-
Aschermittwoch im Petersdom: Papst Franziskus predigt zur Bekehrung der Herzen
Die 40 Tage der Fastenzeit sind eine Gelegenheit, sich von der Sklaverei der Sünde zu befreien, indem wir uns mit Gott versöhnen.
-
Aschermittwoch in der Pandemie: Vatikan veröffentlicht Anweisung für Gottesdienste
Auch am Aschermittwoch und in der Fastenzeit wird Covid-19 dafür sorgen, dass bestimmte Regeln eingehalten werden müssen:
-
Aschenkreuz für Politiker: Erstmals Aschermittwoch im schottischen Parlament begangen
Schottlands Volksvertreter haben zum ersten Mal im Parlamentsgebäude das Aschenkreuz aufgetragen bekommen.
-
Papst Franziskus am Aschermittwoch: Die Fastenzeit ist ein Weckruf für die Seele
Als Weckruf und Auftakt für eine Zeit der Prüfung, Umkehr und Buße hat am heutigen Aschermittwoch der Papst den Auftakt der Fastenzeit begangen.
-
Das Aschenkreuz als Zeichen des Heils: Predigt von Kardinal Kurt Koch zum Aschermittwoch
CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut mit freundlicher Genehmigung.
-
Franziskus predigt über das Innehalten zum Auftakt der Fastenzeit
In der Kirche Santa Sabina auf dem Aventin-Hügel in Rom hat Papst Franziskus am heutigen Aschermittwoch über die Fastenzeit gepredigt und dabei aufgerufen, innezuhalten.
-
Das Unerhörte des christlichen Glaubens: Aschermittwochpredigt von Kardinal Koch
CNA dokumentiert die Predigt von Kardinal Kurt Koch am Aschermittwoch, 14. Februar 2018 in der Kirche zur Schmerzhaften Gottesmutter am Campo Santo Teutonico im Vatican.
-
"Aus der Knechtschaft in die Freiheit": Papst ruft am Aschermittwoch zur Umkehr auf
Die heute beginnenden 40 Tage der Fastenzeit sind eine Gelegenheit, wieder durchzuatmen und sich darauf zu besinnen, worum es geht: Nicht das eigene Leben zu "banalisieren", sondern sich Gott und...