peter Blatty ist tot. Er schrieb "Der Exorzist" - und war gläubiger Katholik. 

Website von Planned Parenthood. / ACI Prensa (Archiv)

Politischer Druck auf Planned Parenthood wächst

9. Januar 2017

Von David Ramos

In einer Email an ihre Unterstützer warnt der politische Arm des multinationalen Abtreibungsanbieters Planned Parenthood, dass die Organisation in Gefahr sei. 

Ausschnitte aus zwei "Mannequin Challenges" / WhyNotPriest.com / Althoff High School, Illinois

Da erstarren sogar Kapuziner: Das Viralphänomen "Mannequin Challenge"

22. November 2016

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Wie ein Virus breiten sich in den Sozialen Medien Phänomene aus: Vom "Ice Bucket Challenge" über das "Planking", vom Pokemon-Fieber bis nun zum "Mannequin Challenge". 

Kardinal Daniel DiNardo von Galveston-Houston (links) und Erzbischof José Gomez von Los Angeles. / CNA/Petrik Bohumil und Daniel Ibanez

Die neuen Vorsitzenden der US-Bischofskonferenz: Kardinal DiNardo und Erzbischof Gomez

16. November 2016

Von CNA Deutsch

Die US-Bischofskonferenz (USCCB) hat am Dienstag Kardinal Daniel DiNardo, Erzbischof von Galveston-Houston, zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Erzbischof Jose Gomez von Los Angeles. 

Katholiken spielen bei der Wahl des Präsidenten der USA eine besondere Rolle. / asterchief_Productions via Shutterstock

So haben die Katholiken in den USA gewählt

10. November 2016

Von AC Wimmer / CNA

Die Katholiken in den USA haben erneut mehrheitlich den Sieger der Wahl zum US-Präsidenten gewählt - wie bereits in früheren Präsidentschaftswahlen.

Die USA wählt heute einen neuen Präsidenten. / Vox Efx via Flickr (CC BY 2.0)

Trump oder Clinton? Warum Katholiken mit dem Gewissen entscheiden sollten

8. November 2016

Von AC Wimmer

Wen wählt die größte Religionsgemeinschaft der Vereinigten Staaten? Wem geben die Wahlberechtigten unter den rund 70 Millionen Katholiken im Land ihre Stimme?

Unterwegs im Namen des Herrn....mit Auto-Karaoke. / ChurchPOP

Das virale Video vom "Auto-Karaoke" mit Bischof Malloy und zwei Priestern

3. November 2016

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Auf dem Weg zum Jugendtreffen haben diese beiden Priester, Pater Romke und Pater Manno der Diözese Rockford (Illinois) in den USA, ihren Bischof mitgenommen, weil sein Dienstwagen eine Panne hatte...und daraus wurde ein virales Video. Warum? Sehen – und hören – Sie selbst. 

Maria haut dem Teufel ins Gesicht: Eine Darstellung aus dem 13. Jahrhundert. / British Library (Gemeinfrei)

"Seid wie Maria. Haut dem Teufel auf die Nase"

22. Oktober 2016

Von AC Wimmer / CNA

Katholiken sollten sich an Maria orientieren, um Teil einer Religion zu sein, die für die Wahrheit kämpft, statt sich der breiten Masse anzupassen: Das sagte Erzbischof Charles Chaput von Philadelphia.

Mark Wahlberg / Facebookseite von Mark Wahlberg via ACI Prensa

Schauspieler Mark Wahlberg: Wir Katholiken brauchen heilige Priester (Bericht und Video)

6. Oktober 2016

Von CNA Deutsch

"Ich möchte, dass meine Kinder und die zukünftigen Generationen in ihrem Leben gute Priester haben, so wie ich sie gehabt habe".

Papst Franziskus feiert die heilige Messe im Petersdom am 2. September 2015. / L'Osservatore Romano

Wie US-Stiftungen um George Soros versuchten, den Papstbesuch für sich nützlich zu machen

9. September 2016

Von Kevin J. Jones

Die "Open Society"-Stiftungen des US-Milliardärs George Soros haben versucht, den Besuch Papst Franziskus' in den Vereinigten Staaten von Amerika dazu zu nutzen, die Präsidentschaftswahlen 2016 zu beeinflussen und innerhalb der katholischen Kirche an Einfluss zu gewinnen.  

Die Reliquie / CNA/St. Dominic's Parish

Reliquie vom Heiligen Kreuz gestohlen

24. August 2016

Von Adelaide Mena

Ein Fragment des Heiligen Kreuzes, von seinem Platz unterhalb eines Kunstwerks geraubt: Es klingt wie eine mittelalterliche Legende oder ein Dan-Brown-Schmöker.  

Mutter Angelica / EWTN

Kommentar: "Yes, you can!" – Die Botschaft von Mutter Angelica

Der Amerikanische Traum ist immer noch für viele begeisternd. Mit der Botschaft „Yes, we can“ hat Präsident Obama seinen ersten Wahlkampf gewonnen. Hier liegt das große Versprechen des American Dream: Du schaffst es – vom Tellerwäscher zum Millionär!

Edward Mena, der mutmaßliche "falsche Pfarrer von LA" / Mit freundlicher Genehmigung des Los Angeles Police Department (LAPD)

Der bizarre Fall des "falschen Priesters von LA"

5. Februar 2016

Von Mary Rezac

Monatelang, so die Polizei von Los Angeles, trug er liturgische Gewänder, nannte sich selbst "Padre“ und überzeugte Katholiken im Süden Kaliforniens,  dass er ein katholischer Priester sei.