Neueste Nachrichten: Dormitio-Abtei

Abt Nikodemus Schnabel OSB / screenshot / EWTN

Nikodemus Schnabel vor Abtsweihe: „Ich habe ordentlich Respekt vor diesem Schritt“

24. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Er empfinde den Schritt der Abtsweihe „ähnlich wie meine Profess und meine Diakonen- und Priesterweihe“, sagte Schnabel.

Neuer Altar der Dormitio-Abtei / Martin Rothweiler / EWTN

Kardinal Woelki weiht Altar der Dormitio-Abtei in Jerusalem

21. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Die Verehrung des Altares“ durch den Priester und letztlich alle Gläubigen „gilt keinem toten Gegenstand, sondern dem Herrn selbst, dessen Sinnbild der Altar ja ist“.

Pater Nikodemus Schnabel im Jahr 2022. / Christian Media Center / YouTube

Abtei Dormitio: Pater Nikodemus Schnabel leitet Jerusalemer Benediktiner-Gemeinschaft

4. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Pater Nikodemus Schnabel ist am Freitag zum neuen Abt der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg gewählt worden.   

Die Dormitio Abtei auf dem Gipfel des Zion, neben und über dem "Coenaculum", dem Abendmahlssaal Christi / EWTN / Paul Badde

Angriff jüdischer Extremisten auf Abtei Dormitio in Jerusalem

17. Januar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Jüdische Extremisten haben offenbar am Samstag die Abtei Dormitio in Jerusalem angegriffen. Das teilte das deutschsprachige Kloster am Wochenende mit.

Abt Gregory Collins OSB / Dormitio-Abtei, Jerusalem

Abt des Dormitio-Klosters tritt zurück: Gregory Collins verläßt Jerusalem

22. Juni 2016

Von CNA Deutsch

Nach fünf Jahren hat der Abt der Abtei Dormitio seinen Rücktritt angekündigt. Die Entscheidung wird zum 29. Juni 2016 wirksam, teilte Abt Gregory Collins OSB mit.

Die Dormitio-Abtei / Steve Conger via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Drei Festnahmen wegen antichristlicher Schmierereien an Dormitio-Abtei

2. Februar 2016

Von CNA Deutsch

Drei junge Israelis sind von einem israelischen Gericht angeklagt worden, die Mauern der Dormitio-Abtei in Jerusalem mit antichristlichen und blasphemischen Parolen beschmiert zu haben.  In den vergangenen Wochen war der christlicher Friedhof von Nazareth im Visier gewesen und wurde profaniert.