-
"Neue und traurige Aktualität": Bischof zum Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung
Weihbischof Reinhard Hauke erinnerte auch an vertriebene Deutsche, die mit dem Zusammebruch von Nazi-Deutschland aus den Ostgebieten fliehen mussten.
-
Kardinal Arborelius über Ausschreitungen, Integration und Religion in Schweden
Kardinal Anders Arborelius von Stockholm hat über die schweren Ausschreitungen von Muslimen in Schweden während der Ostertage gesprochen. In einem Interview mit "Vatican News" konstatierte der Kardinal, dass es –...
-
Papst Franziskus bittet um freundliche Aufnahme von Migranten, warnt vor Neokapitalismus
Bei seiner Mittwochskatechese während der Generalaudienz am heutigen Morgen hat Papst Franziskus auf seine Apostolische Reise nach Malta zurückgeblickt und dabei das Engagment des Inselstaats für die Aufnahme von Migranten...
-
Der Papst landet auf Malta: Plädoyer für umfassenden Lebensschutz
Bei seiner Ankunft in der Republik Malta am Samstag forderte Papst Franziskus die lokalen Regierungsbehörden auf, das Leben zu schützen, und appellierte an die internationale Gemeinschaft, sich für den Frieden...
-
Gądecki trifft Papst, betet mit Ökumenischem Patriarch und Flüchtlingen für Frieden
Ein ökumenisches Gebet für den Frieden: Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., betet gemeinsam mit dem Vorsitzenden der polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanisław Gądecki, zusammen mit ukrainische Flüchtlingen in Polen für...
-
"Die Situation hier ist unbeschreiblich": Kardinal Müller besucht ukrainische Grenze
Man könne "richtig weinen", so der Kardinal. "Lauter Frauen mit Kindern, das ist unglaublich."
-
Bischof Voderholzer begrüßt ukrainische Flüchtlinge in einstigem Haus von Georg Ratzinger
Neben dem ukrainisch-orthodoxen Priester Ruslan Denysiuk befinden sich im Ratzinger-Haus auch einige Mitglieder aus seiner Gemeinde.
-
Flüchtlingsbischof Heße: "Wir zeigen unsere tatkräftige Solidarität" mit der Ukraine
Man setze sich ein "für eine menschenwürdige Aufnahme in Deutschland und für eine wirksame Nothilfe vor Ort".
-
Papst Franziskus über Ukraine-Krieg: "Es ist eine unmenschliche Grausamkeit, ein Sakrileg"
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag den Krieg in der Ukraine als einen "Sakrileg" verurteilt. Bei seiner Ansprache im Anschluss an das Angelusgebet auf dem Petersplatz appellierte der Heilige Vater erneut an...
-
Im Auftrag des Papstes: Kardinal Czerny besucht ukrainische Flüchtlinge in der Slowakei
Kardinal Michael Czerny SJ hat sich in der Slowakei im Auftrag des Papstes mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine getroffen. Als Sondergesandte des Vatikan sollen Czerny und auch der polnische Kurienkardinal Konrad...
-
Busse für Flüchtlinge und Hilfsgüter: Bonifatiuswerk hilft ukrainischer Gemeinde
Bonifatiuswerk stellt ukrainischer Gemeinde Fahrzeuge für den Transport von Flüchtlingen und Hilfsgütern zur Verfügung
-
Ukraine-Krieg: Polnischer Erzbischof begrüßt persönlich Flüchtlinge am Bahnhof
Ein katholischer Erzbischof hat die ukrainische Flüchtlinge begrüßt, die inmitten der humanitären Krise der russischen Invasion der Ukraine an einem Bahnhof in Ostpolen ankommen.
-
"Schiffbruch der Zivilisation": Papst Franziskus spricht auf Lesbos über Migrationskrise
Papst Franziskus hat politische Gleichgültigkeit gegenüber Migranten im Mittelmeer als "Schiffbruch der Zivilisation" bezeichnet
-
Bischof Ipolt über Grenzpatrouillen: "Beschämend für die Stadt Görlitz"
Mit deutlichen Worten hat der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt Gruppen kritisiert, die Medienberichten zufolge seit einigen Tagen an der deutsch-polnischen Grenze eigenmächtig Patroullien durchführen und illegale Migranten aufgreifen.
-
Papst Franziskus: "Migranten nicht in unsichere Länder zurückschicken"
Papst Franziskus hat am Sonntag einen Appell an Migranten gerichtet und die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, diese nicht in unsichere Heimatländer abzuschieben.
-
Nach Afghanistan: Deutsche Bischöfe fordern "ernsthafte Auseinandersetzung"
Die deutsche Bischofskonferenz hat heute zu einer "gründlichen und ernsthaften Auseinandersetzung" mit der aktuellen Situation in Afghanistan aufgerufen. Am Rande der diesjährigen Herbstvollversammlung sprachen drei Vertreter der Bischofskonferenz über das...
-
Gewalt gegen Migranten in Mittelamerika: Adveniat fordert Neuausrichtung
Adveniat fordert Neuausrichtung der Lateinamerika-Politik: "Hilfen für die Migranten sind notwendig"
-
Nach Brand im Flüchtlingslager Moria: Bischof Heße kritisiert Bundesregierung
Am Mittwoch hat der Vorsitzende der Migrationskommission und Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Hamburger Erzbischof Stefan Heße, angesichts der Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel...
-
Erzbistum Köln: Kardinal Woelki sagt Flüchtlingen weitere Unterstützung zu
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise weitere Unterstützung aus dem Erzbistum Köln zugesichert. Wie aus einer Mitteilung des Erzbistums hervorgeht, erklärte der Kardinal seine...
-
Diese Schwestern helfen afrikanischen Migranten an der Grenze von Italien nach Frankreich
Es ist ein Projekt zum kommenden Welttag der Migranten und Flüchtlinge: Drei Monate lang werden Scalabrini Missionsschwestern in Ventimiglia, an der Grenze zwischen Frankreich und Italien, Migranten unterstützen.