-
Deutsche Bischofskonferenz wählt erstmals Frau zur Generalsekretärin
Die Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz hat erstmals eine Frau für das Amt des Generalsekretärs gewählt. Wie Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Bischofskonferenz, am heutigen Dienstag bekanntgab, wird Beate Gilles die Nachfolge von Pater...
-
Kardinal Ladaria: Katholische Lehre zu schützen ist "immer notwendig"
Der Kopf der Glaubenskongregation des Vatikans hat die Pflicht der Katholischen Kirche betont, ihre von den Aposteln überlieferte Glaubenslehre zu fördern und zu schützen.
-
Vatikan erklärt Impfstoff gegen Coronavirus "moralisch akzeptabel"
Alle Impfstoffe gegen Covid-19, "die als medizinisch sicher und wirksam anerkannt sind", werden von der Kirche genehmigt und sind moralisch vertretbar.
-
Kein Schuldgeständnis: Glaubenskongregation gibt Rücktritt eines Priesters bekannt
Am 28. Januar 2019 hat Pater Hermann Geißler beim Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre seinen Amtsverzicht eingereicht. Der Präfekt nahm seine Bitte an.
-
Papst Franziskus löst Ecclesia Dei auf - Glaubenskongregation übernimmt nun deren Aufgabe
Mit sofortiger Wirkung hat Papst Franziskus die Kommission Ecclesia Dei aufgelöst. Eine neue Abteilung der Glaubenskongregation übernimmt nun die Aufgabe, sich um Gemeinschaften der katholischen Tradition zu kümmern
-
Kommunionstreit: Vatikan meldet erneut schwere Bedenken über Handreichung an (UPDATE)
Das Schreiben könne so nicht veröffentlicht werden, so die Entscheidung aus Rom: Die Glaubenskongregation hat erneut schwere Bedenken über den Vorstoß der Deutschen Bischofskonferenz angemeldet, protestantischen Ehepartnern katholischer Christen durch...
-
Wer kennt die Wahrheit über die Inquisition?
Als im Jahre 1998 erstmals die Archive der Kongregation für die Glaubenslehre, oder besser gesagt des Heiligen Offiziums, für die Wissenschaftler geöffnet wurden, sagte der damalige Kardinal Ratzinger, man könne...
-
Amoris Laetitia: Kardinal Müller fordert erneut Dialog zur Schlichtung der Kontroverse
Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat erneut für einen Dialog zur Klärung der offenen Fragen um Amoris Laetitia plädiert.
-
Im Überblick: Die 4 wichtigsten Meldungen der Woche aus und über die Weltkirche
Kardinal Meisner geht von uns *** Kardinal Müllers Amtszeit wird nicht verlängert *** Mehr als 50 Kirchen und Klöster in der Türkei enteignet *** 10 Jahre "Summorum...
-
Amtszeit nicht verlängert: Kardinal Müller nicht mehr Präfekt der Glaubenskongregation
Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat seinen Posten als Präfekt der Glaubenskongregation verloren: Papst Franziskus hat es abgelehnt, sein fünfjähriges Mandat zu verlängern.
-
Das ist der neue Präfekt der Glaubenskongregation: Erzbischof Luis Ladaria
Papst Franziskus hat den Sekretär der Glaubenskongregation zu deren Präfekten ernannt - und somit zum Nachfolger von Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Dieser ist nach fünf Jahren aus dem Amt geschieden,...
-
"Der Papst ist nicht der Messias, sondern der Stellvertreter Christi": Kardinal Müller
Der Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, Kardinal Gerhard Müller, hat die Gläubigen daran erinnert, dass der Heilige Vater nicht der Messias ist, sondern der Stellvertreter Christi. Der Glaubenshüter warnte...