Neueste Nachrichten: Interview

Bischof Pavlo Honcharuk / Aid to the Church in Need

Ukrainischer Bischof: Die Kirche steht "den Menschen zur Seite"

29. Juli 2022

Von Jurij Blażejewski / ACN

"Wir sind auf einen plötzlichen und unerwarteten Tod vorbereitet", sagte Bischof Pavlo Honcharuk. "Das heißt, dass wir oft zum Empfang der Sakramente gehen, besonders zur Beichte."

Kardinal Müller bei einer Konferenz im Vatikan, im November 2017. / CNA / Petrik Bohumil

Kardinal Müller: Der Kurienreform "fehlt die einheitliche Grundidee"

27. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Man rede "viel von Synodalität und hüllt dies in eine biblisch-spirituelle Sprache", so der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation. "Was aber herausgekommen ist, ist eine Kurie, die ganz zugeschnitten ist auf die Person des Papstes."

Kardinal Gerhard Ludwig Müller / Julia Wächter

Kardinal Müller im Gespräch über die Glaubenskongregation und ihre Reform

27. Juli 2022

Von Lothar C. Rilinger (*)

Lothar C. Rilinger hat mit dem ehemaligen Präfekten der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft dieses Dikasteriums erörtert.

Papst Franziskus im Gespräch mit der italienischen Journalistin Lorena Bianchetti am Karfreitag, dem 15. April 2022. / Rai1 / Screenshot Youtube

Papst Franziskus im TV-Interview: "Wir müssen mehr weinen!"

16. April 2022

Von Rudolf Gehrig

Als Papst Franziskus gefragt wird, wie man die Sterbestunde Christi an Karfreitag am besten begehen könne, verstummt der Heilige Vater und verharrt sekundenlang in diesem Schweigen. Ereignet hat sich diese Szene am Karfreitag in der Sendung "A Sua immagine", in der das Oberhaupt der Katholischen Kirche mit der italienischen Journalistin Lorena Bianchetti sprach.