Neueste Nachrichten: Abtreibung

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Präsidentin Stetter-Karp: Gegenwärtige Regelung zu Abtreibung „muss erhalten bleiben“

Bereits jetzt werden in Deutschland pro Jahr mehr als 100.000 Kinder im Mutterleib getötet, auch wenn Abtreibungen grundsätzlich als Straftatbestand gelten.

Erzbischof Stefan Heße am 4. September 2023 in der Türkei / Deutsche Bischofskonferenz / Maximilian von Lachner

„Ungeborenes Leben ist schützenswert“: Erzbischof Heße zu Abtreibungsplänen im Bundestag

10. Februar 2025

Von Alexander Folz

Einem neuen Gesetzentwurf zur Legalisierung der Abtreibung in Deutschland zufolge sollen Abtreibungen bis zur zwölften Schwangerschaftswoche möglich sein.

Bundestag / Norbert Braun / Unsplash

Anhörung zu Abtreibung: Wer sind die Sachverständigen im Rechtsausschuss des Bundestags?

10. Februar 2025

Von Alexander Folz

Derzeit befindet sich der Entwurf zum Thema Abtreibung im Rechtsausschuss des Bundestags und muss von diesem genehmigt werden. Am Montag findet die Anhörung statt.  

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing übt „schwerwiegende Kritik“ an Gesetzesvorhaben zu Abtreibung

Bätzing sieht „eine eklatante Gefahr, dass bei Verabschiedung dieses Gesetzentwurfs ein abgestuftes Konzept der Schutzwürdigkeit menschlichen Lebens in die Gesetzgebung Eingang fände“.

Der KI-Chatbot "Wahlkompass". / Screenshot von Webseite des Erzbistums.

Erzbistum Freiburg veröffentlicht KI-Chatbot zur Bundestagswahl

5. Februar 2025

Von Alexander Folz

CNA Deutsch hat den Chatbot getestet.  

"Pille danach". (Symbolbild) / Bild von Miguel Á. Padriñán auf Pixabay

„Pille danach“ für Vergewaltigungsopfer: Krankenkassen zahlen künftig ohne Altersgrenze

3. Februar 2025

Von Alexander Folz

Nach derzeitiger Rechtslage ist die „Pille danach“ rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Für die Kostenübernahme nach einer Vergewaltigung galt bisher jedoch die Altersgrenze von 22 Jahren.

JD Vance beim Marsch für das Leben 2025 / screenshot / EWTN

US-Vizepräsident Vance: Es braucht „eine Kultur, die das Leben in allen Phasen feiert“

25. Januar 2025

Von Jonah McKeown

„Lassen Sie mich ganz einfach sagen: Ich will mehr Babys in den Vereinigten Staaten von Amerika“, sagte Vance unter lautem Beifall.

J. D. Vance / screenshot / YouTube / 6abc Philadelphia

Katholischer US-Vizepräsident Vance wird bei Marsch für das Leben in Washington sprechen

24. Januar 2025

Von Tyler Arnold

„Wir sind begeistert, dass Vizepräsident Vance den nationalen Marsch für das Leben für seinen ersten öffentlichen Auftritt in seiner neuen Rolle gewählt hat“, so die Organisatoren des Marsches.

Kuppel des Reichstags / Christian Lue / Unsplash

Geplante Legalisierung von Abtreibung wird wohl an Verfahrensregeln scheitern

21. Januar 2025

Von Alexander Folz

Ohne Sondersitzung des Bundestags oder andere Sonderregelungen kann der Gruppenantrag zur Legalisierung von Abtreibung vor der Bundestagswahl nicht mehr beschlossen werden.  

Parlament Österreich in Wien / Screenshot von YouTube

Geleaktes Protokoll: SPÖ wollte Abtreibung vollständig legalisieren und Zensurzonen einrichten

10. Januar 2025

Von Alexander Folz

Im Unterkapitel „Gesundheit“ findet sich das formulierte Ziel von SPÖ und NEOS: „Selbstbestimmtes Leben und körperliche Integrität für alle Frauen in Österreich gewährleisten“.  

Papst Franziskus bei der Generalaudienz in Rom. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Diese Woche im Vatikan: Papst Franziskus warnt vor Weltkrieg und Abtreibung

10. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Zwei Jahre sind seit dem Tod von Kardinal Pell vergangen, Papst Franziskus trifft Diplomaten und ernennt erstmals eine Frau als Leiterin eines Dikasteriums.

Papst Franziskus in seiner Ansprache an Diplomaten am 8. Februar 2021 / Vatican Media / CNA Deutsch

Zwischen den Heiligen Stühlen: Papst Franziskus und die Vatikan-Diplomatie

10. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Die Diplomatie von Papst Franziskus beschränkt sich nicht auf die wöchentlichen Friedensappelle auf dem Petersplatz während der Generalaudienzen.

Bischof Georg Bätzing / screenshot / YouTube / BILD

Bischof Bätzing findet, dass Weihe von Frauenpriestern „ermöglicht werden könnte“

Papst Johannes Paul II. hatte der Möglichkeit der Frauenordination eine endgültige Absage erteilt.

„International Planned Parenthood Federation“ (IPPF) / Screenshot von YouTube

„Groß angelegter Angriff auf das Leben“: Schockierende Abtreibungszahlen

22. Dezember 2024

Von Alexander Folz

„Uns ist in über 15 Jahren 1000plus-Profemina noch keine einzige Schwangere begegnet, die im Zusammenhang mit einer Abtreibung von ihren ‚reproduktiven Rechten‘ gesprochen hätte.“

Klaus Krämer / screenshot / YouTube / Dioezese_RS

Neuer Rottenburger Bischof Krämer sieht sich als „Reformer und Bewahrer“

Zum Thema Abtreibung sagte Krämer, die gegenwärtige gesetzliche Lage sei „sehr ausgewogen“.

Donald Trump / Library of Congress / Unsplash

Designierter US-Präsident Trump will Abtreibungspille nicht einschränken

16. Dezember 2024

Von Tyler Arnold

Die Abtreibungspille Mifepriston tötet das Kind im Mutterleib, indem es das Hormon Progesteron blockiert, wodurch die Versorgung des Kindes mit Sauerstoff und Nährstoffen unterbrochen wird.

Patriarch Kyrill / screenshot / YouTube / DD Cyprus1Click

Ermutigung, Baby zu behalten: Russisch-orthodoxer Patriarch schreibt an schwangere Frauen

13. Dezember 2024

Von Kate Quiñones

Ziel der Briefe sei es, die Frauen zu ermutigen, ihre Babys zu behalten, so Natalia Moskvitina, Vorsitzende der Wohltätigkeitsorganisation „Frauen für das Leben“.

Bischof Karl-Heinz Wiesemann / screenshot / YouTube / Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken

Bischof Wiesemann: „Es gibt eine Pflicht zum Leben hin“ – trotz „Selbstbestimmung“

Anlass für die Predigt war das 25-jährige Jubiläum der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind.

Bundestag / Christian Lue / Unsplash

Bundestag debattiert in erster Lesung über Erleichterung des Zugangs zu Abtreibungen

In Deutschland werden derzeit jährlich pro Jahr bereits mehr als 100.000 ungeborene Kinder im Mutterleib getötet.

Bundestag / Leon Seibert / Unsplash

SPD, Grüne stimmen in Rechtsausschuss gegen Abschaffung von Abtreibungs-Paragraf

5. Dezember 2024

Von Alexander Folz

Die von SPD, Grünen und Linken geplante Legalisierung vorgeburtlicher Kindstötungen ist – zumindest vorerst – gescheitert.