Neueste Nachrichten: Islamischer Staat

Bischof Hilary Nanman Dachelem, C.M.F. von Bauchi, Nigeria, begutachtet die Schäden, die von Boko Haram und Fulani-Hirten an einer Pfarrkirche angerichtet wurden. / ACN

Hilfe für Opfer von islamistischem Fanatismus in Afrika

26. April 2021

Von Mario Oliver / ACN

Das Päpstliche Hilfswerk ACN – Kirche in Not – setzt gegen Mord, Gewalt und Vertreibung auf Dialog, Gebet und Therapieangebote 

Eine Beerdigung in Nigeria / ACN

Neuer Bericht: Dramatischer Anstieg dschihadistischer Gruppen in Afrika

Das Hilfswerk Kirch in Not / Aid to the Church in Need (ACN) hat am Dienstag einen Bericht zur Religionsfreiheit veröffentlicht, der einen "dramatischen Anstieg" der Anzahl dschihadistischer Gruppen, von denen einige mit dem Islamischen Staat verbündet sind, in Subsahara- und Ostafrika dokumentiert.

Die Rückkehr der Marienstatue in die Kirche St. Adday in Karemlasch, Irak. / Mit freundlicher Unterstützung von Pater Thabet Habeb

Vom Islamischen Staat geschändete Marienstatue in Pfarrei zurückgekehrt

30. März 2021

Eine Marienstatue, die vom Islamischen Staat geschändet, dann aber restauriert worden war, ist in ihre ursprüngliche Kirche zurückgekehrt.

Papst Franziskus spricht mit Journalisten auf dem Rückflug nach Rom am 8. März 2021
 / Colm Flynn / CNA Deutsch

"Das ist das wahre Evangelium": Papst Franziskus bewegt vom Zeugnis irakischer Christen

8. März 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Montag gesagt, der Anblick der zerstörten Kirchen und Ruinen in Mossul und in der Ninive-Ebene im Nordirak habe ihn sprachlos gemacht.

Papst Franziskus bei der Ankunft in der Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Baghdida / Karakosch am 7. März 2021 / Vatican Media

"Der Terror wird nicht das letzte Wort haben": Papst Franziskus besucht Ninive-Ebene

7. März 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus besucht Ninive-Ebene: "Der Terror wird nicht das letzte Wort haben"

Papst Franziskus spricht in der Kirche in Baghdida (Karakosch) am 7. März 2021. / Colm Flynn / CNA Deutsch

Im Wortlaut: Die Worte von Papst Franziskus in der Kathedrale von Baghdida

7. März 2021

CNA Deutsch dokumentiert den vollen Text der offiziellen Übersetzung in die deutsche Sprache in Karakosch / Baghdida 

Symbol der Hoffnung auf Frieden und eine Zukunft: Papst Franziskus läßt am 7. März 2021 eine Taube vom Kirchplatz im irakischen Mossul aufsteigen.  / Vatican Media

Papst besucht den vom Krieg verwüsteten Norden des Irak – und die verbliebenen Christen

7. März 2021

Von AC Wimmer

Vor wenigen Jahren wäre diese Szene des heutigen Sonntags unvorstellbar gewesen:

Papst Franziskus feiert das Sakrament der Eucharistie – die heilige Messe – im chaldäischen Ritus in der St.-Josephs-Kirche in Bagdad am 6. März 2021 / Vatican Media

"Unsere Kraft ist die Liebe": Papst Franziskus feiert heilige Messe im chaldäischen Ritus

6. März 2021

Von AC Wimmer

Fröhlich und in der Muttersprache Jesu – Aramäisch – haben heute die chaldäischen Katholiken Bagdads mit Papst Franziskus die heilige Messe in ihrem eigenen Ritus gefeiert.

Papst Franziskus bei der Begegnung mit Ordensleuten, Katecheten und Klerikern in der Kathedrale Unserer Lieben Frau der Erlösung in Bagdad am 5. März 2021. / Colm Flynn / CNA Deutsch

Papst Franziskus trifft irakische Katholiken in Kirche, die 2010 Terror-Attacke erlitt

5. März 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat sich zum Auftakt seiner Irak-Reise mit Katholiken in einer Kirche getroffen, in der islamische Terroristen im Jahr 2010 ein Blutbad anrichteten. Dabei würdigte das Oberhaupt der Katholischen Kirche das Zeugnis der Märtyrer wie der im Land verbliebenen Gläubigen.

Die restaurierte Marienstatue, die vom Islamischen Staat beschädigt wurde.  / Rocchi/SIR.

Papst Franziskus wird diese vom Islamischen Staat geschändete Marienstatue segnen

4. März 2021

Irakische Katholiken haben Papst Franziskus gebeten, eine Marienstatue zu segnen, die vom Islamischen Staat geschändet wurde.

Ein Vater hält die Hand seines Sohnes: Schnappschuss aus der Region Nord-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo. / Julien Harneis via Flickr (CC BY-SA 4.0)

Krisenregion Kivu: Islamisten töten 32 Zivilisten in einer Woche

Insgesamt 32 Zivilisten kamen allein in den vergangenen Tagen im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo in der Gegend zwischen Ituri und Nord-Kivu gewaltsam ums Leben. 

Das offizielle Logo der Papstreise in den Irak / Saint-Adday

Im Überblick: Papst Franziskus im Irak

26. Februar 2021

Von AC Wimmer

Alles was man über die Reise des Pontifex in den Irak wissen muss

Kardinal Malcolm Ranjith am 13. Januar 2015.  / Alan Holdren / CNA Deutsch

Kardinal an Regierung Sri Lankas: Veröffentlicht Report der blutigen Oster-Anschläge 2019

25. Februar 2021

Von AC Wimmer

Die Regierung Sri Lankas muss endlich ihren Bericht über den Terroranschlag auf christliche Kirchen und Hotels zu Ostern 2019 veröffentlichen. Dies fordern katholische Spitzenvertreter.

Ikone der 21 Märtyrer von Libyen.  / Bild mit freundlicher Genehmigung von Tony Rezk, via tonyrezk.blogspot.com

Papst Franziskus ehrt koptisch-orthodoxe Märtyrer als "Heilige aller Christen"

16. Februar 2021

Papst Franziskus hat das mutige Zeugnis der 21 koptisch-orthodoxen Christen gelobt, die 2015 vom Islamischen Staat (IS) getötet wurden. 

Ali al-Sistani / IsaKazimi (CC0)

Der Papst und der Ayatollah: Das Treffen von Franziskus und Al-Sistani

Bei seinem vom 5. bis 8. März geplanten Besuch im Irak wird Papst Franziskus auch den Großayatollah Ali Al-Sistani treffen.

Menschen demonstrieren am 19. August 2017 in Zentral-Ouagadougou gegen Terrorismus.  / AFP/Getty Images

Vermisster Priester in Burkina Faso tot aufgefunden

Ein katholischer Priester in Burkina Faso, der seit Dienstag vermisst wurde, ist tot in einem Wald gefunden worden, teilte der örtliche Bischof am Donnerstag mit.

Papst Franziskus betet am 4. Oktober 2014 / Mazur/catholicnews.org.uk

Papst Franziskus bekundet Beileid nach 32 Toten bei Selbstmordattentaten im Irak

21. Januar 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat gesagt, dass er für die Opfer der zwei Selbstmordattentate in Bagdad betet, die weniger als zwei Monate vor seinem geplanten Besuch im Irak verübt worden sind.

Papst Franziskus bekreuzigt sich zum Gebet bei der Generalaudienz am 18.April 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für Opfer des islamistischen Terrors in Mosambik

Bischof, Luíz Fernando Lisboa von Pemba, wurde nach Angaben des Vatikans am Freitag von Papst Franziskus zu einer 40-minütigen Audienz empfangen. 

Die meisten der 50 Länder auf dem Weltverfolgungsindex liegen im Nahen Osten und in Nordafrika. / Richard Revel via Pixabay (bearbeitet)

Solidarität mit verfolgten Geschwistern: Bischöfe zur Situation in Syrien und Irak

26. November 2020

Von Rudolf Gehrig

Die deutsche Bischofskonferenz hat am Donnerstag eine Arbeitshilfe zur Situation der Christen in Syrien und im Irak vorgestellt. Die Veröffentlichung ist Teil der Initiative "Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit" mit dem Gebetstag am 26. Dezember im Mittelpunkt.

Illustration / Antonio Gravante/Shutterstock

Islamistischer Terror in Mosambik: Bischöfe beklagen 500.000 Vertriebene, fordern Dialog

20. November 2020

Eine halbe Million Menschen sind nach Einschätzung der katholischen Bischöfe von Mosambik vor Islamisten in der Provinz Cabo Delgado auf der Flucht.