Neueste Nachrichten: Grüne

Hochzeitspaar / Flickr / Robert Kintner (CC BY 2.0)

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur Ehe und Familie?

19. Februar 2025

Von Alexander Folz

Wie stehen die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD zu Ehe und Familie?  

Euthanasie: Die scheinbare Barmherzigkeit.
Foto: pixabay. /

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur aktiven Sterbehilfe?

18. Februar 2025

Von Alexander Folz

Euthanasie bezeichnet die gezielte Tötung von Menschen auf Verlangen. Heute wird sie oft unter dem Begriff „aktive Sterbehilfe“ diskutiert.  

Schwangere Frau / Omurden Cengiz / Unsplash

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur Abtreibung?

17. Februar 2025

Von Alexander Folz

Welche der Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD positionieren sich für und welche gegen Abtreibung?  

Illustration / nito/Shutterstock

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur Gender-Ideologie?

14. Februar 2025

Von Alexander Folz

Wie positionieren sich die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD zur Gender-Ideologie?  

Migration aus Afrika. / Screenshot von YouTube

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur Migration?

13. Februar 2025

Von Alexander Folz

Wie stehen die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD zum Thema Migration?

„Bündnis 90 / Die Grünen“ (Symbolbild) / „Bündnis 90 / Die Grünen“ Nordrhein-Westfalen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Demokratie „verteidigen“: DBK-Spitze trifft sich mit Vertretern der Grünen

Man habe bei dem Treffen das gemeinsame Anliegen bekräftigt, „für eine offene Gesellschaft einzutreten und die Demokratie zu verteidigen“.

Illustration / Bonnie Kittle / Unsplash (CC0)

"Auf dem Weg in den Unrechtsstaat" - Lebensschützer kritisieren Koalitionsvertrag

26. November 2021

Von Rudolf Gehrig

Nachdem die neue Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP am 24. November den Koalitionsvertrag vorgestellt haben, gibt es scharfe Kritik von Lebensschützern.

Parteilogo der Grünen / Wikimedia (CC0)

"Grüne": Ärzte sollen nur angestellt werden, wenn sie bereit sind, Abtreibungen zu verüben

Sollen in Deutschland Ärzte nur noch angestellt werden, wenn sie bereit sind, Kinder abzutreiben? 

Kinder in Afrika holen Trinkwasser. Oft müssen meist Kinder und Frauen weite Strecken zurücklegen, um ihre Familien zu versorgen.
Foto: pixabay. /

Im Überblick: Die 4 wichtigsten Meldungen der Woche aus und über die Weltkirche

28. Juli 2017

Von Elisabeth Merhazion

"Kirchenstatistik 2016" veröffentlicht   ***   Parolin wirbt für Dialog mit Russland   ***   Vatikan für Wasser als Menschenrecht   ***   Heinrich-Böll-Stiftung prangert Lebensschutz an

Die Ehe ist aus katholischer Sicht nicht nur unauflöslich: Sie wird im Himmel geschlossen, und dahin sollen die Eheleute einander auch bringen.  / Pixabay (Public Domain)

Australiens Bischöfen droht Gerichtsverhandlung, weil sie die Ehe verteidigen

26. November 2015

Von CNA Deutsch

Anthony Fisher, Erzbischof der australischen Metropole Sydney, soll sich vor Gericht verantworten: Der Hirtenbrief der australischen Bischöfe zur Ehe soll die strengen Antidiskriminierungsgesetze des Bundesstaates Tasmanien verletzt haben. Nun hat der Dominikanerpater geantwortet: Mit einer robusten Verteidigung der Freiheit der katholischen Kirche.