-
Sacra Liturgia-Konferenz findet diesen Sommer in San Francisco statt
Die Erzdiözese San Francisco wird diesen Sommer eine international anerkannte liturgische Konferenz ausrichten.
-
Kardinal Sarah ruft Priester in neuem Buch zu geistlicher Erneuerung auf
In einem neuen Buch ruft Kardinal Robert Sarah die Priester zu einer geistlichen Erneuerung auf, die nicht durch strukturelle Veränderungen, sondern durch die Wiederentdeckung des Auftrags und der Identität des...
-
Maria Magdalena: "Ein Vorbild für alle Frauen in der Kirche"
Die Kirche gedenkt schon lange am 22. Juli der Frau, die der Heilige Thomas von Aquin die "Apostolin der Apostel" nannte: Maria Magdalena.
-
Papst Franziskus ernennt Erzbischof Arthur Roche zum neuen Liturgiechef des Vatikans
Papst Franziskus hat am Donnerstag Erzbischof Arthur Roche zum Präfekten der vatikanischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung ernannt.
-
Kardinal Bo und Kardinal Sarah sprechen beim Eucharistischen Weltkongress
Mehr als 25 Kardinäle und Bischöfe werden am Internationalen Eucharistischen Kongress in Budapest teilnehmen, zu dessen Rednern auch Kardinal Charles Maung Bo und Kardinal Robert Sarah gehören werden.
-
Papst könnte Nachfolger von Kardinal Sarah noch vor Christi Himmelfahrt ernennen
Viele Hinweise auf Bischof Vittorio Francesco Viola als neuen Präfekten hin.
-
Kardinal Sarah bittet Papst um Wiederzulassung privater Messen im Petersdom
Anfang des Monats waren Privatmessen durch das Staatssekretariat zugunsten der Konzelebration abgeschafft worden.
-
Visitation der Gottesdienstkongregation nach Rücktritt von Kardinal Sarah
Medienberichten zufolge begann Bischof Claudio Maniago von Castellaneta, Vorsitzender der Liturgiekommission der italienischen Bischofskonferenz, am 15. März eine Visitation bei der vatikanischen Liturgiebehörde.
-
Kardinal Sarah: "Das Einzige, was zählt, ist, Gott immer tiefer zu suchen"
Kardinal Robert Sarah sagt, ideologische Kämpfe um die Liturgie seien für ihn eine Quelle "großen Leids" gewesen.
-
Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Kardinal Robert Sarah an
Papst Franziskus hat am Samstag den Rücktritt von Kardinal Robert Sarah als Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung angenommen.
-
Universeller Feiertag: Gedenken Hildegard von Bingens im Römischen Kalender
Die Liturgie-Kongregation unter der Leitung von Kardinal Robert Sarah hat den Gedenktag der heiligen Hildegard von Bingen in den weltweit geltenden Römischen Kalender eingeschrieben.
-
Papst Franziskus verurteilt radikal-islamischen Terror-Anschlag in französischer Basilika
Nach der Ermordung von drei Personen durch einen Islamisten bei einem Terror-Anschlag in der Basilika Notre-Dame in Nizza hat ein Sprecher des Vatikans mitgeteilt, dass der Papst für die Opfer...
-
Drei Tote nach Anschlag auf Basilika in Nizza
Ein mutmaßlicher Islamist hat am heutigen Donnerstag bei einem Anschlag in der Basilika Notre-Dame in Nizza drei Menschen getötet, bevor ihn die Polizei festnehmen konnte.
-
Kardinal Sarah an Bischöfe: Wir müssen zur Eucharistie zurückkehren
Kardinal Robert Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, hat die Bischöfe der Weltkirche aufgefordert, zur Feier der heiligen Messe zurückzukehren, sobald diese wieder sicher gewährleistet werden...
-
Papst nimmt Amtsverzicht von Kardinal Sarah nicht an
Kardinal Robert Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung ist am vergangenen 15. Juni 75 Jahre alt geworden und hat seinen Rücktritt eingereicht.
-
"Mater Ecclesiae": Die Mutter der Kirche feiert Namenstag
Einen neuen Marien-Gedenktag mit einem seit Jahrhunderten verbreiteten Titel feiert die Weltkirche am Montag nach Pfingsten seit seiner Einführung im Jahr 2018:
-
Sind die Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie Teil einer Verschwörung?
▶️ JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Coronaviruskranke haben "Recht auf priesterlichen Beistand", betont Kardinal Robert Sarah
In der Coronavirus-Pandemie darf Kranken und Sterbenden die sakramentale Hilfe eines Priesters nicht verweigert werden.
-
Vatikan: Ostern kann trotz Coronavirus-Krise nicht verschoben werden
Ostern kann nicht verschoben werden, aber die Fußwaschung am Gründonnerstag zum Beispiel kann entfallen:
-
Vatikan reagiert auf Meldung einer Beurlaubung von Erzbischof Georg Gänswein (UPDATE)
Papst Franziskus hat den Präfekten des Päpstlichen Hauses, Erzbischof Georg Gänswein, auf unbestimmte Zeit beurlaubt.