In einer Botschaft haben Haitis katholische Bischöfe die katastrophale Lage auf der Karibikinsel beklagt und zu einem nationalen Dialog aufgerufen.
Generalvikar Harald Heinrich hat einen Priester im Dekanat Neu-Ulm (Bistum Augsburg) mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entpflichtet.
Der geschäftsführende Präsident von ACN International, Thomas Heine-Geldern, hat schwere Vorwürfe sexueller Gewalt, darunter versuchte Vergewaltigung, gegen Pater Werenfried van Straaten bestätigt.
Bischof Bertram Meier von Augsburg hat mit Verwunderung auf die Vorwürfe des Grünen-Fraktionschefs im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, reagiert.
Roger Zörb plädiert für "Einhaltung aller relevanten rechtsstaatlichen Grundsätze und auch Klugheit, Gerechtigkeit, Fairness sowie das erforderliche Maß an Gründlichkeit bei der Aufklärung von Vorgängen im Umgang mit mutmaßlichen Straftätern und Beschuldigten"
"Ein 30-Jähriger, der sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, hat die Polizei am Dienstag im Bereich Heiligenberg in Atem gehalten."
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Weihbischof Denis Theurillat angenommen.
Fulton John Sheen gilt als "die" einflussreichste katholische Medienpersönlichkeiten im 20. Jahrhundert der USA.
Am kommenden Samstag, 13. Februar wird Sr. Francesca Šimuniová zur neuen Äbtissin der Gemeinschaft "Venio von der Verklärung des Herrn" geweiht
Neukatholische Fantasien im Umfeld des Synodalen Wegs
Eine interne Prüfung des Vatikans hat bestätigt, dass sich Kardinal Rainer Maria Woelki rechtlich korrekt verhalten hat, berichtet die "Welt am Sonntag" in ihrer heutigen Ausgabe.
Institutionen und Sachverständige meldeten sich bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss mehrheitlich kritisch zu Wort.
Die öffentliche Kritik und Rücktrittsforderungen an Kardinal Rainer Maria Woelki durch Teile der Kölner Regionalpresse und Kritiker des Erzbischofs hat nach Einschätzung von Beobachtern zu einer medialen Vorverurteilung des Kölner Oberhirten geführt.