-
Papst Franziskus führt Gedenktag "Maria, Mutter der Kirche" ein
Einen neuen Marien-Gedenktag mit einem seit Jahrhunderten verbreiteten Titel feiert die Weltkirche ab sofort am Montag nach Pfingsten. Das hat der Vatikan am heutigen Samstag bekanntgegeben.
-
Kardinal Müller: Rom muss in Übersetzungsfragen entscheiden
Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat sich in die Debatte eingeschaltet, welche Rolle Bischofskonferenzen und dem Heiligen Stuhl in der Übersetzung liturgischer Texte aus dem Lateinischen haben sollten.
-
Papst Franziskus schreibt Kardinal Sarah zu Magnum Principium
In der Debatte um die richtige Interpretation von Magnum Principium, des neuen Schreibens zur Übersetzung liturgischer Texte, hat sich Papst Franziskus an Kardinal Robert Sarah gewandt, den Präfekten der zuständigen Kongregation für...
-
Sind Kardinäle Marx und Sarah geteilter Meinung über Magnum Principium?
Welche Autorität gibt das neue Schreiben Magnum Principium den örtlichen Bischöfen? Wer entscheidet letztlich darüber, welche Übersetzung des Lateinischen die richtige ist?
-
Kardinal Robert Sarah: Pater James Martins Ansatz für LGBT-Seelsorge greift zu kurz
Katholische Seelsorge für Menschen, die sich als LGBT identifizieren, muss auch die Wahrheit über die katholische Lehre beinhalten, schreibt Kardinal Robert Sarah in einem am gestrigen 1. September erschienenen Kommentar...
-
Kardinal Sarah "von Angesicht zu Angesicht" mit dem Antlitz Gottes
Zum zweiten Mal hat Kardinal Robert Sarah am Montag, dem 17. Juli, das Heilige Schweißtuch Christi in Manoppello besucht.
-
Warum Kardinal Sarah seinen Kritikern Angst macht
Kardinal Sarahs Gegner haben seine Ansichten attackiert und seine Absetzung gefordert. Seine Antwort darauf ist ein anmutiges Schweigen, schreibt Matthew Schmitz.
-
Dieser sterbende Mönch inspirierte Kardinal Sarah, sein Buch über die Stille zu schreiben
Einen sterbenden Mönch kennenzulernen und sich mit ihm anzufreunden war es, was den Präfekten der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Kardinal Robert Sarah, inspiriert hatte, sein neuestes Buch...
-
Vorausschau auf 10 Jahre Summorum Pontificum
Zehn Jahre nachdem Benedikt XVI. die Feier der traditionellen lateinischen Messe zugänglicher gemacht hat, wird das Dokument, mit dem er dies ermöglichte, als Mittel gewürdigt, den Abgrund der Spaltung wieder...
-
Vom Todeslager in Guinea zu Maria nach Fatima
Die Bücher des Fe-Verlags mit Kardinal Robert Sarah haben eine Vorgeschichte: Sie begann mit dem gefolterten Erzbischof Raymond Tchidimbo von Conakry in Guinea.
-
Die Kraft der Stille: Kardinal Sarah stellt sein neues Buch in deutscher Sprache vor
Wortlaut der Rede Vorstellung der deutschen Ausgabe des Buchs "Die Kraft der Stille" in Rom am 24. Mai 2017.
-
Das Geleitwort von Papst emeritus Benedikt zum neuen Werk von Kardinal Sarah
Viel Aufsehen hat sein Buch in französischer und englischer Sprache bereits erregt - nun liegt es auf Deutsch vor, und mit einem Geleitwort von niemand anderem als Papst emeritus Benedikt...
-
"Quelle der Zukunft": Kardinal Sarah anlässlich 10 Jahre "Summorum Pontificum"
Gebet, Mysterium, Liturgie – und das Leben der Kirche: Die Botschaft des Präfekten der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung zur 18. Liturgischen Tagung in Herzogenrath.
-
Die Kraft der Stille: Das ganze Interview mit Kardinal Sarah in deutscher Sprache
Lesen Sie das komplette Interview von "La Nef" mit Kardinal Robert Sarah in deutscher Sprache.
-
Kardinal Sarah warnt vor dem Risiko, die Heilige Messe auf "gute Gefühle" zu reduzieren
"Wir laufen Gefahr, die heiligen Geheimnisse auf gute Gefühle zu reduzieren" mahnt der Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Kardinal Robert Sarah, in einem Interview, in dem...
-
Dokumentiert: Die komplette Rede von Kardinal Sarah bei der Konferenz "Sacra Liturgia"
Weltweites Aufsehen hat der Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Kardinal Robert Sarah, erregt mit seiner Rede bei der Konferenz "Sacra Liturgia UK 2016" in London am 5. Juli 2016....
-
Vatikansprecher schaltet sich in Debatte um Messe "Ad Orientem" ein
Kein Zwang oder neue Anordnung: Der scheidende Leiter des Presse-Amtes des Heiligen Stuhls, Pater Federico Lombardi, hat erklärt, dass es keine Anweisung aus dem Vatikan gebe, dass Priester während der...
-
"Ein Vorbild für alle Frauen in der Kirche": Maria Magdalenas Gedenktag aufgewertet
Die Kirche gedenkt schon lange am 22. Juli der "Apostolin der Apostel", Maria Magdalena: Nun ist der gebotene Gedenktag zum Festtag liturgisch aufgewertet worden. Aber warum?
-
Kardinal Sarah: "Wenden wir uns gemeinsam dem kommenden Herrn zu"
Kardinal Robert Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, hat in einem Interview mit "Famille Chretienne" zu einem großen Nachdenken über die Eucharistie aufgerufen. Und er lädt Priester...
-
Kardinal Sarah: Aufruf zum Widerstand gegen die ideologische Kolonialisierung
Katholiken müssen gegen die Verbannung Gottes aus der Gesellschaft kämpfen und Widerstand leisten gegen die "ideologische Kolonialisierung": Dazu hat Kardinal Robert Sarah aufgerufen. Christen würden so der Kirche helfen, gegen...