-
Katholische Jugendverbände befürworten Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend kritisierte, dass Abtreibungen in Deutschland nicht flächendeckend zugänglich seien.
-
Erzbischof Schick wehrt sich: Schwarze Sternsinger sind nicht "rassistisch"
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, dass die alte Tradition, einen der Sternsinger schwarz zu schminken, "rassistisch" sei. Auf seiner Facebook-Seite schrieb der Oberhirte am gestrigen...
-
Wegen "Gender"-Sprache: Präsident des Vereins deutscher Sprache erklärt Kirchenaustritt
Der Vorsitzende des Vereins Deutsche Sprache, Walter Krämer (72), hat wegen des Gebrauchs der Gendersprache in der katholischen Kirche seinen Austritt erklärt.
-
"Synodaler Weg": Rote Karten gezückt, bevor ein Wort gesprochen wurde
Mobbing, Matadore und Parteitagsmanöver: Wie eine junge Frau die umstrittene deutsche Debattenveranstaltung erlebt
-
Wegen Coronavirus-Krise: Keine Hausbesuche der Sternsinger
In diesem Jahr wird es nun doch keine Hausbesuche von den Sternsingern geben. Grund dafür ist die Coronavirus-Pandemie und die damit verschärften Regelungen.
-
Sternsinger-Aktion in Corona-Zeiten: Mit Abstand und Schminke
Die traditionelle Sternsinger-Aktion steht in diesem Jahr vor neuen Herausforderungen.
-
Kindermissionswerk Sternsinger: "Wir empfehlen, die Kinder nicht zu schminken"
Ist die Darstellung eines schwarzen Sterndeuters rassistisch?
-
Bischof Bode: Priesterweihe für Frauen "kaum möglich"
Bischof Franz-Josef Bode sagt, er sieht "kaum" die Möglichkeit, dass "in absehbarer Zeit" die Priesterweihe für Frauen eingeführt wird.
-
Bischof Dieser über "Synodalen Weg": "Wenn wir keinen Erfolg haben, werden wir zur Sekte"
Mit deutlichen Worten hat der Aachener Bischof Helmut Dieser vor einem Scheitern des sogenannten "Synodalen Weges" gewarnt. Am Mittwoch sprach Dieser bei der Online-Gesprächsveranstaltung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
-
Synodaler Weg als "geistlicher Prozess": Erste Synodalversammlung in Frankfurt eröffnet
Mit einer Pressekonferenz wurde am Donnerstagabend in Frankfurt am Main die erste Synodalversammlung zum sogenannten "Synodalen Weg" eingeleitet.
-
Diözesanjugendseelsorger: BDKJ-Kampagne ist "in die Hose gegangen"
Die Kritik an der Kampagne "Katholischkreuz" des Kölner Diözesanverbandes des BDKJ reißt nicht ab. Nachdem sich gestern bereits Generalvikar Markus Hofmann im Namen des Erzbistums Köln von der Aktion des katholischen...
-
Kölner Generalvikar distanziert sich von BDKJ-Kampagne
Markus Hofmann: "Will jemand ernsthaft behaupten, dass der Glaube an Christus mit diesen Sprüchen besser verständlich, leichter zugänglich wird?"
-
Ein deutscher "Prüfstand" für die Sexualmoral der Kirche?
Bisherige Regelung zur Empfängnisverhütung ebenfalls auf dem Prüfstand | Scheidung und Wiederheirat "kein genereller Ausschluss vom Empfang der Eucharistie"
-
Kontroverse um "Katholischkreuz"-Kampagne des BDKJ
"Hier gehts nicht um Geschmäcker, sondern um Häresie" - diesen Vorwurf erhob in diesen Tagen ein Präses des Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) gegen seinen eigenen Verband.
-
"Falschaussagen über unseren Glauben": Interview mit BDKJ-Präses zu umstrittener Kampagne
Mit einer Kampagne hat der Kölner Diözesanverband des BDKJ eine innerkirchliche Kontroverse ausgelöst.
-
Initiative Pontifex: "Synodaler Weg" weckt Erwartungen, die nicht erfüllt werden können
Das katholische Mediennetzwerk "Pontifex" hat sich mehrfach kritisch zum "Synodalen Weg" geäußert. "Die einen erwarten eine Kehrtwende der Kirche in den von ihnen geforderten Punkten, die meisten davon häretisch", so der Sprecher von...
-
Deutsche Jugendliche vor ihrer Reise zum WJT auf Mission in Bolivien
Als eine Art Vorbereitung auf das Treffen mit Papst Franziskus in Panama sind 24 deutsche Jugendliche nach Bolivien gereist, um vor Beginn des Weltjugendtags 2019 einige Tage der Mission in...
-
BDKJ veröffentlicht Videobotschaft des Papstes
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend hat ein Video von Papst Franziskus veröffentlicht.