Neueste Nachrichten: Erzbischof Ludwig Schick

Erzbischof Ludwig Schick / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Erzbischof Schick fordert „mehr Frömmigkeit und echte Beziehung zum lebendigen Gott“

31. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mehr Frömmigkeit könne zu einer Erneuerung des persönlichen Lebens verhelfen, betonte Schick. So werde das Leben „wieder hoffnungsvoller, froher und zufriedener“.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / Jugend im Erzbistum

Keine „Sippenhaft“: Erzbischof Schick fordert Unterscheidung bei Sünden in der Kirche

29. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Dennoch gelte: „Wenn irgendwo in der Kirche unchristlich gehandelt und gesündigt wird, dann muss das aufgedeckt, gesühnt, ausgemerzt und erneuert werden, ohne Wenn und Aber.“

Erzbischof Ludwig Schick / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Erzbischof Schick: Vertechnisierung führt zu Mangel an Herzensbildung

31. Juli 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Pflegt gute Beziehungen in der Familie, dazu gehörten immer auch Großeltern, Cousins und Cousinen“, forderte der emeritierte Erzbischof von Bamberg.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / BR24

Erzbischof Schick: Kirche und jeder Christ muss „in der Transzendenz verankert sein“

24. Juli 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der emeritierte Bamberger Erzbischof sprach beim 700-jährigen Jubiläum des kleinen Dorfes Haig im Landkreis Kronach.

Erzbischof Ludwig Schick / Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner

Emeritierter Erzbischof Schick würdigt 750-jährige Präsenz der Karmeliten in Bamberg

17. Juli 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Mit dem Dank für die Vergangenheit erbitten wir den Segen für die Zukunft unserer Karmeliten.“

Erzbischof Ludwig Schick / Regens Wagner Stiftungen

Erzbischof Schick: „Ein dickes Fell sollte der neue Bischof aber nicht haben!“

13. Juli 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der emeritierte Bamberger Erzbischof äußerte sich auch zu den Diskussionen um den Synodalen Weg in Deutschland.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / KIRCHE IN NOT Deutschland

„Wallfahrten sind gut für das Leben“: Erzbischof Schick

5. Juni 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ohne geistliche und seelische Energie können wir nicht leben“, erklärte Schick.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / Erzbistum Bamberg

Erzbischof Schick warnt vor schädlichen Tendenzen in der Gesundheitspolitik

8. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein christliches Krankenhaus müsse eine christliche, vom Leben und Wirken Jesu und seiner Botschaft erfüllte Seele haben, erklärte Erzbischof Schick.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / katholisch.de

Erzbischof Schick: „Kirche ohne Kunst kann ihren Auftrag nicht erfüllen“

23. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der emeritierte Bamberger Oberhirte predigte beim Aschermittwoch der Künstler in Nürnberg.

Erzbischof Ludwig Schick / © Pressestelle Erzbistum Bamberg / Hendrik Steffens

Erzbischof Schick: Die Kirche muss wieder wachsen – „zuerst an Qualität“

19. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Fürchten wir uns nicht in unserer derzeitigen kirchlichen Situation“, rief Schick die Katholiken auf.

Erzbischof Ludwig Schick / Regens Wagner Stiftungen

Erzbischof Schick nach Rücktritt offiziell verabschiedet

12. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Dankbar schaue ich auf das Gelungene und weiß, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe, wie ich jeden Tag bekannte und heute bekenne“, sagte Schick rückblickend in seiner Predigt.

Erzbischof Ludwig Schick / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Erzbischof Schick ruft die Kirche und alle Gläubigen zur Heiligkeit auf

9. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Wir sollen heilig sein, damit wir die Mitmenschen und die Gesellschaft heiligen können“, betonte der emeritierte Bamberger Erzbischof.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / katholisch.de

Erzbischof Schick: Reform ja, „aber keine neue Kirche erfinden“

29. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Kirche in Deutschland sei katholisch, „wenn sie mit allen Menschen auf der ganzen Erde verbunden ist, vor allem mit dem Papst als Repräsentanten der katholischen Kirche“.

Weihbischof Herwig Gössl / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

Weihbischof Herwig Gössl ist Diözesanadministrator für Bamberg

3. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Gössl übernimmt die Leitung der Erzdiözese Bamberg, nachdem der Rücktritt von Erzbischof Ludwig Schick am Dienstag von Papst Franziskus angenommen wurde.

Erzbischof Ludwig Schick / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Erzbischof Schick beendet Wallfahrtssaison in Kevelaer

2. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der nunmehr emeritierte Bamberger Erzbischof charakterisierte Allerheiligen als „das Erntedank-Fest der Kirche“.

Erzbischof Karl Braum im Jahr 1997 / Manfred Finken / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Bamberger Alt-Erzbischof Braun bedankt sich bei zurückgetretenem Erzbischof Schick

2. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„In unserer krisengeschüttelten Gegenwart bewährte Erzbischof Ludwig sich als Kontrapunkt zu Resignation und Glaubensmüdigkeit“, sagte Erzbischof Karl Braun nach dem Rücktritt seines Nachfolgers.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / KIRCHE IN NOT Deutschland

Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Erzbischof Schick an

1. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Bamberger Erzbischof ist 73 Jahre alt. Obligatorisch ist der Rücktritt von Bischöfen erst mit 75 Jahren.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / KIRCHE IN NOT Deutschland

Erzbischof Schick will Institution Kirche „auf das Nötige zurückfahren“

31. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Böses komme auch dadurch zustande und werde gefördert, wenn die Institution ein Übergewicht bekomme, sie verherrlicht und geschützt werde.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / KIRCHE IN NOT Deutschland

Erzbischof Schick: Rechtsradikalismus „haben wir auch in der Kirche“

14. Oktober 2022

Von CNA Deutsch

„Ich sehe zum Beispiel bei bestimmten Lebensrechtsschützern auch rechtsradikale Tendenzen. Wenn es um den interreligiösen Dialog geht, auch da gibt es rechtsradikale Tendenzen.“

Erzbischof Ludwig Schick / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Erzbischof Schick blickt auf 20 Jahre als Bamberger Oberhirte zurück

19. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

15 Jahre lang war Schick außerdem als Vorsitzender der Kommission Weltkirche innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für die Beziehungen zur Kirche in anderen Ländern zuständig.