Neueste Nachrichten: Heilige

Die heutige Heilige und Kirchenlehrerin um das Jahr 1890: Thérèse vom Kinde Jesu und dem Heiligen Gesicht war Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen in Lisieux, Frankreich. / Wikimedia (CC0)

"Vertrauen": Papst Franziskus veröffentlicht Schreiben über Therese von Lisieux

Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag das Apostolische Schreiben C'est la Confiance  — „Das Vertrauen“ — über die Heilige Therese von Lisieux veröffentlicht.   

Eine Aufnahme von Mutter Teresa aus der Mitte der 1990er Jahre. / L'Osservatore Romano

Neuer Film über Mutter Teresa enthält "gravierende Fehler", sagt Postulator

5. Oktober 2023

Von Daniel Payne

Der Film werde der Frau, die die Welt mit ihrer unerschütterlichen, freudigen Gottes- und Nächstenliebe in ihren Bann gezogen habe, nicht gerecht, sagte Kolodiejchuk unter Berufung auf seine persönlichen Erfahrungen mit der Heiligen.    

Pilger versammeln sich um Chestertons Grab in Beaconsfield während der Pilgerfahrt am 25. Juli 2020 | / Foto mit freundlicher Genehmigung der Katholischen GKC-Gesellschaft

Pilger, Pubs und Poesie: Auf den Spuren G.K. Chestertons

30. Juli 2023

Von Anna Kurian

Am 29. Juli fand in England die 13. jährliche G.K. Chesterton-Wallfahrt statt, die von London nach Beaconsfield führte, von der Taufkirche des britischen Schriftstellers in die Stadt westlich der englischen Hauptstadt, in der er 1936 starb.

Die heiligen Petrus und Paulus  / Twitter Museo del Prado

Warum die Heiligen Petrus und Paulus am gleichen Tag gefeiert werden

29. Juni 2023

Von CNA Deutsch

Am 29. Juni feiert die Kirche das Hochfest der heiligen Petrus und Paulus, zwei der größten und bekanntesten Apostel.

Triumphaler Einzug der Jungfrau Johanna (links) und eine Darstellung des Zauberers Merlin / Wikimedia (CC0) // Douglas Baulch - Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Die "Prophezeiung" des Zauberers Merlin und die heilige Johanna von Orléans

30. Mai 2023

Von Abel Camasca

Zur Zeit der Jungfrau von Orléans, der Heiligen Jeanne d'Arc (1412-1431), deren Fest am heutigen 30. Mai gefeiert wird, kursierte eine alte Prophezeiung. 

Ungarischer Freiheitskampf: Rede von Kardinal Mindszenty am 1. November 1956 / Jack Metzger / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Das sind die nächsten möglichen Heiligen aus Ungarn

13. Mai 2023

Von Andrea Gagliarducci

Im Gespräch mit den ungarischen Behörden auf seiner jüngsten Budapest-Reise würdigte Papst Franziskus diese "Stadt der Heiligen". Der Pontifex erinnerte an mehrere ungarische Bekenner des Glaubens.

Vater der Heiligen Wunibald, Willibald und Walburga: Der sächsische König Richard von Wessex. / CNA

Vater dreier Heiliger, König und Pilger: Das war der heilige Richard

7. Februar 2023

Von CNA Deutsch

Der Heilige Richard von Wessex war König und Vater mehrerer Heiliger im 7. Jahrhundert. Sein Sohn Willibald war der erste Bischof von Eichstätt; sein Sohn Wunibald ein Glaubensbote in Franken, und seine Tochter die heilige Äbtissin Walburga.

Verhör der Jungfrau von Orléans: Gemälde von Paul Delaroche / Gemeinfrei (CC0)

Die heilige Jeanne d'Arc: 15 Zitate aus ihrem Prozess und ihren Verhören

30. Mai 2022

Von Katie Yoder

Katholiken auf der ganzen Welt feiern am heutigen 30. Mai die heilige Jeanne d'Arc - eine heroische Frau, die sowohl für Gott als auch für ihr Land gekämpft hat.  

Erkennen Sie jede dieser Frauen? / CNA

8 Frauen, die Kirche und Welt "aufmischten"

8. März 2022

Von CNA Deutsch

Es gibt Menschen, die glauben, dass Frauen in der Kirche keine wichtige Rolle spielen. Doch vom Anfang des Christentums bis heute hat Gott Frauen auserwählt, die den Menschen auf den rechten Weg halfen - darunter auch dem einen oder anderen Papst. 

Titus Brandsma O.Carm. / Wikimedia (CC0)

Er starb im KZ Dachau: Titus Brandsma soll heiliggesprochen werden

23. Februar 2022

Von Rudolf Gehrig

Der niederländische Karmeliterpater Titus Brandsma soll heiliggesprochen werden. In einem Konsistorium will Papst Franziskus gemeinsam mit der Kardinalsversammlung darüber beraten, teilte das liturgische Büro des Papstes am Dienstag mit.  

Die Skulptur von Timothy Schmalz mit der heiligen Josefine (rechts) im Detail. / Pressestelle des Heiligen Stuhls

Skulptur der Heiligen Josephine Bakhita wird auf dem Petersplatz aufgestellt

4. Februar 2022

Von Hannah Brockhaus

Eine Statue der Heiligen Josephine Bakhita, der Schutzpatronin der Opfer von Menschenhandel, wird auf dem Petersplatz im Vatikan aufgestellt.

Die selige Lucia Brocadelli – und die Lucy in Narnia. / Public Domain, Wikipedia / Disney via ChurchPOP.com

Wunder, Mystik, Enthaltsamkeit: Das Leben der echten Lucy von Narnia

5. Januar 2022

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Es ist eine kleine, aber sehr feine Sensation. Der Theologieprofessor Stephen Bullivant berichtet, was nicht nur Fans der Chroniken von Narnia erstaunen wird: Es gibt eine echte "Lucy von Narnia" – und sie ist eine Selige mit einem Lebenslauf, der fast noch spannender ist als der der Lucy in den Büchern von C.S. Lewis.

Nikolausmänner lachen vom Regal – ganz ohne gebrochene Nase, die ihm nun Wissenschaftler in England rekonstriert haben. / Hans Slegers via Shutterstock

War das der echte Nikolaus? Wissenschaftler rekonstruieren Heiligen mit gebrochener Nase

6. Dezember 2021

Von CNA Deutsch

Wissenschaftler einer Universität in Liverpool haben kürzliche ein Portrait enthüllt, welches die realistischste Darstellung des heiligen Nikolaus von Myra sein soll – dessen die Kirche am 6. Dezember gedenkt.

Aus dieser Perspektive sehen die beiden Kuppel von Andreas (links) und dem Petersdom fast gleich groß aus. / EWTN/Paul Badde

Was alle Katholiken über den Apostel und Heiligen Andreas wissen sollten

30. November 2021

Von CNA Deutsch

Zum Festtag des Apostels Andreas ein besonderes Bild aus Rom der beiden Brüder, Jünger, Apostel:  Andreas und Simon (Peter). Die linke Kuppel ist die von Andreas, und die rechte natürlich die des Petersdoms. Unser Fotograf, der bekannte Autor und Journalist Paul Badde, hat die beiden so eingefangen, dass die Kuppeln fast gleich groß sind.      

Ein Buntglasfenster von Lucien Bégule mit der Darstellung des Heiligen Irenäus in der Kirche St. Irenäus in Lyon, Frankreich / Gérald Gambier via Wikimedia (CC0)

Papst Franziskus will St. Irenäus zum Kirchenlehrer der Einheit ernennen

8. Oktober 2021

Von Courtney Mares

Papst Franziskus hat am Donnerstag angekündigt, dass er den heiligen Irenäus von Lyon zum Kirchenlehrer mit dem Titel "Doctor unitatis", also "Doktor der Einheit", ernennen will.

Ende des 15. Jahrhunderts entstand diese Darstellung der Fürsprecherin der Architekten, Sankt Barbara, von Giovanni Antonio Boltraffio. / Wikimedia

Heilige für alle: Welchem Heiligen man sich in welchem Beruf anvertrauen kann

7. September 2021

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Alle können heilig werden – es ist die Lebensaufgabe aller Katholiken, dies im geistlichen Kampf zu wagen, und anderen dabei zu helfen.  

Eine Rekonstruktion des Gesichts der Heiligen. / Cicero Moraes via Wikimedia (CC BY-SA 2.5)

Sechs Dinge über die heilige Rosa von Lima, die Sie vielleicht nicht wussten

23. August 2021

Von CNA Deutsch

Am heutigen 23. des Monats wird der Gedenktag der heiligen Rosa von Lima gefeiert, der Schutzheiligen Amerikas und der Philippinen. Wussten Sie diese Dinge aus ihrem Leben?

Die Heiligen Alfons Maria von Liguori, Johannes Maria Vianney, Edith Stein, Maximilian Maria Kolbe, Monika und Augustinus (von links nach rechts) / gemeinfrei

Was diese Heiligen des Monats August gemeinsam haben

2. August 2021

Von Susanne Finner

Im August feiert die Kirche bedeutsame Feste, wie die Verklärung des Herrn und Maria Himmelfahrt, und große Heilige, wie den heiligen Dominikus oder den heiligen Bernhard von Clairvaux.

Der ungläubige Thomas von Caravaggio (Ausschnitt) / Wikimedia (CC0)

Der zweifelnde Zwilling von Ortona

3. Juli 2021

Von Dirk Weisbrod

Wie uns der heilige Thomas in den Abruzzen den Weg zum Glauben weist

Das Grab von Petrus Canisius in der Jesuitenkirche des Kollegiums St. Michael in Fribourg (Schweiz). / Valentin Gehrig / CNA Deutsch

Bistum Mainz feiert 500. Geburtstag des Kirchenlehrers Petrus Canisius

Am 8. Mai ist der 500. Geburtstag des Kirchenlehrers Petrus Canisius. In Mainz, wo Canisius an seinem 22. Geburtstag 1543 dem Jesuitenorden beigetreten ist, erinnert das Bistum an den Heiligen.