Vatikan

Papst Franziskus / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Analyse: Nach dem Papstbrief erwarten viele Katholiken auch Konsequenzen aus der Krise

22. August 2018

Von AC Wimmer

Wenn Papst Franziskus am kommenden Wochenende nach Dublin fliegt, zum Abschluss des Weltfamilientreffens, dann wird das Hauptaugenmerk darauf gerichtet sein, wie er die schwere Krise anpackt, welche die Missbrauch- und Vertuschungsskandale ausgelöst haben.

Papst Franziskus / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Scham und Reue: Papst Franziskus äußert sich zu Missbrauch- und Vertuschungskrise

20. August 2018

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat sich mit einem Brief zur schweren Missbrauch- und Vertuschungskrise der Kirche geäußert.

Papst Franziskus  / Daniel Ibáñez / CNA

Franziskus: Ein Christ kann nicht aufhören, von einer besseren Welt zu träumen

20. August 2018

Von CNA Deutsch

Eine Papstbotschaft zum Treffen in Rimini.

Fernandel als Don Camillo / Wikimedia (CC0)

Er sah aus wie Don Camillo: Ein Missbrauchsopfer berichtet

Aus dem leider wieder aktuellen, tragischen Anlass der Missbrauch- und Vertuschungsskandale in den USA und Chile veröffentlicht CNA Deutsch mit freundlicher Genehmigung des Vatican Magazins folgenden Essay. 

Die Fassade des Petersdoms / EWTN/Paul Badde

"Scham und Trauer": Stellungnahme des Vatikans zum Missbrauch- und Vertuschungsskandal

16. August 2018

Von AC Wimmer

Mit einer Stellungnahme hat der Vatikan am heutigen Donnerstag auf den massiven Skandal reagiert, den der Untersuchungsbericht über tausendfachen, jahrzehntelangen Missbrauch durch etwa 300 Priester in Pennsylvania ausgelöst hat. 

Papst Franziskus begrüßt Pilger auf dem Petersplatz am 12. August 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Franziskus: "Es ist gut, das Schlechte nicht zu tun, aber schlecht, das Gute nicht zu tun"

13. August 2018

Von AC Wimmer

Es reicht nicht aus, wenn Katholiken nichts Schlechtes tun, sie müssen aktiv das Böse bekämpfen, indem sie gemäß den Geboten Gottes das Gute tun, und die christliche Nächstenliebe leben: Das sagte Papst Franziskus am gestrigen Sonntag auf dem Petersplatz.

Papst Franziskus am 11. August 2018 im Circus Maximus / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst an italienische Jugendliche: "Lebt nicht, als wärt Ihr im Ruhestand"

12. August 2018

Von AC Wimmer

Seid mutig und packt die Arbeit an, die Ihr für das Wohl der Welt zu tun berufen seid: Das hat Papst Franziskus italienischen Jugendlichen zugerufen.

Papst Franziskus spricht zu Gläubigen und Zuhörern in der Audienzhalle am 8. August 2018. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst mahnt: Vertraue auf Gott, nicht Götzen

8. August 2018

Von AC Wimmer

In seiner Katechese zur Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus davor gewarnt, Götzen wie Geld, Ansehen und Macht zu dienen, statt Gott.

Papst Franziskus begrüßt Kardinäle am 3. Oktober 2016  / mazur / catholicnewsorguk

Analyse: Wie kann der Kardinalsrat von Papst Franziskus Reformen bringen?

8. August 2018

Von Ed Condon (*)

Kann Papst Franziskus die hohen Erwartungen an eine Kurienreform erfüllen? Mit diesem Mandat ist er 2013 gewählt worden, wurde immer wieder berichtet. 

Katechismus der Katholischen Kirche / pd

Der Katechismus und das Nein zur Todesstrafe: Von Johannes Paul II. bis Franziskus

2. August 2018

Von Angela Ambrogetti

"Es muss deutlich festgestellt werden, dass die Todesstrafe eine unmenschliche Maßnahme ist, die – wie auch immer sie ausgeführt wird – die Würde des Menschen herabsetzt. Sie widerspricht in ihrem Wesen dem Evangelium, weil sie willentlich entscheidet ein menschliches Leben zu beenden, das in den Augen des Schöpfers immer heilig ist und dessen wahrer Richter und Garant im Letzten allein Gott ist."

Junge Pilger der Ministranten-Wallfahrt in Rom / Bistum Regensburg

"Ihr seid die Zukunft der Kirche!" – Abschlussgottesdienst der Ministrantenwallfahrt

2. August 2018

Von CNA Deutsch

"Ihr seid die Zukunft der Kirche!" – Abschlussgottesdienst der Ministrantenwallfahrt mit dem Regensburger Weihbischof Josef Graf

Kardinal McCarrick / US Institute of Peace (CC BY-NC 2.0)

Rücktritt aus Kardinalskollegium: McCarrick soll "Leben in Buße und Gebet" führen

28. Juli 2018

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat den Rücktritt von Kardinal Theodore McCarrick aus dem Kardinalskollegium angenommen und weitere Sanktionen gegen den von schweren Vorwürfen belasteten Würdenträger verhängt.

Kardinal Séan O'Malley (links) und Kardinal Theodore McCarrick. / Stephen Driscoll / CNA Deutsch // © Mazur_catholicchurch.org.uk

Analyse: Missbrauch, Vertuschung, Fehlverhalten

27. Juli 2018

Von AC Wimmer

Wie eine Kette von Dominosteinen, von denen einer den nächsten umwirft, erschüttert seit Tagen ein Personal-Skandal nach dem anderen die Kirche.

Die Flagge des Vatikans weht am 12. März 2015 / CNA/Petrik Bohumil

Das macht die Diplomatie des Vatikans einzigartig

26. Juli 2018

Von Courtney Grogan

Auf einer Veranstaltung zur Religionsfreiheit in Washington hat "Außenminister" des Vatikans erklärt, wie der Heilige Stuhl einen einzigartigen Ansatz zur Diplomatie und zur Förderung der Religionsfreiheit verfolgt.

Papst Franziskus  / Daniel Ibáñez (CNA)

Vatikan verkauft Medaille, die sechs Jahre des Pontifikates von Papst Franziskus feiert

26. Juli 2018

Von CNA Deutsch

Der Heilige Stuhl gedenkt der sechsten Jährung des Pontifikates von Papst Franziskus am 13. März 2019 mit einer eigenen Medaille, die ab dem heutigen 26. Juli in der Vatikanischen Verlagsbuchhandlung verkauft wird.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 20. Juni 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst: Internationale Gemeinschaft muss Tragödien im Mittelmeer "unverzüglich verhindern"

22. Juli 2018

Von AC Wimmer

Ein Christ kann nur auf dem richtigen Weg bleiben und in der Liebe zu Gott und seinem Nächsten wachsen, wenn er auch wie Christus handelt: Das sagte Papst Franziskus am Sonntag zum Gebet des Angelus – und rief dazu auf, die Tragödie der im Mittelmeer ertrinkenden Migranten zu beenden.  

Tegucigalpa, Honduras / mundosemfim_Shutterstock

Analyse: Was der Rücktritt Bischof Pinedas bedeutet - und wie es nun weitergeht

21. Juli 2018

Von Ed Condon (*)

Der Rücktritt von Bischof Juan José Pineda Fasquelle am gestrigen Freitag ist der jüngste einer ganzen Reihe von Skandalen, welche die Kirche erschüttern. 

Papst Franziskus mit Bischof Pineda beim Ad-Limina-Besuch am 4. September 2017 / Vatican Media

Honduras: Des sexuellen Fehlverhaltens beschuldigter Weihbischof tritt zurück

20. Juli 2018

Von Hannah Brockhaus

Papst Franziskus hat den Rücktritt von Weihbischof Juan José Pineda von Tegucigalpa in Honduras angenommen. Der Vatikan hatte gegen ihn wegen des Verdachts auf sexuelles Fehlverhalten gegenüber Seminaristen ermittelt, zu denen Vorwürfe finanzieller Misswirtschaft kamen.

Papst Pius X. fährt in der Kutsche zur Lourdesgrotte  / Archiv Nersinger

Pferde in päpstlichen Gefilden

18. Juli 2018

Von Ulrich Nersinger

Jahr für Jahr verfolgen zigtausende begeisterte Anhänger des Pferdesports in der Kaiserstadt Aachen live oder am Fernseher das "Weltfest des Pferdesports".