-
Erzbischof Schick: Berufungen sind "Früchte des Heiligen Geistes"
"Diese Früchte können auch nicht durch noch so viel Negatives ungeschehen gemacht werden", sagte der Bamberger Erzbischof.
-
Papst Franziskus ruft zur Nachfolge Christi auf und bittet um Applaus für alle Mütter
Papst Franziskus hat in seiner Ansprache zum "Regina Coeli" auf dem Petersplatz über die Beziehung des Hirten Jesus Christus zu seinen "Schafen" gesprochen. Er ermutigte die Gläubigen dazu, dass es...
-
Diese drei Schwestern wurden als Nonnen in denselben Orden berufen
Schwester Mariana, Schwester Roziane und Schwester Isabela Guimaraes sind drei blutsverwandtschaftlich verbundene Schwestern, die ihrer Berufung zum Ordensleben in der gleichen Kongregation gefolgt sind: dem Institut der Schwestern von Unserer...
-
Transgender im Priesterseminar? US-Bischof schlägt DNA-Tests vor
Die Bischöfe in den USA sollten in Erwägung ziehen, DNA-Tests oder körperliche Untersuchungen zu verlangen, um sicherzustellen, dass alle Seminaristen biologisch Männer sind:
-
Nach über zehn Jahren ohne Berufung: Priester in spanischem Bistum geweiht
Am 20. Juni hat Bischof César Franco von Segovia den 27 Jahre alten Álvaro Marín Molinera zum Priester geweiht – fast 11 Jahre nachdem der letzte Priester für die kleine Diözese ordiniert wurde.
-
Blühende Ordensgemeinschaften in Vietnam
Kann es sein, dass in dem noch immer kommunistisch regierten Land Vietnam, dessen katholischer Anteil an der Bevölkerung lediglich 6-7 Prozent ausmacht, den weltweit größten Ordensnachwuchs hervorbringt?
-
Kontemplatives Leben geht weiter, auch wenn Klöster schließen, sagt Kardinal
Allein in Spanien mussten vergangenes Jahr 32 Klöster schliessen. Dennoch ist der zuständige Kardinal überzeugt: Das kontemplative Leben wird nicht verschwinden.
-
Papst Franziskus: "Keine größere Freude, als sein Leben für den Herrn zu wagen!"
Auch und gerade in der zunehmend säkularisierten Welt gibt es keine größere Freude, als auf den Ruf Gottes zu hören und ein Ihm geweihtes Leben zu wagen.
-
'Zu viele' Berufungen: Dominikanerinnen expandieren nach Texas (mit VIDEO)
Die Dominikanischen Schwestern Mariens, Mutter der Eucharistie, hatten ein wunderbares Problem.
-
Historischer Konvent in Sevilla schließt nach 500 Jahren
Das Kloster Santa María del Socorro - Heilige Maria von der Hilfe - des Ordens von der Unbefleckten Empfängnis Mariens wird am kommenden 15. Oktober, 500 Jahre nach seiner Gründung, die...
-
Drei Kandidaten in Eichstätt zu Priestern geweiht
Bischof Gregor Maria Hanke OSB hat am heutigen Samstag, dem 21. April, drei Kandidaten im Eichstätter Dom zu Priestern geweiht.
-
Aus der Soutane wurde eine Jeans: Französische Diözesen retuschieren Priesterfoto
Noch bebt der Skandal im Vatikan nach, den ein manipuliertes Foto auslöste, da wird aus Frankreich gemeldet, dass einige Diözesen die Soutane eines Priesters wegretuschiert haben sollen.
-
Kardinal Marx: "Wünsche mir lange Amtszeit von Franziskus"
Kardinal Reinhard Marx wünscht sich nach eigener Aussage, dass das Pontifikat von Papst Franziskus noch lange anhalten möge.
-
Papst Franziskus Ehrenmitglied der Kölner Rogamus-Stiftung für Berufungen
Einen prominenteren Unterstützer könnte sich das Erzbistum Köln nicht wünschen: Papst Franziskus hat sich um die Ehren-Mitgliedschaft der im Januar gegründeten Rogamus-Stiftung für Berufungen beworben: Der Heilige Vater hatte seinen Antrag am...
-
Humor als Heilmittel gegen Selbstüberschätzung: Der Papst an Priester und Ordensleute
Freude und ein Sinn für Humor sind ein gutes Heilmittel für die Versuchung der geistlichen Selbstüberschätzung, so Papst Franziskus in seiner Ansprache an Priester, Ordensleute und Seminaristen am gestrigen Samstag...
-
Kardinal Marx weiht sieben neue Priester
Sie kommen aus ganz Bayern: Am Samstag, 1. Juli, spendet der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, sieben Diakonen aus verschiedenen Bistümern das Sakrament der Priesterweihe im Freisinger Mariendom.
-
Mit Snapchat und Soutane: Erfinden die Millennials das Priestertum "neu"?
Egal wie alt sie sind, und egal, zu welcher Zeit sie leben – im ersten, zehnten oder einundzwanzigsten Jahrhundert – katholische Männer stehen immer vor der gleichen Entscheidung: Entweder sind...
-
Welche Vorbilder hat ein angehender Priester? Gedanken vor der Weihe zum Diakon
Es ist soweit. Die Diakonenweihe steht vor der Tür und der Countdown läuft: nur noch wenige Wochen trennen mich von dem Tag an dem ich dem Herrn mein Leben endgültig...
-
"Gott will uns nicht halbtags, sondern ganz": Ein angehender Priester erzählt
"Gott will uns nicht halbtags, sondern ganz." Der angehende Priester Phil Schulze Dieckhoff im Interview mit CNA.