-
Bischof Voderholzer betont den Wert des kirchlichen Brauchtums
Es sei wichtig, die Traditionen neu zu erschließen.
-
5 praktische Tipps für die letzten Adventstage
Der Advent ist eine Zeit voll schöner, alter und einzigartiger Traditionen des Christentums; voller Bräuche, die Eltern mit ihren Kindern in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest teilen können....
-
Der Gründonnerstagsbrauch, den noch wenige kennen: Das Sieben-Kirchen-Gehen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz kennen viele Katholiken den schönen Brauch noch nicht – doch haben sie dazu heute Abend Gelegenheit.
-
Trotz der Pandemie gab es in Polen Mini-Prozessionen der heiligen Drei Könige
In ganz Polen gab es 2.500 Mini-Prozessionen der Drei Könige, um das Dreikönigsfest zu feiern. Im vergangenen Jahr nahmen 1.300.000 Polen an diesen Prozessionen teil. Wie in den Vorjahren begrüßte...
-
9 Tipps der Kirche zur Feier eines gelungenen Weihnachtsfestes
Weihnachten ist das Hochfest der Geburt Jesu, des um unseres Heiles willen menschgewordenen Gottes.
-
Angelus: Papst Franziskus würdigt Brauchtum der Sternsinger am Dreikönigstag
Zum Hochfest der Erscheinung des Herrn am heutigen 6. Januar hat Papst Franziskus das Brauchtum in Europa gewürdigt.
-
Sieben Vorschläge, um an Halloween die Heiligen zu feiern
Am Abend vor Allerheiligen – All Hallows' Eve – wird gerne gegruselt, verkleidet, genascht. Aber so wie Weihnachten zum Konsum-Event verkommt, wenn man dabei die Geburt Christi ignoriert, so kann umgekehrt Halloween eine wunderbare Gelegenheit...
-
Woher kommen die Millionen Palmen an diesem Sonntag?
Der Palmsonntag steht kurz bevor. Dann werden Katholiken auf der ganzen Welt mit Palmblättern in die Kirche gehen. Manche werden sie in aufwendige, kleine Kreuze falten. Kinder werden sich damit...
-
"Statt Salz der Erde ist die Botschaft Zuckerguss geworden"
Statt Salz der Erde ist die Botschaft von Weihnachten Zuckerguss geworden. Der Mensch feiert den Menschen! Santa Claus schlägt den Takt und grölt ein wonniges "Hohohoho!"
-
Papst Franziskus und Benedikt XVI. "besuchen" das weltweit größte Krippenmuseum (Fotos)
Eine Statue von Papst Franziskus und eine weitere des emeritierten Papstes Benedikt XVI. sind Teil der Sammlung des größten Krippenmuseums der Welt.
-
Katholische Schule in Katalonien sagt Weihnachtskonzert ab: "Es gibt nichts zu feiern"
Eine katholische Schule in der nordspanischen Provinz Lleida hat seine Feier der lebenden Krippe, die traditionell an Weihnachten stattfindet, abgesagt mit der Begründung, dass "unsere Leute im Gefängnis sind" und man deshalb "nichts zu feiern" habe.
-
Wie der Christbaum ins deutsche Wohnzimmer - und in die Kirche - kam
Weder die Kontroversen um "Amoris Laetitia" noch Großveranstaltungen im Vatikan konnten da mithalten: Eine der meistgelesenen Geschichten der vergangenen Wochen war die Geschichte von Sankt Bonifatius, und wie dieser den Deutschen den...