-
Zahl der Abtreibungen in Deutschland wächst stark an
Cornelia Kaminski, die Vorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), erklärte, die neuen Zahlen seien „schockierend“.
-
Lebensschützer verurteilen Antrag: EU als "Handlanger von Abtreibungsideologen"
Es äußerten sich der Bundesverband Lebensrecht, die Christdemokraten für das Leben sowie die Aktion Lebensrecht für Alle.
-
Lebensschützer kritisieren Vorstoß, Abtreibung als Teil der Ärzteausbildung zu verankern
"Eine solche Forderung ließe sich nur umsetzen, wenn gleichzeitig für alle Medizinstudenten die Gewissens- und Religionsfreiheit nicht mehr gelten würde", warnte die Aktion Lebensrecht für Alle.
-
Vor Bundestagsdebatte zu Aufhebung von Abtreibungs-Werbeverbot: Lebensschützer üben Kritik
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion solle "ernsthaft eine Normenkontrollklage in Betracht ziehen", sagte Cornelia Kaminski von der "Aktion Lebensrecht für Alle" (AlfA).
-
Neue Lebensschutzorganisation "Seelsorge für das Leben" gegründet
Der ehemalige Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen wurde zum Vorsitzenden gewählt.
-
Deutsche Lebensrechtsbewegung begrüßt Rückgang von Abtreibungen
Die Zahl der Abtreibungen ist gegenüber 2020 im letzten Jahr um 5,4 % auf rund 94.600 zurückgegangen, so das Statistische Bundesamt.
-
Bundesregierung: Werbung für Abtreibung soll bald erlaubt sein
Das Werbeverbot für Abtreibung soll auf Wunsch der Bundesregierung bald aufgehoben werden. Der betreffende Paragraph des Strafgesetzbuches, Paragraph 219a, soll gekippt werden, sodass Ärzte künftig Abtreibung öffentlich als Dienstleistung anbieten dürften....
-
"Auf dem Weg in den Unrechtsstaat" - Lebensschützer kritisieren Koalitionsvertrag
Nachdem die neue Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP am 24. November den Koalitionsvertrag vorgestellt haben, gibt es scharfe Kritik von Lebensschützern.
-
Statistisches Bundesamt: Abtreibungszahlen gestiegen
Nur 4 Prozent der Abtreibungen nach Sexualdelikten oder aus medizinischen Gründen - 70 Prozent der Frauen zwischen 18 und 34 Jahre alt
-
Marsch für das Leben 2020 in Berlin: Besondere Bedingungen wegen Coronavirus-Pandemie
Der alljährliche "Marsch für das Leben" in Berlin findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen besondere Hygienevorschriften eingehalten werden. Im Vorfeld haben die Veranstalter bereits...
-
Lebensrechtsorganisation "ALfA": Gewissensfreiheit für Ärzte bei Abtreibungsfrage
Die Lebensrechtsorganistion "Aktion Lebensrecht für Alle" (ALfA) hat einen Vorstoß der Baden-Württembergischen Landesregierung kritisiert, der die Ärzte künftig dazu verpflichten soll, eine Abtreibung durchzuführen. Bisher kann ein Arzt einen solchen Eingriff mit...
-
Lebensrechtler: Abtreibungslobby missbraucht Corona-Krise für eigene Ziele
Lebensrechtsorganisationen in Deutschland haben Kritik an Abtreibungsbefürwortern geübt.
-
Sterbehilfe: Urteil des Bundesverfassungsgerichts erntet Bestürzung und Kritik
Die am 26. Februar ergangene Entscheidung betrifft § 217 StGB und bedeutet eine Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung.