Die Kirchenkrise hat erwartungsgemäß die heutige Weihnachtsansprache von Papst Franziskus an die Kurie bestimmt.
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Weihbischof Alexander Salazar aus Los Angeles angeommen, nachdem das Erzbistum Los Angeles Vorwürfe von Fehlverhalten gegenüber einem Minderjährigen durch den Geistlichen als "glaubwürdig" eingestuft hat.
Das Antlitz der Advocata ist die älteste Ikone Mariens.
Vorbild für den Frieden ist laut Papst Franziskus ein katholischer Kardinal und Märtyrer: An die "Seligpreisungen des Politikers" des vietnamesischen Katholiken Francois Xavier Nguyen Van Thuan erinnert Papst Franziskus in seiner Botschaft zum "Weltfriedenstag".
Die Organisatoren der Februar-Sitzung des Vatikans zum Thema sexueller Missbrauch haben einen Brief an die teilnehmenden Bischöfe geschickt, in dem sie diese auffordern, sich vor dem Krisengipfel mit Missbrauchsopfern zu treffen.
Papst Franziskus hat zwei leitende Positionen der Kommunikationsarbeit der Kurie an italienische Journalisten vergeben.
Die Todesstrafe ist immer eine Verstoß gegen das Evangelium und die Menschenwürde. Sie muss daher von allen Ländern abgelehnt werden.
Die liebevolle Fürsorge Gottes für seine Kinder - das Hören auf ihre Sorgen, das Erfüllen ihrer Gebete und Bitten - ist ein Grund zur Freude, sagte Papst Franziskus in seiner Angelusansprache am Sonntag.
Vor seinem 82. Geburtstag hat Papst Franziskus mit Kindern, die von einer kostenlosen Gesundheitsklinik im Vatikan versorgt werden, Kuchen gegessen und seine Zuhörer - die kleinen Patienten, ihre Pfleger und Familien - daran erinnert, wie wichtig es ist, demütig zu sein.
Drei Dinge sollen Journalisten leisten, so Papst Franziskus am Donnerstag: Antenne der Spiritualität sein, für Frieden arbeiten - und denen eine Stimme geben, die keine haben.
Der Vatikan hat angekündigt, dass Papst Franziskus vom 5. bis 7. Mai 2019 nach Bulgarien und Mazedonien reisen wird, und dabei auch Mutter Teresas Heimatstadt Skopje besucht.
Auch in Europa wächst die "höfliche Christenverfolgung" und Diskriminierung, warnen Papst Franziskus und der Schweizer Bischof Vitus Huonder.
"Das Christentum ist die wahre Religion", schrieb Robert Spaemann wunderbar eindeutig. Warum? Will er den Rest der Welt provozieren?
Der Advent ist eine Zeit des Wartens und der Erwartung. Aber diese Zeit erfordert auch eine eigene "Reise der Umkehr", so Papst Franziskus am Sonntag beim traditionellen Gebet des "Engel des Herrn".
Der Pontifex sprach mit den Bewohnern und schenkte ihnen einen gut zehn Kilogramm schweren Weihnachtskuchen.
Auf dem Petersplatz ist am heutigen 7. Dezember der Weihnachtsbaum und die Krippe feierlich eingeweiht worden.
Papst Franziskus wird vom 3. bis 5. Februar nach Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten reisen, um an einem internationalen interreligiösen Treffen teilzunehmen.
Beten zu lernen bedarf der Demut, wie es Jesus in den Evangelien gelehrt und gezeigt hat: Das sagte Papst Franziskus am Mittwoch.
Papst Franziskus hat die Mitglieder der Päpstlichen Akademien ermutigt, die Schönheit von Ewigkeit und Auferstehung an einen zentralen Platz in der Evangelisierung zu rücken.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Jesuitenkollegs in Rom hat Papst Franziskus die Mitglieder der Hochschulgemeinschaft aufgefordert, sich der Ursprünge der Gesellschaft Jesu zu besinnen.