In einem Interview mit ACI Africa sagte der Kanzler der Erzdiözese Garoua, am 7. Mai „wurden insgesamt sechs Personen entführt, darunter auch Pfarrer Mbaïbarem“.
„Aber es war auch sehr klar, dass wir jemanden wollten, der die Arbeit von Papst Franziskus fortsetzen würde“, sagte Kardinal Cupich über das Konklave.
Der jetzige Papst Leo XIV. betonte außerdem, dass sein Aufenthalt in Peru „eines der größten Geschenke des Herrn“ und „ein großer Schatz“ für ihn sei.
Der argentinische Journalist Horacio Verbitsky erhob 2005 schwerwiegende Vorwürfe gegen den späteren Papst Franziskus. Der Pontifex widersprach.
Im Beisein der Klarissen in Jerusalem und zahlreicher Gäste fand in der Kapelle des Klosters die offizielle Eröffnung des diözesanen Verfahrens zur Selig- und Heiligsprechung statt.
Der Tod von Papst Franziskus sei „ein Moment der persönlichen Trauer für Katholiken auf der ganzen Welt“.
Kukah forderte den Präsidenten, Bola Tinubu, auf, sich zu beeilen, „uns mit größerer Dringlichkeit von diesem Kreuz des Bösen herunterzuholen“.
Als Apostolischer Vikar wird Miguel Fritz OMI für Pilcomayo zuständig sein, ein 125.000 Quadratkilometer großes Gebiet im Nordwesten des Landes.
Beim Thema Krieg handle es sich um „Diskussionen, derer wir schon müde sind: Kann man denn angesichts des Krieges feiern?“
„Wir sind die Kinder des Lichts und der Auferstehung, des Lebens. Wir hoffen und glauben an die Liebe, die alles überwindet.“
In Johannes 19,41 heißt es: „An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten, und in dem Garten war ein neues Grab, in dem noch niemand bestattet worden war.“
Peking ist seit langem bestrebt, die religiösen Angelegenheiten streng zu kontrollieren, und erlaubt nur staatlich anerkannten religiösen Einrichtungen, legal zu arbeiten.
Theodore McCarrick, der Berichten zufolge an Demenz litt, hatte zuletzt in einer Einrichtung im ländlichen Missouri gelebt.
Ein Bericht des Rossing Center dokumentiert für das Jahr 2024 insgesamt 111 Angriffe oder Gewalttaten gegen Christen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 89 Fällen im Vorjahr.
„Ich sah die ergreifenden Szenen von Männern und Frauen, die durch die Straßen eilten, um sich in Sicherheit zu bringen, während das Erdbeben ihnen einen Schauer über den Rücken jagte.“
Bereits im Jahr 2000 wurden die Dokumente veröffentlicht, erlangten aber kürzlich wieder Aufmerksamkeit. Verschiedene Medien haben über den angeblichen Fund der Bundeslade berichtet.
Auf Videos und Bildern, die in den sozialen Medien kursieren, ist zu sehen, wie der Organisator einer anderen Person zweimal ins Gesicht schlägt, bevor Polizeibeamte ihn packen und abführen.
Gregorios III. Laham, der emeritierte Patriarch von Antiochien, gehört der melkitischen griechisch-katholischen Kirche an.
Als Gegenmaßnahme müssten Protestanten die Bibel „auswendig kennen“, damit „unbiblische Ideen in der römisch-katholischen Lehre“ erkannt werden können, so ein Vertreter der Evangelikalen.
Es habe Spannungen gegeben, die sich im Laufe der Zeit verstärkt hätten. Diese seien aber, so Bartholomäus, „nicht unüberwindbar“.