-
40 Jahre Europa-Patrone Kyrill und Method
Zum 40. Jahrestag der Erhebung der heiligen Kyrill und Method zu Europa-Patronen am 31.12. 1980 durch Papst St. Johannes Paul II. gedenken die katholischen und orthodoxen Geschwister gemeinsam der christlichen...
-
Heilige für alle: Welchem Heiligen man sich in welchem Beruf anvertrauen kann
Alle können heilig werden – es ist die Lebensaufgabe aller Katholiken, dies im geistlichen Kampf zu wagen, und anderen dabei zu helfen.
-
Sechs Dinge über die heilige Rosa von Lima, die Sie vielleicht nicht wussten
Am heutigen 23. des Monats wird der Gedenktag der heiligen Rosa von Lima gefeiert, der Schutzheiligen Amerikas und der Philippinen. Wussten Sie diese Dinge aus ihrem Leben?
-
Was 11 Heilige uns über den Tod lehren
Sind wir bereit zu Sterben, oder verdrängen wir den Tod, der uns alle einmal erwartet? Elf Aussagen von Heiligen über den Tod.
-
St. Tarzisius: Schutzheiliger der Ministranten und Erstkommunionkinder
Der hl. Tarzisius wird verehrt als Schutzheiliger der Ministranten und Erstkommunionkinder. Sein Gedenktag ist der 15. August, am Festtag Mariä Himmelfahrt.
-
Diese Heiligen des Monats August haben viel gemeinsam
Im August feiert die Kirche bedeutsame Feste, wie die Verklärung des Herrn und Maria Himmelfahrt, und große Heilige, wie den heiligen Dominikus oder den heiligen Bernhard von Clairvaux.
-
Warum werden der heilige Petrus und der heilige Paulus am gleichen Tag gefeiert?
Heute, am 29. Juni, feiern wir das Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus.
-
Das aufgerissene Herz des Philipp Neri
Am 26. Mai ehrt die Kirche St. Philipp Neri, den Apostel Roms
-
Nonne, Mystikerin, Frau der Kirche: Die heilige Rita von Cascia
Die heilige Rita von Cascia, der die Kirche heute gedenkt, war eine Nonne und Mystikerin, die gegen 1370 in Roccaporena bei Cascia in Umbrien geboren wurde.
-
Die heilige Corona - Eine Patronin gegen Seuchen?
Frühchristliche Märtyrerin aus dem Orient gibt weiter Rätsel auf
-
"Herr Bischof, darf ich Ihnen noch die Hand geben?"
Interview mit Bischof Wolfgang Ipolt über Seelsorge in Zeiten des Corona-Virus
-
Mutter des zukünftigen Seligen Carlo Acutis spricht über Details aus seinem Leben
Antonia Acutis, Mutter des Dieners Gottes und künftigen Seligen Carlo Acutis, sprach kürzlich in einem Interview mit dem National Catholic Register über wenig bekannter Details aus dem Leben ihres Sohnes.
-
Bis zu 10 Millionen Pilger aus aller Welt zum Fest der Madonna von Guadalupe erwartet
Alles ist bereit, um in wenigen Stundem den 488. Jahrestag der Erscheinungen der Madonna von Guadalupe zu feiern.
-
Papst Franziskus ruft zum Ringen um Heiligkeit auf – und zu einem Friedhofsbesuch
Die Gläubigen rief er auf, an Allerheiligen und Allerseelen als "Akt des Glaubens" einen Friedhof zu besuchen und für die Seelen der Verstorbenen zu beten.
-
8 Frauen, die Kirche und Welt "aufmischten"
Es gibt Menschen, die glauben, dass Frauen in der Kirche keine wichtige Rolle spielen. Doch vom Anfang des Christentums bis heute hat Gott Frauen auserwählt, die den Menschen auf den...
-
Kardinal Koch an Allerheiligen: Gottes endgültiger Advent bei heiligen Menschen
"Ein Heiliger ist ein Mensch, der so offen und empfangsbereit ist für Gott, dass Gott wirklich bei ihm ankommen, Wohnung nehmen und Ankunft, Advent halten kann."
-
Junge Katholiken beten um die Fürsprache des heiligen Johannes Paul II. für Jugendsynode
Jugendliche in Rom haben um die Fürbitte des Heiligen Johannes Paul II. in der letzten Woche der Synode über "Jugendliche, den Glauben und die Berufungsentscheidung" gebetet.
-
Fünf Heilige, die sich durch ihren Sinn für Humor ausgezeichnet haben
Nicht neidisches Giften oder überheblicher Spott zeichnen den Christen aus, sondern Fröhlichkeit und Gottvertrauen: Schließlich kann man vielleicht nicht immer glücklich sein im Leben – aber sich immer glücklich schätzen, katholisch zu...
-
Wunder, Mystik, Enthaltsamkeit: Das Leben der echten Lucy von Narnia
Es ist eine kleine, aber sehr feine Sensation. Der Theologieprofessor Stephen Bullivant berichtet, was nicht nur Fans der Chroniken von Narnia erstaunen wird: Es gibt eine echte "Lucy von Narnia"...
-
Das unbekannte Ereignis, das Anna Schäffer aus Bayern mit Anna Taigi aus Rom verbindet
Das unbekannte Ereignis, das Anna Schäffer aus Bayern mit Anna Taigi aus Rom verbindet