Wenn Papst Franziskus am kommenden Wochenende nach Dublin fliegt, zum Abschluss des Weltfamilientreffens, dann wird das Hauptaugenmerk darauf gerichtet sein, wie er die schwere Krise anpackt, welche die Missbrauch- und Vertuschungsskandale ausgelöst haben.
Papst Franziskus hat sich mit einem Brief zur schweren Missbrauch- und Vertuschungskrise der Kirche geäußert.
Eine Papstbotschaft zum Treffen in Rimini.
Aus dem leider wieder aktuellen, tragischen Anlass der Missbrauch- und Vertuschungsskandale in den USA und Chile veröffentlicht CNA Deutsch mit freundlicher Genehmigung des Vatican Magazins folgenden Essay.
Mit einer Stellungnahme hat der Vatikan am heutigen Donnerstag auf den massiven Skandal reagiert, den der Untersuchungsbericht über tausendfachen, jahrzehntelangen Missbrauch durch etwa 300 Priester in Pennsylvania ausgelöst hat.
Es reicht nicht aus, wenn Katholiken nichts Schlechtes tun, sie müssen aktiv das Böse bekämpfen, indem sie gemäß den Geboten Gottes das Gute tun, und die christliche Nächstenliebe leben: Das sagte Papst Franziskus am gestrigen Sonntag auf dem Petersplatz.
Seid mutig und packt die Arbeit an, die Ihr für das Wohl der Welt zu tun berufen seid: Das hat Papst Franziskus italienischen Jugendlichen zugerufen.
In seiner Katechese zur Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus davor gewarnt, Götzen wie Geld, Ansehen und Macht zu dienen, statt Gott.
Kann Papst Franziskus die hohen Erwartungen an eine Kurienreform erfüllen? Mit diesem Mandat ist er 2013 gewählt worden, wurde immer wieder berichtet.
"Es muss deutlich festgestellt werden, dass die Todesstrafe eine unmenschliche Maßnahme ist, die – wie auch immer sie ausgeführt wird – die Würde des Menschen herabsetzt. Sie widerspricht in ihrem Wesen dem Evangelium, weil sie willentlich entscheidet ein menschliches Leben zu beenden, das in den Augen des Schöpfers immer heilig ist und dessen wahrer Richter und Garant im Letzten allein Gott ist."
"Ihr seid die Zukunft der Kirche!" – Abschlussgottesdienst der Ministrantenwallfahrt mit dem Regensburger Weihbischof Josef Graf
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Kardinal Theodore McCarrick aus dem Kardinalskollegium angenommen und weitere Sanktionen gegen den von schweren Vorwürfen belasteten Würdenträger verhängt.
Wie eine Kette von Dominosteinen, von denen einer den nächsten umwirft, erschüttert seit Tagen ein Personal-Skandal nach dem anderen die Kirche.
Auf einer Veranstaltung zur Religionsfreiheit in Washington hat "Außenminister" des Vatikans erklärt, wie der Heilige Stuhl einen einzigartigen Ansatz zur Diplomatie und zur Förderung der Religionsfreiheit verfolgt.
Der Heilige Stuhl gedenkt der sechsten Jährung des Pontifikates von Papst Franziskus am 13. März 2019 mit einer eigenen Medaille, die ab dem heutigen 26. Juli in der Vatikanischen Verlagsbuchhandlung verkauft wird.
Ein Christ kann nur auf dem richtigen Weg bleiben und in der Liebe zu Gott und seinem Nächsten wachsen, wenn er auch wie Christus handelt: Das sagte Papst Franziskus am Sonntag zum Gebet des Angelus – und rief dazu auf, die Tragödie der im Mittelmeer ertrinkenden Migranten zu beenden.
Der Rücktritt von Bischof Juan José Pineda Fasquelle am gestrigen Freitag ist der jüngste einer ganzen Reihe von Skandalen, welche die Kirche erschüttern.
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Weihbischof Juan José Pineda von Tegucigalpa in Honduras angenommen. Der Vatikan hatte gegen ihn wegen des Verdachts auf sexuelles Fehlverhalten gegenüber Seminaristen ermittelt, zu denen Vorwürfe finanzieller Misswirtschaft kamen.
Jahr für Jahr verfolgen zigtausende begeisterte Anhänger des Pferdesports in der Kaiserstadt Aachen live oder am Fernseher das "Weltfest des Pferdesports".