Neueste Nachrichten: Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk am 10. September 2023 im Petersdom / Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche

Oberhaupt der ukrainischen Katholiken feiert Liturgie im Petersdom

12. September 2023

Von Courtney Mares

„Die Ukraine steht! Die Ukraine kämpft! Die Ukraine betet!“

Papst Franziskus mit der Synode der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche am 6. September 2023 / Vatican Media

Ukrainische Kirche bei Papstaudienz: Einige Äußerungen von Franziskus waren „schmerzhaft“

7. September 2023

Von Hannah Brockhaus

Das Treffen zwischen dem Papst und 45 Bischöfen der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche dauerte fast zwei Stunden und fand in einem Nebenraum der vatikanischen Audienzhalle statt.

Papst Franziskus und Großerzbischof Swiatoslaw Schewtschuk. / Mazur/cbcew.org.uk/Олександр Гаврик via Wikimedia (CC BY-SA 4.0).

Vatikan: Papst Franziskus wollte nicht den russischen Imperialismus loben

30. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Nachdem das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche "großen Schmerz und Besorgnis" über die Worte von Papst Franziskus an junge russische Katholiken geäußert hatte, beteuerte der Vatikan, der Papst habe nicht die Absicht gehabt, den russischen Imperialismus zu verherrlichen.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk / Mykola Vasylechko / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

„Großer Schmerz“: Kiewer Großerzbischof kritisiert päpstliches Lob für Russland

29. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Worte des Papstes seien „das schlimmste Beispiel für Imperialismus und extremen russischen Nationalismus“, sagte das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche.

Großerzbischof Swajotslaw Schewtschuk segnet den Leichnam eines Kriegsopfers / Kirche in Not

Ukraine: Kirche steigt in Trauma-Hilfe ein

18. Februar 2023

Von Kirche in Not

Geistliche sollen in Beratung für psychisch Erkrankte geschult werden

Kardinal Christoph Schönborn OP / CNA / Bohumil Petrik

Kardinal Schönborn trifft auf ukrainischen Großerzbischof Schewtschuk

17. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Schewtschuk hielt sich nach seinem Rom-Besuch auch in Wien auf, wo er mit Schönborn über den Ukraine-Krieg sowie die Situation ukrainischer Flüchtlinge in Österreich sprach.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk mit Papst emeritus Benedikt XVI. am 9. November 2022 / UGKK

Benedikt XVI. sagt ukrainischem Großerzbischof: „Ich bete weiter für den Frieden“

10. November 2022

Von Andrea Gagliarducci

Benedikt betonte, dass er die Situation in der Ukraine aufmerksam verfolge, drückte sein großes Bedauern über das Leiden des ukrainischen Volkes aus und sagte, dass er immer für den Frieden bete.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk von Kiew-Halytsch / CNA/Kyle Burkhart

Ukrainisch-katholischer Großerzbischof schenkt Papst Franziskus russisches Minenfragment

8. November 2022

Von Hannah Brockhaus

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche ist diese Woche in Rom, um mit Papst Franziskus und Mitgliedern der römischen Kurie über den Krieg in der Ukraine zu sprechen.

Erzbischof Swiatoslaw Schewtschuk in einer Videobotschaft am 30. März 2022  / facebook.com/head.ugcc.

"Unpassend": Ukrainischer Erzbischof kritisiert Kreuzweg mit Papst Franziskus

13. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Oberhaupt der Ukrainisch-Griechisch-Katholischen Kirche hat das Vorhaben kritisiert, ukrainische und russische Familien am Karfreitag beim Kreuzweg im Kolosseum von Rom gemeinsam ein Kreuz tragen sollen.

Papst Franziskus und Erzbischof Swiatoslaw Schewtschuk. / Mazur/cbcew.org.uk/Olexander Gavrik via Wikimedia (CC BY-SA 4.0).

Ukraine: Erzbischof hofft, dass Papst Franziskus "so bald wie möglich" Kiew besuchen wird

7. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein ukrainisches Oberhaupt der katholischen Kirche hat gesagt, er hoffe, dass Papst Franziskus die ukrainische Hauptstadt Kiew "so bald wie möglich" besuchen werde.  

Eine in die Flagge der Ukraine gehüllte Frau steht vor den Trümmern eines zerstören Gebäudes. / Viacheslav Boiko/Shutterstock.

Der Ukraine-Krieg erinnert an "geistlichen Kampf" gegen Sünde, sagt Erzbischof aus Kiew

1. April 2022

Von Hannah Brockhaus

Der Krieg in der Ukraine ist eine Erinnerung an den unsichtbaren geistlichen Kampf, den Christen jeden Tag gegen die Versuchung der Sünde führen. Das sagte das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche am Mittwoch.  

Großerzbischof Swiatoslaw Schewtschuk, aufgenommen im Jahr 2021. / Олександр Гаврик via Wikimedia (CC BY-SA 4.0).

Ukraine: Erzbischof entschuldigt sich für Tränen, schildert Leben in Bombardierung

30. März 2022

Von Hannah Brockhaus

Ein führender Vertreter der ukrainischen Katholiken wurde am Dienstag sichtlich emotional, als er die Situation in der Hauptstadt Kiew beschrieb, wo er und andere Katholiken seit über einem Monat unter russischem Beschuss stehen.

Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit der russisch-orthodoxen Kirche in Jerusalem. / RonAlmog via Wikimedia (CC BY 2.0).

Erzbischof: Betet für den Frieden in der Ukraine vor russisch-orthodoxen Kathedralen

24. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein ukrainisches katholisches Oberhaupt hat am Mittwoch die Menschen aufgefordert, "vor den Kathedralen der russisch-orthodoxen Kirche in der ganzen Welt für den Frieden in der Ukraine zu beten".

Der von heftigen Kämpfen betroffene Stadtrand von Irpin, Nordukraine / Drop of Light/Shutterstock.

Erzbischof in Ukraine bittet: "Bösen Geist des Krieges" mit Gebet und Fasten austreiben

15. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein katholischer Erzbischof hat am Montag von Kiew aus zum Gebet und Fasten aufgerufen, um "den bösen Geist des Krieges" aus seinem Heimatland zu vertreiben.

Aufnahme des russischen Angriffs auf Kiew im Ukraine-Krieg, 25, Februar 2022 / EWTN Ukraine

Bischof betet: "Der Herr halte jene auf, die in der Ukraine Frauen und Kinder töten"

7. März 2022

Von Susanne Finner und Walter Sanchez Silva

Ein Gebet aus Kiew für ein Ende der Gewalt: Der Großerzbischof der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche von Kiew-Halytsch, Swjatoslaw Schewtschuk, hat in seinem jüngsten Video  Gott angerufen, die "mörderische Hand" der russischen Invasoren zu stoppen,

Ein ukrainischer Soldat rettet ein Kleinkind / Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche am 5. März 2022

Ukrainischer Erzbischof warnt vor Bomben und Kälte

5. März 2022

Von Courtney Mares

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche hat am Samstag davor gewarnt, dass die russische Bombardierung dazu geführt hat, dass einige Menschen in der Ukraine bei eisigen Temperaturen ohne Heizung sind.

Die Statue des Erzengels Michael auf dem Ljadski-Tor, einem Denkmal auf dem zentralen Majdan Nesaleschnosti, dem Platz der Unabhängigkeit, in Kiew (Ukraine).  / S-F/Shutterstock.

Großerzbischof von Kiew: Viele Gläubige sehen "leuchtende Engel" über der Ukraine

4. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche hat am Freitag berichtet, dass ihm "viele Menschen" gesagt haben, sie hätten "leuchtende Engel über dem Land der Ukraine" gesehen.

Ein von den russischen Streitkräften zerstörtes Wohnviertel in Schytomyr (Ukraine). / Privat

"Fühlen uns im Elend nicht allein": Katholiken im Ukraine-Krieg danken für Gebet

2. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche hat am Mittwoch die Hoffnung geäußert, dass ein weltweiter Tag des Betens und Fastens dazu beitragen wird, der Ukraine Frieden zu bringen.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk in seiner Videobotschaft am 27. Februar 2022 (Screenshot) / Sekretariat des Großerzbischofs in Rom

"Wir feiern die Heilige Messe im Luftschutzkeller", erklärt Erzbischof aus der Ukraine

27. Februar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Priester der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche feiern am heutigen Sonntag die Göttliche Liturgie in den Luftschutzkellern von Kiew. Das hat der Großerzbischof der Kirche in einer Videobotschaft am 27. Februar mitgeteilt. 

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk im Interview mit CNA in Rom am 23. Februar 2016 / CNA

Erzbischof: Russlands Vorgehen in der Ostukraine bringt "die gesamte Menschheit" in Gefahr

23. Februar 2022

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche erklärte am Dienstag, dass die Anerkennung der Unabhängigkeit der Gebiete in der Ostukraine durch Russland "die gesamte Menschheit in Gefahr gebracht" habe.