Neueste Nachrichten: Islam

Papst Franziskus betet am 4. Oktober 2014 / Mazur/catholicnews.org.uk

Papst Franziskus trauert um Opfer des Anschlags im Kongo

24. Februar 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat mit einem Beileidstelegramm seine Trauer über den tödlichen Anschlag ausgedrückt. 

Ikone der 21 Märtyrer von Libyen.  / Bild mit freundlicher Genehmigung von Tony Rezk, via tonyrezk.blogspot.com

Papst Franziskus ehrt koptisch-orthodoxe Märtyrer als "Heilige aller Christen"

16. Februar 2021

Papst Franziskus hat das mutige Zeugnis der 21 koptisch-orthodoxen Christen gelobt, die 2015 vom Islamischen Staat (IS) getötet wurden. 

"Padre Ottomano" in einer historischen Darstellung  / (CC0)

War der Priester wirklich der Sohn des Sultans? Das rätselhafte Leben des Padre Ottomano

14. Februar 2021

Aufgrund seiner angenommenen Herkunft wurde "Padre Ottomano" von Fürsten und Herrschern empfangen. Aber war er wirklich der Sohn des Sultans Ibrahim I.? 

Ali al-Sistani / IsaKazimi (CC0)

Der Papst und der Ayatollah: Das Treffen von Franziskus und Al-Sistani

Bei seinem vom 5. bis 8. März geplanten Besuch im Irak wird Papst Franziskus auch den Großayatollah Ali Al-Sistani treffen.

Die entführte Schwester Gloria Cecilia Narváez Argoti / World Watch Monitor

Vierter Jahrestag: Gebete für Befreiung in Mali entführter kolumbianischer Ordensschwester

8. Februar 2021

Von AC Wimmer

Zum vierten Jahrestag der Entführung der kolumbianischen Ordensschwester Gloria Cecilia Narváez Argoty haben Katholiken in Mali für die Ordensfrau gebetet.

Papst Franziskus und Imam Ahmed Al-Tayyeb am 4. Februar 2019 in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) / Vatican Media / CNA Deutsch

"Welttag der Geschwisterlichkeit" mit Papst, Imam und Scheich am 4. Februar

Papst Franziskus wird am kommenden Donnerstag an einem digitalen Treffen mit dem sunnitischen Großimam von Al-Azhar in Kairo, Ahmad Al-Tayyeb, teilnehmen. Das teilte der Päpstliche Rat für den Interreligiösen Dialog am heutigen Montag mit.

Papst Franziskus auf dem Peterspatz am 22. Mai 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus trifft im Irak schiitischen Spitzenkleriker, sagt Kardinal

Papst Franziskus wird sich mit Großajatollah Ali al-Sistani während seiner Reise in den Irak treffen. Das teilte ein Kardinal am Donnerstag mit.

Moschee in Danzig (Polen) / altotemi via Flickr (CC BY-SA 2.0)

"Tag des Islam" der Kirche in Polen soll "Vorurteile überwinden"

Der jährliche "Tag des Islam" der polnischen katholischen Kirche am Dienstag ist eine Gelegenheit, Vorurteile zu überwinden, so der Bischof, der den katholisch-muslimischen Dialog im Land verantwortet.

Menschen demonstrieren am 19. August 2017 in Zentral-Ouagadougou gegen Terrorismus.  / AFP/Getty Images

Vermisster Priester in Burkina Faso tot aufgefunden

Ein katholischer Priester in Burkina Faso, der seit Dienstag vermisst wurde, ist tot in einem Wald gefunden worden, teilte der örtliche Bischof am Donnerstag mit.

Papst Franziskus betet am 4. Oktober 2014 / Mazur/catholicnews.org.uk

Papst Franziskus bekundet Beileid nach 32 Toten bei Selbstmordattentaten im Irak

21. Januar 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat gesagt, dass er für die Opfer der zwei Selbstmordattentate in Bagdad betet, die weniger als zwei Monate vor seinem geplanten Besuch im Irak verübt worden sind.

Ein Vater hält die Hand seines Sohnes: Schnappschuss aus der Region Nord-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo. / Julien Harneis via Flickr (CC BY-SA 4.0)

Demokratische Republik Kongo: "Massaker folgt auf Massaker"

Nach blutigen Übergriffen auf Zivilisten im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo hat der Bischof von Butembo-Beni an die Weltgemeinschaft appelliert, den "Schrei des Leidens" aus seinem Land zu hören.

Symbolbild / Wikimedia / Adam Kliczek (CC BY-SA 3.0)

Deutschland: Vertrauen in Kirche weiter gesunken

14. Januar 2021

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus rangiert auf der Vertrauensskala zwischen Unternehmern und Arbeitgeberverbänden.

Die Kathedrale von Niamey (Niger) / Wikimedia / NigerTzai (CC BY-SA 4.0)

Nach der Freilassung eines Missionars in Niger: "Übergriffe auf Christen gehen weiter"

13. Januar 2021

Von AC Wimmer

"Die freudige und gelöste Stimmung nach der Freilassung von Pater Pierluigi Maccalli nach zwei Jahren Haft in der Wüste im vergangenen Oktober war von kurzer Dauer", schreibt Pater Mauro Armanino von der Gesellschaft der Afrikamissionare. 

Papst Franziskus bekreuzigt sich zum Gebet bei der Generalaudienz am 18.April 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für Opfer des islamistischen Terrors in Mosambik

Bischof, Luíz Fernando Lisboa von Pemba, wurde nach Angaben des Vatikans am Freitag von Papst Franziskus zu einer 40-minütigen Audienz empfangen. 

Papst Franziskus am Eingang des Fliegers bei der Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate am 3. Februar 2019 / Vatican Media

Vatikan: Papst Franziskus besucht im März 2021 den Irak

7. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus wird im März 2021 den Irak besuchen

Die 12-jährige Christin Farah Shaheen nach ihrer Befreiung / Christen in Not

Pakistan: 12-jährige zwangsverheiratete, zwangskonvertierte Christin befreit

Ein entführtes, zur Konversion zum Islam gezwungenes und "verheiratetes" Mädchen in Pakistan ist frei.

Seit dem 14. Mai 2017 der Präsident Frankreichs: Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron / Frederic Legrand COMEO via Shutterstock

Macron fordert Muslime auf, einem "politischen Islam" abzuschwören

Nach mehreren islamistischen Anschlägen in Frankreich in diesem Jahr hat Präsident Emmanuel Macron die muslimischen Führer des Landes aufgefordert, eine "Charta der republikanischen Werte" zu unterzeichnen, in der sie einer Ablehnung des Islam als politische Bewegung zustimmen.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus verurteilt jüngsten Terror-Anschlag in Nigeria

2. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat den jüngsten Terror-Anschlag in Nigeria mit deutlichen Worten verurteilt. 

Symbolbild / Pixabay

Indonesische Bischöfe verurteilen islamistischen Terror-Anschlag mit vier Toten

Nach einem islamistischen Terror-Anschlag, bei dem vier Christen in Indonesien ermordet wurden, haben die indonesischen Bischöfe am 30. November den Opfern und Angehörigen ihr Beileid ausgesprochen. 

Pfarrer Blaise Agwon / ACN

Nigeria: Die Gefahr einer Stigmatisierung der Fulani

25. November 2020

Von Maria Lozano / ACN

"Es wird jedoch allgemein angenommen, dass bisher über 20 000 Menschen in Nordnigeria durch terroristische Aktivitäten ums Leben gekommen sind."