Deutschland - Österreich - Schweiz

Kind in Haiti / Tim Trad / Unsplash (CC0)

Haiti: Bischöfe warnen vor Katastrophe

12. Februar 2021

In einer Botschaft haben Haitis katholische Bischöfe die katastrophale Lage auf der Karibikinsel beklagt und zu einem nationalen Dialog aufgerufen.

Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg  / Emkaer / Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Neu-Ulm: Ermittlungsverfahren gegen Priester

Generalvikar Harald Heinrich hat einen Priester im Dekanat Neu-Ulm (Bistum Augsburg) mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entpflichtet. 

Pater Werenfried van Straaten, Gründer von "Kirche in Not" / Redigolo / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Kirche in Not bestätigt Vorwurf sexueller Gewalt gegen Gründer (UPDATE)

10. Februar 2021

Von AC Wimmer

Der geschäftsführende Präsident von ACN International, Thomas Heine-Geldern, hat schwere Vorwürfe sexueller Gewalt, darunter versuchte Vergewaltigung, gegen Pater Werenfried van Straaten bestätigt. 

Bischof Bertram Meier am 31. Januar 2021 / Maria Steber / pba

"Impfdrängler"-Vorwurf: Bischof Meier verwundert über Attacke von "Grünen"-Politiker

Bischof Bertram Meier von Augsburg hat mit Verwunderung auf die Vorwürfe des Grünen-Fraktionschefs im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, reagiert. 

Kardinal Rainer Maria Woelki / Erzbistum Köln

Vorsitzender des Bundes katholischer Anwälte fordert Fairness für Kardinal Woelki

10. Februar 2021

Roger Zörb plädiert für "Einhaltung aller relevanten rechtsstaatlichen Grundsätze und auch Klugheit, Gerechtigkeit, Fairness sowie das erforderliche Maß an Gründlichkeit bei der Aufklärung von Vorgängen im Umgang mit mutmaßlichen Straftätern und Beschuldigten"

Die abgelegene Klause Egg in Heiligenberg (Bodenseekreis). / Dietrich Krieger / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Eremitin schwer verletzt: Angriff durch psychisch Gestörten im Bodenseekreis

9. Februar 2021

Von Hans Jakob Bürger

"Ein 30-Jähriger, der sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, hat die Polizei am Dienstag im Bereich Heiligenberg in Atem gehalten."

Weihbischof Denis Theurillat wurde am 21. September 1950 in Epauvillers im Kanton Jura geboren und 1976 zum Priester geweiht. Seit 2000 ist er Weihbischof von Basel.  / Bistum Basel

Basler Weihbischof Theurillat mit 70 zurückgetreten

Papst Franziskus hat den Rücktritt von Weihbischof Denis Theurillat angenommen. 

Erzbischof Fulton Sheen  / CNA Deutsch / Gemeinfrei

Fulton John Sheen – Gedanken zum Zölibat

8. Februar 2021

Fulton John Sheen gilt als "die" einflussreichste katholische Medienpersönlichkeiten im 20. Jahrhundert der USA. 

Nonnen (Referenzbild) / Elena Ray/Shutterstock

Schwester Francesca Šimuniová wird Äbtissin der Gemeinschaft Venio

Am kommenden Samstag, 13. Februar wird Sr. Francesca Šimuniová zur neuen Äbtissin der Gemeinschaft "Venio von der Verklärung des Herrn" geweiht

Die SPD-Politikerin Karin Kortmann ist studierte Sozialpädogin, ehemalige Funktionärin beim "Bund der Deutschen Katholischen Jugend" (BDKJ) – und ist seit 2009 Vizepräsidentin des "Zentralkomitees der deutschen Katholiken" (ZdK) / Jenny Paul / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Abkehr vom Zweiten Vaticanum?

8. Februar 2021

Neukatholische Fantasien im Umfeld des Synodalen Wegs

Der Kölner Erzbischof: Kardinal Rainer Maria Woelki. / EWTN.TV

Bericht: Kardinal Woelki laut Vatikan "kirchenrechtlich korrekt" gehandelt

Eine interne Prüfung des Vatikans hat bestätigt, dass sich Kardinal Rainer Maria Woelki rechtlich korrekt verhalten hat, berichtet die "Welt am Sonntag" in ihrer heutigen Ausgabe.

Illustration / Christian Bowen / Unsplash (CC0)

FDP-Bundestagsfraktion fordert Legalisierung von Eizellspenden

6. Februar 2021

Von CNA Deutsch

Institutionen und Sachverständige meldeten sich bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss mehrheitlich kritisch zu Wort.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Jochen Rolfes / Erzbistum Köln

Kardinal Woelki bekommt Unterstützung: Zwei Petitionen stärken Erzbischof den Rücken

Die öffentliche Kritik und Rücktrittsforderungen an Kardinal Rainer Maria Woelki durch Teile der Kölner Regionalpresse und Kritiker des Erzbischofs hat nach Einschätzung von Beobachtern zu einer medialen Vorverurteilung des Kölner Oberhirten geführt.