"Wir wünschen uns, dass alle, die öffentliche Ämter bekleiden, sich von der Gottesmutter in ihrer Art zu leben und zu dienen erleuchten lassen."
Der langjährige katholische Kommentator Francis X. Maier führte mit rund zwei Dutzend US-Bischöfen vertrauliche Gespräche.
Ein katholischer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der sich für Abtreibung einsetzt, sollte sowohl als Herausforderung als auch als Chance für die Kirche gesehen werden, so der Chef des Mediennetzwerks EWTN.
Papst Franziskus hat sich am Samstag mit Kardinal Blase Cupich getroffen, 10 Tage nachdem dieser öffentlich die offizielle Erklärung der US-Bischöfe zur Amtseinführung von Präsident Joe Biden kritisiert hatte.
Kardinal Blase Cupich, Erzbischof von Chicago, hat auf Twitter eine heftige Kritik an der offiziellen Erklärung der US-amerikanischen Bischofskonferenz zur Amtseinführung von Präsident Joe Biden veröffentlicht.
Die US-Bischofskonferenz hat – offenbar nach einer Intervention des Vatikans – eine vorbereitete Erklärung zur Amtseinführung von Joe Biden erst nicht veröffentlicht, die am heutigen Mittwoch publiziert werden sollte.
Zur Vereidigung von Joe Biden zum 46. Präsidenten der USA am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus dem katholischen Politiker und frischgebackenen Staatsoberhaupt mit einer Grußbotschaft gratuliert und Weisheit und Kraft bei der Ausübung seines Amtes gewünscht.
Erzbischof Charles Chaput sagte, Biden solle wegen seiner Unterstützung für ein Recht auf Abtreibung die Heilige Kommunion nicht empfangen.
Washingtons Erzbischof Wilton Gregory, der an diesem Wochenende zum Kardinal ernannt wird, sagte am Dienstag vor einem Journalisten, dass er in seiner Diözese einem Politiker, der versprochen hat, den Zugang zur Abtreibung im amerikanischen Recht zu verankern und die Finanzierung von Abtreibungen zuzulassen, die heilige Kommunion nicht verweigern werde.
Der voraussichtlich designierte US-Präsident Joe Biden hat am Donnerstag mit Papst Franziskus telefoniert. Dies teilten Mitarbeiter Bidens vor wenigen Stunden mit.
Die US-amerikanischen Bischöfe haben Joe Biden (77) bereits am Samstag zum Wahlsieg gratuliert,
Mehreren Medienberichten zufolge hat Joe Biden die Wahl zum Präsidenten der USA gewonnen.
5 Dinge, die jeder nach dieser Wahlnacht wissen sollte
Katholische Politiker haben die Pflicht, gegen Abtreibung und Euthanasie zu kämpfen und dabei die gesamte katholische Soziallehre in ihrer politischen Arbeit anzuwenden, sagte Kardinal Gerhard Müller, emeritierter Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, in dieser Woche.
Joe Biden, der als Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei der USA antreten will, hat Senatorin Kamala Harris zu seiner Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin gewählt.
Praktizierende Katholiken, die von sich selber sagen, dass sie auch die Lehre der Kirche annehmen und an deren Gebote halten, sind eher geneigt, für Donald Trump bei der nächsten Wahl des US-Präsidenten zu wählen.
Ein katholischer Pfarrer hat dem ehemaligen US-Vizepräsidenten und Kandidaten für das Amt des Präsidenten der USA am vergangenen Sonntag die Kommunion verweigert – wegen dessen öffentlicher Unterstützung von Abtreibung.