-
Ordensschwestern geben Karmel im Bistum Speyer auf
Die Gemeinschaft besteht aus nur noch sieben Karmelitinnen.
-
Erzbischof Heße verabschiedet Hamburger Karmelitinnen: "Vergelt's Gott!"
Die Karmelitinnen waren erst Ende 1999 nach Hamburg gekommen. Rund 20 Jahre später musste das Kloster wegen Nachwuchsmangel schon wieder geschlossen werden.
-
Blühende Ordensgemeinschaften in Vietnam
Kann es sein, dass in dem noch immer kommunistisch regierten Land Vietnam, dessen katholischer Anteil an der Bevölkerung lediglich 6-7 Prozent ausmacht, den weltweit größten Ordensnachwuchs hervorbringt?
-
Ein neues Kloster für die Prager Karmelitinnen
Die "Unbeschuhten Karmelitinnen" aus Prag, die seit der "samtenen Revolution" wieder in der Hauptstadt von Tschechien leben konnten, haben ihr Kloster im lauten und beengten Stadtzentrum verlassen.
-
Irland: Einbrecher schänden Klosterkirche der Karmelitinnen bei helllichtem Tag
Eine Gruppe von Randalierern hat die Kirche des Karmelitinnenklosters Star of the Sea (Stern des Meeres) in Dublin (Irland) profaniert und die älteren Ordensschwestern, die dort leben, verbal angegriffen.
-
Das hat der Papst den Schwestern kontemplativer Orden in Madagaskar über Heiligung gesagt
Die kontemplativen Schwestern der Unbeschuhten Karmelitinnen in Madagaskar hat Papst Franziskus
-
Die Gebete der Karmelitinnen aus Charkow in der Ukraine – Ein Gegenpol zum Bürgerkrieg
Dieses Karmel-Kloster liegt unweit der russisch-ukrainischen Grenze, inmitten der Region des Bruderkrieges.